Anzeige
Top-Thema
Der Rechtsextremist Günter Deckert ist im Alter von 82 Jahren verstorben
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Weinheim, 02. April 2022. (red/pro) Günter Deckert ist im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Weinheim verstorben. Nach RNB-Informationen "mit oder an Corona" lag er bis zu seinem Tod im Koma. Günter Deckert war einer der bekanntesten Rechtsextremisten Deutschlands. Bis auf kurze Meldungen in Lokalzeitungen gibt es kein bundesweites mediales Echo zu seinem Tod. Das ist mehr als erstaunlich und der Personalie nicht angemessen. Man muss die Menschen darüber informieren, wer … [Weiterlesen...]
Kategorie: Nachrichten, Politik, Politik & Wirtschaft, Top-Thema, Wirtschaft Stichworte: Deutsche Liste, Gemeinderat, Günter Deckert, Heidelberg, Kreistag, Ladenburg, Landgericht Mannheim, Nazi, NPD, NPD-Bundesparteitag, Polizei, Rechtsextremismus, Schulbildung, Staatsanwaltschaft Mannheim, Weinheim

Der Krieg in der Ukraine wird Deutschland schwer zu schaffen machen - auch durch die Flüchtlinge
Nichts aus 2015/2016 gelernt?
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar, 21. März 2022. (red/pro) Aktuell haben rund 3,5 Millionen Menschen die Ukraine verlassen, vor allem Frauen, Kinder und Alte. Die Zahl der Binnenflüchtling soll bei 6,5 Millionen Menschen liegen. Sehr viele werden ins Ausland weiterreisen, spätestens dann, wenn Angriffe auf die West-Ukraine zunehmen und auch, weil die Ukraine überfordert sein wird. Die Bundesregierung korrigierte nach der Annahme von 340.000 Kriegsvertriebenen die Zahl nun auf eine Million Menschen. Die Maßnahmen, … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Bildung, Kultur, Kultur & Bildung, Mannheim, Metropolregion, Nachrichten, Politik, Politik & Wirtschaft, Südhessen, Südwesten, Top-Thema, Vorderpfalz, Wirtschaft Stichworte: EU, Flüchtlingskrise, Flüchtlingskrisenbewältigung, Russland, Ukraine, Wladimir Wladimirowitsch Putin, Wolodymyr Selenskyj

Staatsanwaltschaft Heidelberg leitet Ermittlungsverfahren gegen Wiener Waffenhändler und dessen Mitarbeiter ein
Todesermittlungsverfahren wegen der Amoktat im Neuenheimer Feld vom 24.01.2022 weitgehend abgeschlossen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Heidelberg, 17. März 2022. (red/pm) Die Staatsanwaltschaft Heidelberg leitet ein Ermittlungsverfahren gegen einen Wiener Waffenhändler ein, der zwei Langwaffen an den 18-jährigen Studenten verkauft hatte, mit denen der Täter eine 23 Jahre alte Studentin am 24. Januar 2022 in einem Heidelberger Hörsaal erschossen hatte. Acht weitere Personen wurden leicht verletzt. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft lag beim Täter vermutlich eine psychische Störung, eine narzisstische … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Bildung, Heidelberg, Kultur & Bildung, Metropolregion, Nachrichten, Top-Thema Stichworte: Amok, Heidelberg, Neuenheimer Feld, Staatsanwaltschaft Heidelberg, Tötungsdelikt, Universität Heidelberg, Waffenhändler, Wien

Innenministerium Baden-Württemberg sieht keine aktuelle Gefährdung der Sicherheitslage - einzelne Fälle von Gewalt und Sachbeschädigung im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
Polizei: Keine Verringerung von Streifenfahrten wegen hoher Spritpreise
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Südwesten, 11. März 2022. (red/pro) Im Mai 2018 gab es Diskussionen, weil durch die hohen Spritpreise die Mittel im Budget des Polizeipräsidiums Mannheims nicht ausreichend waren und deshalb möglicherweise Streifenfahrten eingeschränkt werden sollten. Das war ein Politikum. Super kostete damals 1,49 Euro, jetzt um 2,40 Euro. Anlass genug, beim Innenministerium nachzufragen, ob und wie sich diese enorme Kostensteigerung auswirkt und wie es um die Sicherheitslage bestellt ist - das … [Weiterlesen...]
Kategorie: Top-Thema Stichworte: Bundesministerium des Innern, Enerergiepreise, Energiekosten, Polizei, Polizeipräsidium Mannheim, Russland, Spritpreise, Thomas Strobl, Ukraine, Ukrainiekrieg

