Rhein-Neckar, 04. März 2020. (red) Die Türkei hat ihre Grenzen für Flüchtlinge geöffnet und übt damit erheblichen Druck auf die EU aus. Jörgen Klussmann ist Islamwissenschaftler und kennt sich durch seine Arbeit und seine Reisen in der arabischen Welt, Afganistan und anderen Fluchtländern auch vor Ort sehr gut aus. Sein Fazit: Die Spiele der Mächte werden auf dem Rücken von Zivilisten ausgetragen. … [Weiterlesen...]
Tatort Schlossplatz
Versuchter Totschlag – drei junge Männer in Untersuchungshaft
Mannheim, 04. März 2020. (red/pol) Drei junge Männer sind wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft. Sie sollen am 21. Februar einen 51-jährigen Mann zusammengeschlagen und dabei dessen Tod in Kauf genommen haben. Insgesamt gibt es vier Tatverdächtige - ein Portugiese sagte umfangreich aus und kam auf freien Fuß. Zwei der drei Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit haben einen Migrationshintergrund. … [Weiterlesen...]
Rheinneckarblog sucht das Gespräch - sonst wird abgemahnt
Fakenews-Maschine dpa – Herr Gösmann, wir sollten reden
Rhein-Neckar/Berlin/Stuttgart, 04. März 2020. (red) Medien müssen sich nicht wundern, als Lügen- oder Lückenpresse bezeichnet zu werden, wenn sie journalistische Standards wie Faktentreue und korrekte Wiedergabe von Aussagen massiv unterwandern. Aktuell hat dpa, die Deutsche Presseagentur, Monopolist unter den Agenturen, ein frei erfundenes Zitat verbreitet, um einen kritischen Journalisten bloß zu stellen. Das wird nicht ohne Folgen bleiben. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: 2007 hat die BILD den Untergang der Welt prognostiziert - Autor Martin Graf hat, äh, Zweifel
Wir haben nur noch sechs Tage, bis die Welt untergeht
Rhein-Neckar, 17. Februar 2020. (red/mg/pro) Bereits 2007 hat die BILD den Weltuntergang prognostiziert. In sechs Tagen ab Erscheinungsdatum vom 23. Februar 2007 ist alles vorbei. Okay. Es ist Zeit für rauschende Abschiedsparties. Oder doch nicht? Der Autor verspricht einen "hübschen Frühlingstag" - uiuiui. Hoffentlich grillt uns niemand dreizehn Jahre später, falls es geregnet haben sollte oder es kalt gewesen sein könnte... … [Weiterlesen...]
Kein Grund zur Panik - vorsichtiges Verhalten ist aber angeraten
Sturmtief Sabine von Sonntagabend bis Montagmittag in der Region
Rhein-Neckar, 09. Februar 2020. (red/pro/Archivbild) Das Sturmtief Sabine hat Deutschland am Mittag erreicht und wandert nun über Mitteldeutschland nach Süddeutschland. Sturmböen von 80-100 Kilometer pro Stunde werden dabei erwartet. Orkanartige Böen (über 120 Kilometer pro Stunde) soll es allerdings eher in höher gelegenen Lagen geben. Das Sturmtief wird bis Montagnachmittag erwartet. Aus Sicherheitsgründen werden Schulen in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz teils geschlossen … [Weiterlesen...]
3.333,33 Euro Preisgeld
Mannheim erhielt Auszeichnung für nachhaltiges Engagement und entwicklungspolitische Aktivitäten
Mannheim, 16. Dezember 2019 (red/pm) Mannheim wurde am 11. Dezember 2019 für nachhaltiges Engagement und entwicklungspolitische Aktivitäten ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 3.333,33 Euro. Die Preisverleihung bildete den Abschluss der achten landesweiten Initiative Meine. Deine. Eine Welt. 2019 der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ). Sie fand unter der Schirmherrschaft und im Beisein von Staatsministerin Theresa Schopper statt. … [Weiterlesen...]
Kampfmittelsondierung läuft planmäßig
Bau der Kleingartenparzellen in der Feudenheimer Au
Mannheim, 16. Dezember 2019 (red(pm) Die Bundesgartenschau 2023 gGmbH wurde als städtische Tochtergesellschaft mit der Leitentscheidung 2017 mit der Herstellung des Grünzugs Nordost betraut, der sich auf insgesamt über 220 Hektar erstreckt. Die barrierefreie Erschließung erfolgt u.a. durch die Radschnellverbindung, die nicht nur aus einem Radweg, sondern auch aus einem barrierefreien Weg für Fußgänger besteht. Eine Vereinbarung zwischen dem Kleingartenverein und der Stadt Mannheim sichert den … [Weiterlesen...]
Terminreservierung empfohlen
Erreichbarkeit der Bürgerservices zwischen Weihnachten und Neujahr
Mannheim, 14. Dezember 2019 (pm/red) Die Bürgerservises sind auch zwischen den Jahren erreichbar. In dringenden Angelegenheiten wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. … [Weiterlesen...]
Bund stellt Fördermittel zur Verfügung
Zukunftstechnologie Wasserstoff in Rhein-Neckar
Rhein-Neckar, 14. Dezember 2019 (red/pm) Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Die Region erhält den Förderzuschlag für ihr in der Kategorie „HyPerformer“ eingereichtes Konzept zum vernetzten Ausbau der Wasserstoff-Nutzung und Wertschöpfung. Zur Umsetzung stellt der Bund 20 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Ein Konsortium namens "H2 Rivers" plant die Realisierung eines Maßnahmenpakets. … [Weiterlesen...]
"Tourismus stellt eine Leitökonomie in Baden-Württemberg dar"
Tourismus-Experten tagten in Weinheim
Weinheim, 14. Dezember 2019 (red/pm) Die Vertreter der wichtigsten Tourismusregionen waren kürzlich in Weinheim zur Gremiensitzung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg eingeladen. In der Gremiensitzung unter dem Vorsitz von Guido Wolf ging es um zukunftsweisende Themen für den Tourismus in Baden-Württemberg. Der Tourismus stelle eine Leitökonomie für Baden-Württemberg dar, betonte der Geschäftsführer. … [Weiterlesen...]