Ahrtal, 09. August 2022. (red/pro) Aktuell hat die Bild-Zeitung eine "Story" gebracht, die typisch für das Boulevard-Blatt ist: "Selbstmorde in Ahrweiler - die Tragik nach der Flutkatastrophe". Die Zeitung bezieht sich auf eine Anfrage der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz. Danach gab es seit der Flutkatastrophe im Ahrtal 20 Suizide. Aber nicht im Stadtteil Ahrweiler, sondern im gesamten Landkreis, in dem 135.000 Menschen leben. Von der Flut waren und sind rund 40.000 Menschen betroffen. Das ist … [Weiterlesen...]
Viel Aufregung um Nichts? Nicht ganz. Zahlen mussten korrigiert werden - was aber nichts mit dem Baustoffzelt Kaiser zu tun hatte
Das sind die korrekten Zahlen zum Kreistagsbeschluss
Ahrtal, 09. August 2022. (red/pro) Aktuell gibt es seit einigen Wochen "Aufregungen" um falsche Zahlen, die Beschlüsse des Kreistags Ahrweiler anzweifeln. In der Kritik: Die Kreisverwaltung Ahrweiler und hier insbesondere die Landrätin Cornelia Weigand. Die Kritik ist in Teilen gerechtfertigt, weil solche Fehler nicht nur bei "sensiblen Themen" nicht vorkommen sollten. Verschiedene Facebook-Blasen und auch Redaktionen haben versucht, daraus einen Skandal zu basteln. Tatsächlich wird das nach … [Weiterlesen...]
Zeitdokument - Hilfe war wichtig - war sie aber wirklich "selbstlos"?
21 Tage – unsere Reportage vom 04. August 2021 – und viele offene Fragen
Ahrtal, 04. August 2021. (red/pro) Unsere Redaktion hat sich in enormen Umfang kurz nach der Katastrophe bis heute im Ahrtal aus verschiedensten Blickwinkeln mit relevanten Themen zur größten Katastrophe im Nachkriegsdeutschland beschäftigt. Hier unsere Video-Reportage vom O4. August 2021. Unter anderem mit Markus Wipperfürth, Wilhelm Hartmann, Marcus Zintel und Dominik Grabowski im O-Ton. Seither hat sich viel verändert. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über unsere journalistische Arbeit … [Weiterlesen...]
Interview mit Dennis Brandt und Thilo Vogel von den Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH (DZN)
Wir so lange helfen, wie die drei Säulen “Helferunterstützung”, “verfügbare Finanzmittel” oder “offene Baustellen” das rechtfertigen
Ahrtal, 11. Juli 2022. (red/pro) Aktuell wird für die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation (DZN) gGmbH und das Spendenshuttle e.V. über eine "Zusammengeld Challenge" Geld für Betroffene im Ahrtal gesammelt. Das Spendenziel von 500.000 Euro und mehr wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht ansatzweise erreicht. Gut 180.000 Euro sind aber zusammengekommen. Wofür das Geld sein soll, wie es bei den DZN weitergeht, haben wir die Geschäftsführer Dennis Brandt und Thilo Vogel gefragt (im Gegensatz zu … [Weiterlesen...]
Polizeipräsidium Mannheim hat keine klare Haltung zu massivem Antisemitismus durch radikale Muslime und Agitatoren
“Auch hieraus ergeben sich Entscheidungshilfen für mögliche Auflagen oder ein Verbot.”
Rhein-Neckar, 10 Juni 2021. (red/pro) Eine Anfrage dieser Redaktion vom 20. Mai 2021 an das Polizeipräsidium Mannheim zu einer eskalierenden Demo von Arabern und Türken sowie Mitgliedern von extrem linken Gruppierungen wie der "Antifa" mit massiven antisemitischen Parolen beantwortet der verantwortliche Pressesprecher Christopher Weselek wie folgt dokumentiert. Es dauerte 20 Tage, als mithin fast drei Wochen, unsere Anfrage zu beantworten. Warum? Schreiben Sie uns gerne per email an … [Weiterlesen...]
Wie das RNB die Stadt Mannheim mit Fragen "beschäftigt" hat und wie erstaunlich es ist, dass es auf viele Fragen zunächst keine Antworten gab
Wird nachgereicht…
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Januar 2021. (red/pro) Wir haben die Stadt Mannheim am 11. Januar 2021 um 07:30 Uhr mit nachfolgend dokumentierten Fragen (kursiv) angeschrieben. Die Stadt Mannheim benötigte fünf Arbeitstage und schickte Teilantworten am 15. Januar 2021, um 16:08 Uhr zurück. Dann dauerte es nochmals mehrere Tage, bis auch die restlichen Fragen (teils) beantwortet worden sind. Wir dokumentieren die Fragen und Antworten. Im zweiten Teil die erst nach Aufforderung weiteren Antworten. Und … [Weiterlesen...]
Die erste Impfung
“Ohne Dich hätte ich das nie geschafft”
Mannheim, 21. Januar 2021. (red/pro) RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann hat am Mittwoch, den 20. Januar 2021, eine über 80 Jahre alte Dame zur Impfung begleitet. Eigentlich eine private Angelegenheit, doch nach reiflichem Nachdenken, hat er sich entschieden, die Beobachtungen öffentlich zu machen. Und diese geben kein gutes Bild ab. … [Weiterlesen...]
Ermittlungen gegen "Querdenken"-Demo-Teilnehmerin eindeutig eingestellt
Es wurde kein Hitlergruß gezeigt
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. Oktober 2020. (red/pro) Aktualisiert. Ein Ermittlungsverfahren gegen eine Demo-Teilnehmerin wegen eines mutmaßlichen Zeigens des „Hitlgrußes“ ist von der Staatsanwaltschaft Mannheim eingestellt worden. Die Strafverfolgungsbehörde teilte mit, „insbesondere die Auswertung der zur Verfügung stehenden Lichtbilder hat ergeben, dass die Beschuldigte nach dem objektiven Erscheiungsbild keinen „Hitlergruß“ und auch keine einem „Hitlergruß“ ähnliche Geste gezeigt hat“. … [Weiterlesen...]
Mannheim: Zwei mutmaßliche Infektionen durch Demo nicht ausgeschlossen - Stadt wiegelt ab
Infektionen nach “silent demo” nicht ausgeschlossen
Mannheim, 12. Juni 2020. (red) Aktualisiert. Auf Anfrage des RNB hat die Stadt Mannheim nicht (!) bestätigt, dass es möglicherweise Infektionen gegeben haben könnte, als sich statt der angemeldeten rund 650 Personen nach unterschiedlichen Angaben rund 4.-6.000 Personen am vergangenen Samstag zu einer "silent demo" versammelt haben. Die Stadt Mannheim bestätigt aber auf Anfrage, mit Kenntnisstand Dienstag, dass mindestens zwei Personen, die auf der Demo waren, "positiv" getestet wurden. … [Weiterlesen...]
Corona Crisis: Less than 500 cases – Taiwan has Corona under control without Apps and Contact Bans
…what Germany could learn from Taiwan
Rhein-Neckar/Mannheim/Taipeh, April 30, 2020. (First published in German on April 24, 2020) Klaus Bardenhagen has been working as a journalist in Taiwan since 2009 and writes articles for various media outlets. The correspondent captured his experiences on-site in Taipeh for the RNB – the result is an exceedingly informative and fascinating text, but one that is also unsettling. Taiwan has approximately the same population as Baden-Wuerttemberg and Bavaria combined. Both federal states, as … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 17
- Nächste Seite »