Mannheim/Berlin, 07. März 2021. (red/pro) Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel (34) hat heute Vormittag mit einer persönlichen Erklärung seinen Rückzug aus der Politik verkündet. Er tritt mit sofortiger Wirkung aus der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag aus, um "Schaden von der Partei" abzuwenden. Allerdings will er sein Mandat bis Ende August behalten, wofür er monatlich über 10.000 Diäten erhält, plus zusätzliche Gelder für Amtsausstattung, Kostenpauschle usw.. Als Gemeinderat erhält … [Weiterlesen...]
Der deutsche Journalist Klaus Bardenhagen über den Umgang Taiwans mit der Corona-Krise - bislang kein Lockdown, keine Angst, keine Panik
Wie ein ganzes Land Corona keine Chance gibt – und wieso ich mich gern 14 Tage eingesperrt habe
Rhein-Neckar/Berlin/Taipeh, 23. Februar 2021- (red/pro/kb) Der deutsche Journalist Klaus Bardenhagen hat bereits im April und August 2020 auf Anfrage des Rheinneckarblog aus Taiwan über die dortige Corona-Lage berichtet. Beide Texte sind immer noch aktuell (siehe Links im Text). Jetzt führt er aus, wie seine Erfahrungen nach einem Deutschland-Besuch waren, die Zeit der Quarantäne nach seiner Rückkehr nach Taiwan. Der Inselstaat mit seinen rund 23 Millionen Einwohnern ist ein demokratisches Land, … [Weiterlesen...]
Harte Kritik am Lockdown ohne Fahrplan
Keine Öffnungsperspektive ist extrem enttäuschend
Rhein-Neckar/Heidelberg/Berlin, 13. Februar 2021. (red) Dr. Caroline von Kretschmann ist in vierter Generation Geschäftsführerin des 5-Sterne-Hotels Europäischer Hof in Heidelberg. Für den Betrieb arbeiten 165 Mitarbeiter, davon 40 Auszubildende. Wie alle Hotel- und Gastronomiebetriebe leidet das Unternehmen unter den harten Bedingungen des Lockdowns. Frau von Kretschmann, weltgewandt, seriös und immer kontrolliert, nennt die aktuelle Beschlusslage von Bund und Ländern eine Katastrophe und … [Weiterlesen...]
Erfolgreiche Klage einer Tübinger Bürgerin - VGH Baden-Württemberg gibt Eilantrag statt
Nächtliche Ausgangssperre ab Donnerstag außer Vollzug
Mannheim/Südwesten, 08. Februar 2021. (red/pm/pro) Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in Mannheim hat entschieden, dass die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag aufzuheben sind. Das Land Baden-Württemberg wollte diese weiter aufrechterhalten, unterliegt aber wegen eines "zu pauschalen und undifferenzierten" Vortrags. … [Weiterlesen...]
Wie das RNB die Stadt Mannheim mit Fragen "beschäftigt" hat und wie erstaunlich es ist, dass es auf viele Fragen zunächst keine Antworten gab
Wird nachgereicht…
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Januar 2021. (red/pro) Wir haben die Stadt Mannheim am 11. Januar 2021 um 07:30 Uhr mit nachfolgend dokumentierten Fragen (kursiv) angeschrieben. Die Stadt Mannheim benötigte fünf Arbeitstage und schickte Teilantworten am 15. Januar 2021, um 16:08 Uhr zurück. Dann dauerte es nochmals mehrere Tage, bis auch die restlichen Fragen (teils) beantwortet worden sind. Wir dokumentieren die Fragen und Antworten. Im zweiten Teil die erst nach Aufforderung weiteren Antworten. Und … [Weiterlesen...]
Schluss mit "Chic" - jetzt wird es schmucklos
Abschied vom Schnutenpulli
Rhein-Neckar/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/Gastautor) Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten “Schnutenpullis” den medizinischen Gesichtsmasken weichen. Ein Nachruf. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Über Jana aus Kassel und so
Deutscher Kuchen hinterm Mond
Rhein-Neckar/Berlin, 09. Dezember 2020. (red) Die Aufregung über "Jana aus Kassel" war groß. "Warum eigentlich?", hat sich die Schauspielerin und Kolumnistin Iris Boss gefragt. Natürlich geht es auch in diesem Text um Corona und so. Aber halt etwas anders, als beim Vermelden neuer "Rekordwerte" und wahlweise "härteren Maßnahmen" oder "Lockerungen". Im harten Leben muss man auch Lockerungsübungen machen - vor allem im Kopf. Viel Freude mit der Kolumne. … [Weiterlesen...]
Impressionen der Ausgangssperre in Mannheim
Stille Nacht
Mannheim, 05. Dezember 2020. (red/pro/kh) Seit Freitagabend, 04. Dezember, gilt in Mannheim eine Ausgangssperre, die Ausgangsbeschränkung genannt wird. Zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr morgens darf man sich nur im öffentlichen Raum des Stadtgebiets aufhalten, wenn man einen "triftigen" Grund hat. Der Fotograf Klaus Hecke ist mehrfach kontrolliert worden und konnte als triftigen Grund die fotojournalistische Dokumentation im Auftrag des RNB nennen. Die Polizeibeamten wünschten jeweils einen … [Weiterlesen...]
In eigener Sache
Landespolizeipräsidentin Hinz reicht Beschwerde gegen RNB beim Deutschen Presserat ein
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin, 13. November 2020. (red/pro) Die neue Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz hat beim Deutschen Presserat Beschwerde gegen den Text "#nichtmeinpolizeipräsident" eingelegt. Darin beschäftigt sich der für das RNB verantwortliche Redakteur Hardy Prothmann mit der Personalie des Mannheimer Polizeipräsidenten Andreas Stenger. Frau Dr. Hinz meint, Herr Stenger sei beleidigt und in seiner persönlichen Ehre angegriffen worden. Aus Sicht des RNB wird hier … [Weiterlesen...]
Corona-Krise in Mannheim
OB Kurz: Eigenverantwortung und mehr Planbarkeit
Mannheim, 13. November 2020. (red/pro) Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz plädiert, sofern es die Lage zulässt, für Lockerungen vor Weihnachten und meint, danach müsse man "auf die Bremse treten". Er appelliert an die eigene Verantwortung und wünscht sich von Bund und Ländern klarere, planbare Vorgaben. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 899
- Nächste Seite »