Causa Löbel
Ermittlungsverfahren gegen Nikolas Löbel noch nicht abgeschlossen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Mannheim, 11. März 2022. (red/pro) Am 08. März 2021 hat der frühere CDU-Politiker Nikolas Löbel sein Bundestagsmandat niedergelegt. Der Grund war ein "Masken-Deal", der ihm einen Umsatz von rund 250.000 Euro gebracht haben soll. Der "Hoffnungsträger" der Mannheimer CDU hat der Partei enormen Schaden zugefügt. Das Direktmandat bei der Wahl im Herbst 2021 gewann in der Folge die SPD-Politikerin Isabel Cademartori. Gegen Nikolas Löbel ermittelt seit einem Jahr die Staatsanwaltschaft … [Weiterlesen...]
Kategorie: Top-Thema Stichworte: Bundestagswahl 2021, CDU Mannheim, Direktmandat, Isabel Cademartori, Jörg Kachelmann, Nikolas Löbel, SPD Mannheim, Staatsanwaltschaft Mannheim

#ukrainekrieg
Knallten beim GKM die Sektkorken? – und war deshalb bislang noch keine Zeit für Antworten?
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Mannheim, 08. März 2022. (red/pro) Normalerweise reagieren professionelle Pressestellen schnell auf Medienanfragen. Das ist der Job - häufig sehr, sehr viel besser bezahlt als Journalismus. Aktuell haben wir das Großkraftwerk Mannheim (GKM) angefragt, einen "systemrelevanten Betrieb". Bislang gab es keinerlei Rückmeldung. Das nehmen wir nicht persönlich, sondern stellen die Frage: Ist die Situation kritischer, als wir uns vorstellen können? Knallten die Sektkorken, weil klar ist, … [Weiterlesen...]
Kategorie: Top-Thema Stichworte: Energie, Fernwärme, GKM, Krieg, Ukrainie

