Ludwigshafen, 16. Februar 2023. (red/pm) Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept wird die Veranstalterin zusammen mit der Stadt Heidelberg und dem Polizeipräsidium Mannheim dafür Sorge tragen, dass über die Fastnachtszeit bei Großveranstaltungen ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleistet wird. … [Weiterlesen...]
Innenministerium Baden-Württemberg sieht keine aktuelle Gefährdung der Sicherheitslage - einzelne Fälle von Gewalt und Sachbeschädigung im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
Polizei: Keine Verringerung von Streifenfahrten wegen hoher Spritpreise
Rhein-Neckar/Südwesten, 11. März 2022. (red/pro) Im Mai 2018 gab es Diskussionen, weil durch die hohen Spritpreise die Mittel im Budget des Polizeipräsidiums Mannheims nicht ausreichend waren und deshalb möglicherweise Streifenfahrten eingeschränkt werden sollten. Das war ein Politikum. Super kostete damals 1,49 Euro, jetzt um 2,40 Euro. Anlass genug, beim Innenministerium nachzufragen, ob und wie sich diese enorme Kostensteigerung auswirkt und wie es um die Sicherheitslage bestellt ist - das … [Weiterlesen...]
Einhaltung Maskenpflicht und 3G-Regel:
Gemeinsame Schwerpunktkontrollen von rnv, städtischem Ordnungsdienst und Polizeipräsidium Mannheim im ÖPNV
Mannheim, 03.02.2022. (red/pm) Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 21 Uhr, führte die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Mannheim gemeinsam mit dem städtischen Ordnungsdienst und der rnv Verkehrs AG umfangreiche Kontrollen im öffentlichen Personennahverkehr durch. … [Weiterlesen...]
Großeinsatz der Polizei
Angriff mit Schusswaffe auf Campus Heidelberg
Rhein-Neckar/Heidelberg, 24. Januar 2022. (red/pol) Ein Täter hat heute mehrere Personen in einem Hörsaal der medizinischen Fakultät in Heidelberg durch Schüsse aus einer Langwaffe verletzt. Der Täter ist tot. Hintergründe der Tat sind bislang nicht bekannt. Das Polizeipräsidium Mannheim will am frühen Abend auf einer Pressekonferenz weitere Informationen bekannt geben. … [Weiterlesen...]
Neckarwiese:
Aufenthaltsverbot wird aufgehoben
Heidelberg, 22. Juli 2021. (red/pm) Die Stadt Heidelberg wird in enger Absprache mit dem Polizeipräsidium Mannheim das Aufenthaltsverbot an Wochenenden auf der Neckarwiese nicht aufrechterhalten. … [Weiterlesen...]
Polizeipräsidium Mannheim hat keine klare Haltung zu massivem Antisemitismus durch radikale Muslime und Agitatoren
“Auch hieraus ergeben sich Entscheidungshilfen für mögliche Auflagen oder ein Verbot.”
Rhein-Neckar, 10 Juni 2021. (red/pro) Eine Anfrage dieser Redaktion vom 20. Mai 2021 an das Polizeipräsidium Mannheim zu einer eskalierenden Demo von Arabern und Türken sowie Mitgliedern von extrem linken Gruppierungen wie der "Antifa" mit massiven antisemitischen Parolen beantwortet der verantwortliche Pressesprecher Christopher Weselek wie folgt dokumentiert. Es dauerte 20 Tage, als mithin fast drei Wochen, unsere Anfrage zu beantworten. Warum? Schreiben Sie uns gerne per email an … [Weiterlesen...]
Mannheim-Käfertal:
Mit Luftdruckwaffe auf Passantin geschossen – Zeugen gesucht
Mannheim, 29. Januar 2021. (red/pm) Am Donnerstagabend wurde im Stadtteil Käfertal mit einer Luftdruckpistole auf eine 47-jährige Passantin geschossen. Die Frau war gegen 19.30 Uhr zu Fuß in der Waldstraße unterwegs, als sie plötzlich einen stechenden Schmerz am Oberschenkel verspürte. … [Weiterlesen...]
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis:
Aktion “Sicherer Schulweg”, Ergebnisse der Kontrollmaßnahmen des Polizeipräsidiums Mannheim
Mannheim, 15. Oktober 2020. (red/pm) Im Zeitraum vom 14.09.2020 bis 02.10.2020 führte das Polizeipräsidium Mannheim zu Beginn des neuen Schuljahres Verkehrsüberwachungsmaßnahmen an insgesamt 309 Schulen und den Wegen dorthin durch. … [Weiterlesen...]
Pressefreiheit unter staatlichem Druck
Brief an einen Polizeipräsidenten
Mannheim/Rhein-Neckar, 08. Juli 2020. Andreas Stenger, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mannheim, hat es innerhalb eines Jahres geschafft, eine Kultur des Misstrauens und der Angst zu etablieren. Man könnte auch sagen, er hat mit dem Arsch eingerissen, was sein Vorgänger Thomas Köber aufgebaut hat, eine respektierte Polizei, die die Lage überwiegend im Griff hatte und für die alle Beamten gerne gearbeitet haben. Das RNB dokumentiert ein persönliches Anschreiben an Herrn Stenger, das auch … [Weiterlesen...]
Wie ein Polizeipräsident in die Falle der politischen Korrektheit gerät und sich zum Außenseiter macht
Herbeigeredeter Rassismus bei der Polizei Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Juni 2020. (red/pro) Rassismus ist nach oder neben Corona aus Sicht von linken Parteien und unreflektierten Medien mit Linksdrall zur Zeit eines der wichtigsten Themen. Warum? Weil es halt alle thematisieren. Die allgemein herbeigeredete Klimakastastrophe muss mal kurz pausieren, aber das Thema kommt sicher zurück. Zur Zeit wird die Polizei als Sau durchs Dorf getrieben. Der neue Polizeipräsident Andreas Stenger gibt sich "gesprächsbereit" und "sensibel", statt sich … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 119
- Nächste Seite »