Rhein-Neckar/Ahrtal, 08. Februar 2022. (red/pro) Der Lohnunternehmer Markus Wipperfürth ist das bekannteste "Heldengesicht" im Ahrtal. Seine persönlichen Leistungen sind enorm und unbestritten. Das haben wir auch in einem Text vom 27. Juli 2021 deutlich benannt. Doch seither entwickelt sich das, was wir zunächst sehr lobend eingeordnet haben, immer weiter in eine mehr als bedenkliche Richtung: Herr Wipperfürth ist nicht mehr Motivator, sondern nur noch ein propagandistischer Agitator vorwiegend … [Weiterlesen...]
Dokumentation unserer Anfrage an die Stadt Bad Neuenahr/Ahrweiler und die "Antworten"
Wir verweisen hier auf…
Bad Neuenahr/Ahrweiler, 18. Oktober 2021. (red/pro) Drei Wochen. Ganze drei Wochen hat die Stadt Bad Neuenahr/Ahrweiler gebraucht, um auf unsere Fragen zu "antworten". Zuvor musste wir eine Rechtsaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Guido Orthen, seinen Pressebeauftragten Karl Walkenbach sowie weitere Personen oder gar eine Klage vor dem Verwaltungsgericht "ankündigen". Wir dokumentieren die Fragen und die Antworten im Wortlaut. Allerdings teils anonymisiert - aus Gründen. … [Weiterlesen...]
Bürgermeister und Pressestelle verweigern Auskunft
Beantwortung von Fragen aus Kapazitätsgründen nicht möglich
Bad Neuenahr/Ahrweiler, 05. Oktober 2021. (red/pro) Behörden sind laut Landespressegesetz zur Auskunft verpflichtet - und zwar der Behördenleiter oder eine von ihm beauftragte Person. Das sind für Bad Neuenahr Herr Guido Orthen und für die Öffentlichkeitsarbeit Karl Walkenbach. Am 27. September haben wir 20 Fragen an die Gemeinde gestellt - heute wird uns mitgeteilt, dass die Fragen "aus Kapazitätsgründen" nicht beantwortet werden. Seit Oktober hat die Kreisverwaltung Ahrweiler wieder das … [Weiterlesen...]
In nur zwei Wochen soll die Stadt aufgeräumt werden - dann sind die Bürgerinnen und Bürger für den Müll selbst verantwortlich
Bürgermeister Orthen vergrault die Bürgerinnen und Bürger
Bad Neuenahr/Ahrweiler, 15. September 2021. (red/pro) Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr/Ahrweiler kündigt für die kommenden zwei Wochen "Reinigungstermine" an - das freut sicherlich die Bürger. Dieser Ukas hingegen nicht: "Ab dem 3. Oktober gelten dann wieder die üblichen Entsorgungswege und jeder ist für die Entsorgung anfallender Abfall- und Bauschuttmengen in Abfallbehältern, Containern und Mulden selbst verantwortlich." … [Weiterlesen...]