Montagsgedanken: #ukrainekrieg
Viele Fronten
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Ukraine/Welt, 07. März 2022. (red/pro) Heute ist Tag 12 seit der Invasion der russischen Armee in die Ukraine. Weit über 1,5 Millionen Menschen sind aus der Ukraine bereits in benachbarte Länder geflohen, weitere Millionen Menschen werden folgen - sofern sie das können. Es gibt von Anfang an drei wesentliche Fronten: Die militärischen, die medialen und die wirtschaftlichen. Tatsache ist: Es ist von Anfang an kein "territorialer Krieg", sondern ein Stellvertreterkrieg mit weltweiten … [Weiterlesen...]
Kategorie: Top-Thema Stichworte: Annalena Baerbock, China, Donezk, EU, Europa, Germanistik, Journalismus, Kiew, Krieg, Luhansk, Maidan, NATO, Olaf Scholz, Petro Poroschenko, Russland, Sprache, Sunzi, Türkei, Ukraine, USA, Vitali Klitschko, Wladimir Wladimirowitsch Putin, Wolodymyr Selenskyj
#Ukrainekrieg
444 ukrainische Flüchtlinge aktuell in BW aufgenommen – darunter auch Waisenkinder
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar, 03. März 2022. (red/pro) Wir haben seit der Invasion der russischen Armee am 24. Februar 2022 mehrfach in unseren Facebook-Live-Sendungen mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt - von Anfang an mit dem Thema "Flüchtlinge". Bis zu sieben Millionen oder mehr Flüchtlinge werden erwartet. Wie viele nach Deutschland kommen, ist noch unklar. Klar ist, es werden sehr viele sein und eine erhebliche Herausforderung. Das RNB analysiert die Flüchtlinge als "eine der stärksten Waffen" … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Nachrichten, Südwesten, Top-Thema Stichworte: Benjamin Franklin Village, Erstaufnahmeeinrichtung, Flüchtlinge, Krieg, Marion Gentges, Ministerium für Justiz und Migration, Patrick Henry Village, Russland, Ukraine
Anzeige
Der Krieg in der Ukraine wird Deutschland schwer zu schaffen machen - auch durch die Flüchtlinge
Nichts aus 2015/2016 gelernt?
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar, 21. März 2022. (red/pro) Aktuell haben rund 3,5 Millionen Menschen die Ukraine verlassen, vor allem Frauen, Kinder und Alte. Die Zahl der Binnenflüchtling soll bei 6,5 Millionen Menschen liegen. Sehr viele werden ins Ausland weiterreisen, spätestens dann, wenn Angriffe auf die West-Ukraine zunehmen und auch, weil die Ukraine überfordert sein wird. Die Bundesregierung korrigierte nach der Annahme von 340.000 Kriegsvertriebenen die Zahl nun auf eine Million Menschen. Die Maßnahmen, … [Weiterlesen...]
Staatsanwaltschaft Heidelberg leitet Ermittlungsverfahren gegen Wiener Waffenhändler und dessen Mitarbeiter ein
Todesermittlungsverfahren wegen der Amoktat im Neuenheimer Feld vom 24.01.2022 weitgehend abgeschlossen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Heidelberg, 17. März 2022. (red/pm) Die Staatsanwaltschaft Heidelberg leitet ein Ermittlungsverfahren gegen einen Wiener Waffenhändler ein, der zwei Langwaffen an den 18-jährigen Studenten verkauft hatte, mit denen der Täter eine 23 Jahre alte Studentin am 24. Januar 2022 in einem Heidelberger Hörsaal erschossen hatte. Acht weitere Personen wurden leicht verletzt. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft lag beim Täter vermutlich eine psychische Störung, eine narzisstische … [Weiterlesen...]
Innenministerium Baden-Württemberg sieht keine aktuelle Gefährdung der Sicherheitslage - einzelne Fälle von Gewalt und Sachbeschädigung im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
Polizei: Keine Verringerung von Streifenfahrten wegen hoher Spritpreise
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Südwesten, 11. März 2022. (red/pro) Im Mai 2018 gab es Diskussionen, weil durch die hohen Spritpreise die Mittel im Budget des Polizeipräsidiums Mannheims nicht ausreichend waren und deshalb möglicherweise Streifenfahrten eingeschränkt werden sollten. Das war ein Politikum. Super kostete damals 1,49 Euro, jetzt um 2,40 Euro. Anlass genug, beim Innenministerium nachzufragen, ob und wie sich diese enorme Kostensteigerung auswirkt und wie es um die Sicherheitslage bestellt ist - das … [Weiterlesen...]
Causa Löbel
Ermittlungsverfahren gegen Nikolas Löbel noch nicht abgeschlossen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Mannheim, 11. März 2022. (red/pro) Am 08. März 2021 hat der frühere CDU-Politiker Nikolas Löbel sein Bundestagsmandat niedergelegt. Der Grund war ein "Masken-Deal", der ihm einen Umsatz von rund 250.000 Euro gebracht haben soll. Der "Hoffnungsträger" der Mannheimer CDU hat der Partei enormen Schaden zugefügt. Das Direktmandat bei der Wahl im Herbst 2021 gewann in der Folge die SPD-Politikerin Isabel Cademartori. Gegen Nikolas Löbel ermittelt seit einem Jahr die Staatsanwaltschaft … [Weiterlesen...]
#ukrainekrieg
Knallten beim GKM die Sektkorken? – und war deshalb bislang noch keine Zeit für Antworten?
