Rhein-Neckar/Berlin/Stuttgart, 04. März 2020. (red) Medien müssen sich nicht wundern, als Lügen- oder Lückenpresse bezeichnet zu werden, wenn sie journalistische Standards wie Faktentreue und korrekte Wiedergabe von Aussagen massiv unterwandern. Aktuell hat dpa, die Deutsche Presseagentur, Monopolist unter den Agenturen, ein frei erfundenes Zitat verbreitet, um einen kritischen Journalisten bloß zu stellen. Das wird nicht ohne Folgen bleiben. … [Weiterlesen...]
Exklusiv: "Sicherheit der Spieler geht vor sportlichen Erfolg"
Nach Kronkorken-Shitstorm: Jogi Löw überprüft No-Go-Eigenschaften der Spieler
Rhein-Neckar/Riad, 11. Mai 2018. (red/hs/Gonzo) Nachdem die Eichbaum-Brauerei auf Kronkorken alle Landeswappen der an der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Saudi-Arabien teilnehmenden Länder abgedruckt hatte, ging es in sozialen Medien ab. Es hagelte mächtig Kritik, weil das saudische Wappen das Glaubensbekenntnis zeigt und ebenfalls auf den Kronkorken prangte. Dieses mit Alkohol in Verbindung zu bringen, sei ein Affront und eine Beleidigung, empörten sich weltweit Muslime. Deswegen prüft … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Kritischer Journalismus schaut nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorn
Ja, wir sind stolz drauf und auch nicht
Mannheim/Rhein-Neckar/Berlin, 09. April 2018. (red/pro) Am 25. März erschien auf Rheinneckarblog.de eine fiktionale "Story" über einen angeblichen Terroranschlag in Mannheim, bei dem Männer mit Messern die Bevölkerung angreifen. Nur zwei Wochen später meldet die Zeitung "Die Welt", dass ein solcher Anschlag vereitelt werden konnte. Dazu kam am Wochenende ein Anschlag auf Menschen in Münster, mindestens zwei mussten sterben, 20 Menschen wurden verletzt, sechs davon schwer und kämpfen teils mit … [Weiterlesen...]
In eigener Sache
Ende. Aus. Vorbei. Wir schließen ab und gehen fischen
Rhein-Neckar/Welt, 01. April 2018. (red) Aktualisiert. Im Januar 2011 ist das Rheinneckarblog.de an den Start gegangen. Seither haben wir über 18.000 Texte veröffentlicht. Sieben Jahre und drei Monate später geht das Projekt heute zu Ende. Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit. … [Weiterlesen...]
Alle sorgen sich um Fakenews - außer, sie passen ins eigene Weltbild
Wenn ein verhungernder Eisbär den Verstand auffrisst
Rhein-Neckar/Polarkreis, 14. Dezember 2017. (red/pro) Normalerweise gehören Eisbären nicht zum Themenkreis unserer Berichterstattung. Das aktuell veröffentlichte Video eines vermeintlich verhungernden Eisbären als "Gesicht des Klimawandels" triggert deutschlandweit die Menschen, also auch bei uns vor Ort - mit tatkräftiger Unterstützung von Medien, die keinerlei Recherche leisten, sondern die "herzzerreißende" Geschichte voneinander abschreiben. Merke: Wenn ein Eisbär stirbt, stirbt bei vielen … [Weiterlesen...]
Bewusste Manipulation oder schlampiges Handwerk?
Spiegel online zeigt geschnittenes Video in “voller Länge”
Rhein-Neckar/Hamburg, 21. November 2017. (red/pro) Die Rede des FDP-Chefs Christian Lindner zum Ausstieg seiner Partei aus den Sondierungsgesprächen ist aktuell ohne Zweifel das bedeutendste politische Statement. Spiegel online zeigt das Video "in voller Länge" - was falsch ist. Spiegel online zeigt ein geschnittenes und verkürztes Video. … [Weiterlesen...]
Offener Brief gegen skandalöses Posting
Nein, Nein und nochmals Nein, Herr Dr. Fiechtner (AfD)
Rhein-Neckar/Stuttgart, 05. November 2017. (red/pro) Aktualisiert. Aktuell hat der AfD-Abgeordnete Dr. Heinrich Fiechtner einen Link geteilt, der mehr als problematisch ist. Erstens verletzt er in unerträglicher Weise Persönlichkeitsrechte, zweitens ist nicht auszuschließen, dass das Foto keine realistische Darstellung ist und drittens, das ist besonders empörend, wird behauptet, dass man sich in Deutschland mehr über die Inhaftierung eines türkischen Journalisten empöre, denn über die … [Weiterlesen...]
ARD zeigt "Im Netz der Lügen - der Kampf gegen Fake News" - wir wollen Ihre Meinung wissen
Im Netz der Transparenz – der Kampf für Aufklärung
Rhein-Neckar, 01. August 2017. (red/pro) Wir haben im vergangenen Jahr ein neues Format aufgelegt: Ihre Meinung. Dabei fügen wir Meinungsbeiträge so zusammen, dass ein Text aus vielen Meinungen entsteht, aber möglichst kaum erkennbar ist, wo eine Meinung in die andere übergeht. Das möchten wir aktuell wieder ausprobieren - mit einem spannenden Experiment aufgrund aktueller, faktischer Berichterstattung über Fakennews durch die ARD. Wir freuen uns sehr, wenn Sie mitmachen. Schreiben Sie uns - wie … [Weiterlesen...]
In eigener Sache
Sollten wir verlieren, ist mit Vertragserfüllung Schluss
Rhein-Neckar, 04. Juli 2017. (red/pro) Es gibt Mitteilungen, die schreibt man nicht gerne. Das ist Alltag. Auch diese Mitteilung ist eine für uns alltägliche Meldung. Verantwortlich. Vorausschauend. Und eindeutig. Das Rheinneckarblog ist eine kleine journalistische Redaktion mit hoher publizistischer Relevanz. Hinter dieser Redaktion steht vor allem ein Mensch - der Gründer und redaktionell verantwortliche Hardy Prothmann. 50 Jahre alt, seit 1991 Journalist und seit 2009 "Blogger", was nur eine … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Journalismus im Hausflur
Sind Sie Nachbar? Sie könnten eine Quelle sein…
Rhein-Neckar, 03. Juli 2017. (red/pro) Ein Verbrechen geschieht. Eine Gewalttat. Eine Bluttat. Menschen kommen zu Tode. Was fällt dazu Boulevard-Medien ein? "Hey, lasst uns doch mal die Nachbarn befragen und ne Story draus stricken." So aktuell wieder mal geschehen im Fall eines Tötungsdelikts in der Neckarstadt-West. Nichts genaues weiß man nicht, aber darüber wird man doch wohl noch schreiben dürfen. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Nächste Seite »