Anzeige
Top-Thema
Wie das RNB die Stadt Mannheim mit Fragen "beschäftigt" hat und wie erstaunlich es ist, dass es auf viele Fragen zunächst keine Antworten gab
Wird nachgereicht…
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Januar 2021. (red/pro) Wir haben die Stadt Mannheim am 11. Januar 2021 um 07:30 Uhr mit nachfolgend dokumentierten Fragen (kursiv) angeschrieben. Die Stadt Mannheim benötigte fünf Arbeitstage und schickte Teilantworten am 15. Januar 2021, um 16:08 Uhr zurück. Dann dauerte es nochmals mehrere Tage, bis auch die restlichen Fragen (teils) beantwortet worden sind. Wir dokumentieren die Fragen und Antworten. Im zweiten Teil die erst nach Aufforderung weiteren Antworten. Und … [Weiterlesen...]
Kategorie: Bildung, Kultur, Kultur & Bildung, Politik, Politik & Wirtschaft, Rheinneckarblog-Plus, Top-Thema, Wirtschaft Stichworte: Corona-Krise, Lockdown, Mannheim, Stadt Mannheim

Schluss mit "Chic" - jetzt wird es schmucklos
Abschied vom Schnutenpulli
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/Gastautor) Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten “Schnutenpullis” den medizinischen Gesichtsmasken weichen. Ein Nachruf. … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Gastbeitrag, Metropolregion, Nachrichten, Politik, Politik & Wirtschaft, Rheinneckarblog-Plus, Südhessen, Südwesten, Top-Thema, Verkehr, Vorderpfalz, Wirtschaft Stichworte: Behelfsmaske, Bergamo, Christian Drosten, Corona-Krise, FFP2-Maske, Gesichtsmaske, Hamburg, Heiko Maas, Horst Müller, Lockdown, Markus Söder, Maskenpflicht