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Mannheim, 08. März 2022. (red/pro) Normalerweise reagieren professionelle Pressestellen schnell auf Medienanfragen. Das ist der Job - häufig sehr, sehr viel besser bezahlt als Journalismus. Aktuell haben wir das Großkraftwerk Mannheim (GKM) angefragt, einen "systemrelevanten Betrieb". Bislang gab es keinerlei Rückmeldung. Das nehmen wir nicht persönlich, sondern stellen die Frage: Ist die Situation kritischer, als wir uns vorstellen können? Knallten die Sektkorken, weil klar ist, … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: #ukrainekrieg
Viele Fronten
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Ukraine/Welt, 07. März 2022. (red/pro) Heute ist Tag 12 seit der Invasion der russischen Armee in die Ukraine. Weit über 1,5 Millionen Menschen sind aus der Ukraine bereits in benachbarte Länder geflohen, weitere Millionen Menschen werden folgen - sofern sie das können. Es gibt von Anfang an drei wesentliche Fronten: Die militärischen, die medialen und die wirtschaftlichen. Tatsache ist: Es ist von Anfang an kein "territorialer Krieg", sondern ein Stellvertreterkrieg mit weltweiten … [Weiterlesen...]
#Ukrainekrieg
444 ukrainische Flüchtlinge aktuell in BW aufgenommen – darunter auch Waisenkinder
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar, 03. März 2022. (red/pro) Wir haben seit der Invasion der russischen Armee am 24. Februar 2022 mehrfach in unseren Facebook-Live-Sendungen mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt - von Anfang an mit dem Thema "Flüchtlinge". Bis zu sieben Millionen oder mehr Flüchtlinge werden erwartet. Wie viele nach Deutschland kommen, ist noch unklar. Klar ist, es werden sehr viele sein und eine erhebliche Herausforderung. Das RNB analysiert die Flüchtlinge als "eine der stärksten Waffen" … [Weiterlesen...]
Aktuelle Artikel Mannheim
Bauarbeiten an B 37, Neckarstaden/Marstallstraße:
Stromanschluss für Hotelschiffe wird gebaut
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 19. Mai 2022. (red/pm) Durchschnittlich 100 Fahrgastkabinenschiffe pro Jahr steuern das Neckarufer in Heidelberg an. Wenn sie am Neckar anlegen, übernehmen die schiffseigenen Generatoren die Stromversorgung. … [Weiterlesen...]
Freibad am Willersinnweiher:
Eröffnung am 21.05.2022
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Ludwigshafen, 19. Mai 2022. (red/pm) Das Freibad am Willersinnweiher startet in die nächste Badesaison, und zwar am Samstag, 21. Mai 2022, ab 8 Uhr. … [Weiterlesen...]
Rheingönheim:
Auf Fotosafari durch den Wildpark
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Ludwigshafen, 19. Mai 2022. (red/pm) Sich gebannt auf die Lauer legen und auf den richtigen Moment warten. Jetzt bloß keine hektische Bewegung und auch kein lautes Geräusch: Tipps und Tricks für die besten Tieraufnahmen, die erhalten am Samstag, 28. Mai, alle Teilnehmer*innen der Fotosafari. … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Rheinallee zwischen Halberg- und Rottstraße gesperrt
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Ludwigshafen, 19. Mai 2022. (red/pm) In der Nacht von Dienstag, 24. Mai, auf Mittwoch, 25. Mai 2022, wird die Rheinallee im Abschnitt zwischen Halbergstraße und Rottstraße für einige Stunden gesperrt. … [Weiterlesen...]
Stadt Mannheim:
Blumenschmuck-Wettbewerb im Zeichen der BUGA
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Mannheim, 19. Mai 2022. (red/pm) Blumen pflanzen und gewinnen: Der Stadtraumservice Mannheim ruft die Mannheimerinnen und Mannheimer zum Mitmachen beim Blumenschmuckwettbewerb 2022 auf. … [Weiterlesen...]
Anzeige
Aktuelle Artikel Region
Der Krieg in der Ukraine wird Deutschland schwer zu schaffen machen - auch durch die Flüchtlinge
Nichts aus 2015/2016 gelernt?
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar, 21. März 2022. (red/pro) Aktuell haben rund 3,5 Millionen Menschen die Ukraine verlassen, vor allem Frauen, Kinder und Alte. Die Zahl der Binnenflüchtling soll bei 6,5 Millionen Menschen liegen. Sehr viele werden ins Ausland weiterreisen, spätestens dann, wenn Angriffe auf die West-Ukraine zunehmen und auch, weil die Ukraine überfordert sein wird. Die Bundesregierung korrigierte nach der Annahme von 340.000 Kriegsvertriebenen die Zahl nun auf eine Million Menschen. Die Maßnahmen, … [Weiterlesen...]
Staatsanwaltschaft Heidelberg leitet Ermittlungsverfahren gegen Wiener Waffenhändler und dessen Mitarbeiter ein
Todesermittlungsverfahren wegen der Amoktat im Neuenheimer Feld vom 24.01.2022 weitgehend abgeschlossen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Heidelberg, 17. März 2022. (red/pm) Die Staatsanwaltschaft Heidelberg leitet ein Ermittlungsverfahren gegen einen Wiener Waffenhändler ein, der zwei Langwaffen an den 18-jährigen Studenten verkauft hatte, mit denen der Täter eine 23 Jahre alte Studentin am 24. Januar 2022 in einem Heidelberger Hörsaal erschossen hatte. Acht weitere Personen wurden leicht verletzt. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft lag beim Täter vermutlich eine psychische Störung, eine narzisstische … [Weiterlesen...]
Dokumentation
Wurden unsere Fragen beantwortet?
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Ahrweiler, 07. August 2021. (red/pro) Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz (beide SPD) antworten auf Fragen von RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann. Doch antworten Sie tatsächlich? … [Weiterlesen...]
Dokumentation
Pressekonferenz mit Markus Wipperfürth und anderen Helfern
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Walporzheim, 07. August 2021. (red/pro) Am 06. August 2021 haben einige der Unternehmer, Bauern, Gärtner, Bauunternehmer in Walporzheim eine Pressekonferenz abgehalten, um zu erläutern, was sie seit Tag 1 nach der Flutkatastrophe geleistet haben - bis heute warten sie auf konkrete Zusagen, wenigstens die teils erheblichen Kosten ersetzt zu bekommen. Der Bauunternehmer Marcus Zintel hat beispielsweise 100 Meter Bundesstraße auf eigene Faust wiederhergestellt - sonst müssten die … [Weiterlesen...]
Dokumentation
Wir alle – ein Tag im Ahrtal
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Ahrtal, 06. August 2021. (red/pro) Wir waren am 04. August im Ahrtal - am Tag 21 der Flutkatastrophe und haben Stimmen der Helfer eingefangen, um einen umfangreichen Eindruck möglich zu machen. Markus Wipperfürth, das bekannteste Gesicht der freiwillige helfenden Unternehmer und Landwirte haben wir begleitet. Dazu Wilhelm Hartmann, der seinen Freund Wipperfürth erst in den Einsatz geführt hat. Dazu Marcus Zintel, ein Einzelunternehmer, der knapp 100 Meter Straße einfach so … [Weiterlesen...]
Cancel-Culture
Eintrag zu Markus Wipperfürth auf Wikipedia gelöscht
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Ahrtal/Köln, 06. August 2021. (red/pro) Markus Wipperfürth ist das Gesicht aller freiwilligen Helfer nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Du seine Postings auf Facebook hat er enorme Reichweite aufgebaut. Über 400.000 Menschen haben ihn abonniert. Millionen schauen seine Videos, die er unermüdlich veröffentlicht. Für Wikipedia ist der Mann vor allem eins - irrelevant. Nachdem ein Eintrag über ihn erfolgt war, ging die Löschdebatte los. Jetzt ist der Beitrag gelöscht. … [Weiterlesen...]
Wikipedia-Autoren wollen den bekanntesten Organisator der Ahr-Hilfe löschen
Rest in peace – ist Markus Wipperfürth enzyklopädisch vollständig irrelevant?
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Ahrtal, 03. August 201. (red/pro) Der diplomierte Agrar-Ingenieur Markus Wipperfürth ist ein Phänomen. Mit seinen Live-Videos auf Facebook erreicht er ein Millionenpublikum. Einfach so. Er ist mit seinem Traktor und seiner "Erd-Karre" seit der Nacht nach der Flut im Einsatz. Er hält mit dem Smartphone voll drauf, aber immer respektvoll. Im Zweifel zieht er sich zurück. Und erklärt, redet, reflektiert. Wirbt immer wieder um Hilfe für das Ahrtal. Er hat hunderte Menschen und Firmen … [Weiterlesen...]
Anzeige
Rathäuser der Region – Serie
Aktuelle Artikel Heidelberg
Bauarbeiten an B 37, Neckarstaden/Marstallstraße:
Stromanschluss für Hotelschiffe wird gebaut
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 19. Mai 2022. (red/pm) Durchschnittlich 100 Fahrgastkabinenschiffe pro Jahr steuern das Neckarufer in Heidelberg an. Wenn sie am Neckar anlegen, übernehmen die schiffseigenen Generatoren die Stromversorgung. … [Weiterlesen...]
Stadt Heidelberg und Deutsches Rotes Kreuz zeichneten Blutspender für ihr Engagement aus:
„Blut spenden und Leben retten“
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 19. Mai 2022. (red/pm) Durch Bluttransfusionen werden Jahr für Jahr in Heidelberg und in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar viele Menschenleben gerettet. Das Blut, das bei einer Transfusion übertragen wird, stammt von freiwilligen Blutspendern. … [Weiterlesen...]
Stadtbücherei:
Judith Rossell entführt in die magische Welt von Stella Montgomery
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 19. Mai 2022. (red/pm) Nachdem Judith Rossell ihre Künstlerresidenz 2020 wegen der Corona-Pandemie unterbrechen musste, wohnt sie seit Anfang Mai 2022 wieder im Kommandantenhaus der mittelalterlichen Burgfeste Dilsberg. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis:
Erneute Auszeichnung mit dem European Energy Award
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Rhein-Neckar-Kreis, 19. Mai 2022. (red/pm) Gemeinsam mit 27 weiteren baden-württembergischen Kreisen und Kommunen wurde der Rhein-Neckar-Kreis am 18. Mai 2022 in der Stadthalle Reutlingen nach erfolgreich bestandenem Zertifizierungsaudit mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis:
Allgemeinverfügung zum Schutz von Haubenlerchen
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Rhein-Neckar-Kreis, 19. Mai 2022. (red/pm) Um die vom Aussterben bedrohte Vogelart Haubenlerche zu schützen, hat die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis auf einem Teil der Gemarkung der Stadt Walldorf eine Allgemeinverfügung erlassen. … [Weiterlesen...]
RNB Spezial