Corona-Krise
9 (!) Arbeitstage – bis 33 überwiegend naheliegende Fragen (teils) beantwortet wurden
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Mannheim/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/pro) Die Stadtverwaltung Mannheim und deren oberster Dienstchef, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD), bilden sich viel ein auf ihre angeblich fortschrittliche Digitalisierung und eine effiziente Verwaltung. Tatsächlich zeigt ein kurzer "Stresstest", dass offenbar viele vermeintlich selbstverständliche Informationen nicht per Knopfdruck abrufbar sind und selbst bei dezidierter Nachfrage Tage brauchen, um dann letztlich nur teils beantwortet zu werden. … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Dokumentation, Mannheim, Metropolregion, Nachrichten, Politik, Politik & Wirtschaft, Rheinneckarblog-Plus, Top-Thema, Wirtschaft Stichworte: Altenheime, Corona-Krise, Grundschule, Impfzentrum, Kindergarten, Mannheim, Peter Kurz, Ralf Walther, Universität Mannheim
Die erste Impfung
“Ohne Dich hätte ich das nie geschafft”
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Mannheim, 21. Januar 2021. (red/pro) RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann hat am Mittwoch, den 20. Januar 2020, eine über 80 Jahre alte Dame zur Impfung begleitet. Eigentlich eine private Angelegenheit, doch nach reiflichem Nachdenken, hat er sich entschieden, die Beobachtungen öffentlich zu machen. Und diese geben kein gutes Bild ab. … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Dokumentation, Faktencheck, Mannheim, Nachrichten, Politik, Politik & Wirtschaft, Rheinneckarblog-Plus, Top-Thema Stichworte: Corona-Krise, Impfzentrum, Maimarkt, Mannheim
Anzeige
Schluss mit "Chic" - jetzt wird es schmucklos
Abschied vom Schnutenpulli
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/Gastautor) Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten “Schnutenpullis” den medizinischen Gesichtsmasken weichen. Ein Nachruf. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
9 (!) Arbeitstage – bis 33 überwiegend naheliegende Fragen (teils) beantwortet wurden
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Mannheim/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/pro) Die Stadtverwaltung Mannheim und deren oberster Dienstchef, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD), bilden sich viel ein auf ihre angeblich fortschrittliche Digitalisierung und eine effiziente Verwaltung. Tatsächlich zeigt ein kurzer "Stresstest", dass offenbar viele vermeintlich selbstverständliche Informationen nicht per Knopfdruck abrufbar sind und selbst bei dezidierter Nachfrage Tage brauchen, um dann letztlich nur teils beantwortet zu werden. … [Weiterlesen...]
Die erste Impfung
“Ohne Dich hätte ich das nie geschafft”
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Mannheim, 21. Januar 2021. (red/pro) RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann hat am Mittwoch, den 20. Januar 2020, eine über 80 Jahre alte Dame zur Impfung begleitet. Eigentlich eine private Angelegenheit, doch nach reiflichem Nachdenken, hat er sich entschieden, die Beobachtungen öffentlich zu machen. Und diese geben kein gutes Bild ab. … [Weiterlesen...]
Anzeige
Aktuelle Artikel Mannheim
Radarkontrollen für die Woche vom 25. Januar bis 31. Januar 2021:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Ludwigshafen:
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Ludwigshafen, 22. Januar 2021. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen nimmt für die Woche vom 25. Januar bis 31. Januar 2021 in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. … [Weiterlesen...]
Mannheim-Neckarau:
Vor Schreck über Rot gefahren – Unfall mit Straßenbahn – 22.500 Euro Sachschaden
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Am Dienstagmittag gegen 12:50 Uhr missachtete die Fahrerin eines Audi Q5 eine rote Ampel in der Neckarauer Straße und verursachte dadurch einen Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn. … [Weiterlesen...]
Mannheim-Hochstätt:
Auto gestohlen – Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Stadtteil Hochstätt einen geparkten Mercedes. … [Weiterlesen...]
Mannheim-Neckarstadt:
Feuerwehreinsatz wegen brennender Matratze – Sachbeschädigung durch Brandlegung – Polizei sucht Zeugen
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Am Mittwochabend verständigte ein Zeuge den Notruf, nachdem er gegen 19 Uhr eine vierköpfige Gruppe von Jugendlichen auf dem Spielplatz in der Itzsteinstraße in der Nähe der Straßenbahnendhaltestelle dabei beobachtet hatte, wie sie zuerst mit Holzstöcken ein Lagerfeuer entzündet und anschließend eine herumliegende Matratze vorsätzlich in Brand gesetzt hatten. … [Weiterlesen...]
Mannheim-Rheinau:
Schwerer Unfall auf B36 – Verursacher flüchtet – Zeugen gesucht!
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr kam es auf der B36 in Fahrtrichtung Mannheim zwischen den beiden Abfahrten MA-Rheinau und MA-Rheinau-Pfingstberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher flüchtete. … [Weiterlesen...]
Anzeige
Aktuelle Artikel Region
Schluss mit "Chic" - jetzt wird es schmucklos
Abschied vom Schnutenpulli
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/Gastautor) Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten “Schnutenpullis” den medizinischen Gesichtsmasken weichen. Ein Nachruf. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
9 (!) Arbeitstage – bis 33 überwiegend naheliegende Fragen (teils) beantwortet wurden
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Mannheim/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/pro) Die Stadtverwaltung Mannheim und deren oberster Dienstchef, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD), bilden sich viel ein auf ihre angeblich fortschrittliche Digitalisierung und eine effiziente Verwaltung. Tatsächlich zeigt ein kurzer "Stresstest", dass offenbar viele vermeintlich selbstverständliche Informationen nicht per Knopfdruck abrufbar sind und selbst bei dezidierter Nachfrage Tage brauchen, um dann letztlich nur teils beantwortet zu werden. … [Weiterlesen...]
Weihnachten in "Absonderung"
“Blöd nur, wenn der Test falsch-positiv ausfällt”
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Weinheim, 31. Dezember 2020. (red/pro) In den vergangenen Wochen öffneten in vielen Städten gewerbliche "Schnelltest-Center", in denen man sich auf eine Infektion mit Covid19 testen lassen kann. Was gut klingt, "damit schütze ich meine Angehörigen und andere", kann schnell zum Horror werden - wenn die Testergebnisse falsch sind. So geschehen in Weinheim. Für die privaten Testzentren eröffnen sich gigantische Umsatzmöglichkeiten. … [Weiterlesen...]
Erst die Festtage, dann die böse Überraschung
Schöne Bescherung
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar, 24. Dezember 2020. (red/pro) Heute und die kommenden Tage wird es zu sehr vielen Familienfeiern kommen und damit auch zu einem weiteren Anstieg der Infektionen und vor allem symptomatischen Erkrankungen. Das hätte vermieden werden können - doch das Gegenteil scheint gewollt zu sein. Die "Strategie" ist eine einfache: Die Angst soll umgehen. Das ist keine frohe Botschaft zum Weihnachtsfest, aber mehr als naheliegend. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
Das Angst-Papier
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Berlin. (red/pro) Aktualisiert und ergänzt. "Das Papier "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" wurde unter Mitwirkung des BMI im März 2020 durch externe Wissenschaftler erarbeitet. An der Erstellung des Papiers wirkten Experten aus den einschlägigen Bereichen (unter anderem Gesundheitswesen, Krisenmanagement, Verwaltung und Wirtschaft) mit. Das Papier wurde mit dem Ziel erarbeitet, unterschiedliche Szenarien der Ausbreitung des Coronavirus zum Zeitpunkt der Papiererstellung zu … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: 2020 war hart, sehr hart. 2021 wird härter
Wenn die Angst gewinnt, herrschen die, die Angst erzeugen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin, 22. Dezember 2020. (red/pro) Kein Thema der Nachkriegszeit ist so dominant wie Covid-19 - behauptet RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann: "Dagegen sind die Öl-Krise, der deutsche Herbst, der kalte Krieg, Debatten um Kernkraft, die Bankenkrise oder die Flüchtlingskrise, Kriege in Afghanistan und Irak, Daesh, Klimawandel und was sonst noch, pillepalle". Eine empirische Basis für diese Einschätzung gibt es noch nicht. Aktuell klar ist, dass aktuell überhaupt nichts … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Über Jana aus Kassel und so
Deutscher Kuchen hinterm Mond
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Berlin, 09. Dezember 2020. (red) Die Aufregung über "Jana aus Kassel" war groß. "Warum eigentlich?", hat sich die Schauspielerin und Kolumnistin Iris Boss gefragt. Natürlich geht es auch in diesem Text um Corona und so. Aber halt etwas anders, als beim Vermelden neuer "Rekordwerte" und wahlweise "härteren Maßnahmen" oder "Lockerungen". Im harten Leben muss man auch Lockerungsübungen machen - vor allem im Kopf. Viel Freude mit der Kolumne. … [Weiterlesen...]
Anzeige
Rathäuser der Region – Serie
Aktuelle Artikel Heidelberg
Radarkontrollen vom 25. Januar bis 29. Januar 2020:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Mannheim
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 16. Januar 2021 (red/pm) Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. Januar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch: … [Weiterlesen...]
Heidelberg:
Fußgänger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt Zeugen gesucht
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr überquerte ein 39-jähriger Fußgänger die Ringstraße in der Heidelberger Weststadt und wurde im dortigen Gleisbereich von einer in Richtung Süden fahrenden Straßenbahn erfasst. … [Weiterlesen...]
Mannheim-Rheinau:
Schwerer Unfall auf B36 – Verursacher flüchtet – Zeugen gesucht!
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr kam es auf der B36 in Fahrtrichtung Mannheim zwischen den beiden Abfahrten MA-Rheinau und MA-Rheinau-Pfingstberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher flüchtete. … [Weiterlesen...]
Schriesheim Rhein-Neckar-Kreis:
Steinlawine auf Straße gerutscht
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Am frühen Freitagmorgen gegen 03:30 Uhr löste sich in Höhe des "Talhofs" an einem Hang eine kleinere Steinlawine, rutsche auf die Talstraße und versperrte die Fahrbahn in Richtung Schriesheim. … [Weiterlesen...]
Landtagswahl: 13
Wahlvorschläge zugelassen
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Heidelberg, 22. Januar 2021. (red/pm) Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 34 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Dienstag, 19. Januar 2021, folgende 13 Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am Sonntag, 14. März 2021, zugelassen: … [Weiterlesen...]
RNB Spezial