Wir beenden 2017 mit einem historischen Porträt - frische Porträts gibt es 2018
Der Hinterkopf
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Hamburg, 31. Dezember 2017. (red/pro) Er war Programmdirektor, Spiegel-Chefredakteur und Diplomat. Seine Sendereihe Zur Person hat ihn zum berühmtesten Hinterkopf der Fernsehnation gemacht: Günter Gaus. … [Weiterlesen...]

Kommentar zum Referendum in der Türkei
Wer Ja wählt, muss sich ein Nein gefallen lassen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Mannheim/Stuttgart/Ankara, 18. April 2017. (red/pro) Das Referendum zur Änderung der türkischen Verfassung ist beendet - die Diskussionen darum nicht und die weiteren Entwicklungen schon gar nicht. Der Blick auf die Abstimmung im Detail lohnt sich - pauschale Analysen nicht. Richtig ist: Die Erdogan-Unterstützer haben mit knapper Mehrheit für das angestrebte Präsidialsystem mit einer fast diktatorischen Machtfülle gestimmt. Falsch sind viele Aussagen in angeblichen Analysen. … [Weiterlesen...]

Attentat von München ist vermutlich ein Amoklauf
Der medial verstärkte “Terror”
veröffentlicht von Hardy Prothmann 10 Kommentare
Rhein-Neckar/München, 23. Juli 2016. (red/pro) Aktualisiert. Am späten Freitagnachmittag hat es ein Attentat im Olympia-Einkaufzentrum in München gegeben. Dabei sollen mindestens acht Menschen getötet worden sein. Über ein Dutzend Menschen sollen teils schwer verletzt worden sein. Die Polizei entdeckte eine neunte Leiche, die vermutlich der oder einer der Täter ist. Die gesicherte Nachrichtenlage war minimal. Die ARD sendete über Stunden nur zu diesem Thema ohne wesentliche Informationen … [Weiterlesen...]

Verfassungsschutz warnt vor "islamistischem Antisemitismus"
Antisemitische Ausländer und ein erhebliches Konfliktpotenzial für die Region
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Berlin/Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Juli 2016. (red) Extremismus in Deutschland nimmt zu. Nicht nur unter Deutschen, auch unter Ausländern. Größtenteils religiös motiviert, teils auch politisch. Die Anhängerzahlen salafistischer Gruppierungen nehmen seit Jahren zu. Der Verfassungsschutz warnt vor einem islamistischen Antisemitismus, der "die Juden" und Israel zum Feindbild erklärt. Denkbar ist nach Einschätzung der Behörden außerdem, dass es in Deutschland vermehrt zu Konflikten zwischen … [Weiterlesen...]

Laut Verfassungsschutz ist die Zahl der Gefährder hoch wie nie
“Auch Deutschland ist und bleibt im Faden-kreuz des islamistischen Terrorismus”
veröffentlicht von Redaktion 3 Kommentare
Nizza/Berlin/Rhein-Neckar, 15. Juli 2016. (red/ms) Über 80 Menschen haben verschiedenen Medienberichten zufolge gestern Abend in Nizza ihr Leben verloren, als ein LKW in eine Menschenmenge gefahren ist. Nach aktuellen Umfragen hat die deutsche Bevölkerung vor nichts mehr Angst als vor Terrorismus. Gleichzeitig warnt der Verfassungsschutz: "Die Zahl der Gefährder ist so hoch wie nie." Und diese leben auch in Mannheim und Umgebung. … [Weiterlesen...]