Wir beenden 2017 mit einem historischen Porträt - frische Porträts gibt es 2018
Der Hinterkopf
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Hamburg, 31. Dezember 2017. (red/pro) Er war Programmdirektor, Spiegel-Chefredakteur und Diplomat. Seine Sendereihe Zur Person hat ihn zum berühmtesten Hinterkopf der Fernsehnation gemacht: Günter Gaus. … [Weiterlesen...]

Kommentar zum Referendum in der Türkei
Wer Ja wählt, muss sich ein Nein gefallen lassen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Mannheim/Stuttgart/Ankara, 18. April 2017. (red/pro) Das Referendum zur Änderung der türkischen Verfassung ist beendet - die Diskussionen darum nicht und die weiteren Entwicklungen schon gar nicht. Der Blick auf die Abstimmung im Detail lohnt sich - pauschale Analysen nicht. Richtig ist: Die Erdogan-Unterstützer haben mit knapper Mehrheit für das angestrebte Präsidialsystem mit einer fast diktatorischen Machtfülle gestimmt. Falsch sind viele Aussagen in angeblichen Analysen. … [Weiterlesen...]

Attentat von München ist vermutlich ein Amoklauf
Der medial verstärkte “Terror”
veröffentlicht von Hardy Prothmann 10 Kommentare
Rhein-Neckar/München, 23. Juli 2016. (red/pro) Aktualisiert. Am späten Freitagnachmittag hat es ein Attentat im Olympia-Einkaufzentrum in München gegeben. Dabei sollen mindestens acht Menschen getötet worden sein. Über ein Dutzend Menschen sollen teils schwer verletzt worden sein. Die Polizei entdeckte eine neunte Leiche, die vermutlich der oder einer der Täter ist. Die gesicherte Nachrichtenlage war minimal. Die ARD sendete über Stunden nur zu diesem Thema ohne wesentliche Informationen … [Weiterlesen...]

Verfassungsschutz warnt vor "islamistischem Antisemitismus"
Antisemitische Ausländer und ein erhebliches Konfliktpotenzial für die Region
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Berlin/Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Juli 2016. (red) Extremismus in Deutschland nimmt zu. Nicht nur unter Deutschen, auch unter Ausländern. Größtenteils religiös motiviert, teils auch politisch. Die Anhängerzahlen salafistischer Gruppierungen nehmen seit Jahren zu. Der Verfassungsschutz warnt vor einem islamistischen Antisemitismus, der "die Juden" und Israel zum Feindbild erklärt. Denkbar ist nach Einschätzung der Behörden außerdem, dass es in Deutschland vermehrt zu Konflikten zwischen … [Weiterlesen...]

Laut Verfassungsschutz ist die Zahl der Gefährder hoch wie nie
“Auch Deutschland ist und bleibt im Faden-kreuz des islamistischen Terrorismus”
veröffentlicht von Redaktion 3 Kommentare
Nizza/Berlin/Rhein-Neckar, 15. Juli 2016. (red/ms) Über 80 Menschen haben verschiedenen Medienberichten zufolge gestern Abend in Nizza ihr Leben verloren, als ein LKW in eine Menschenmenge gefahren ist. Nach aktuellen Umfragen hat die deutsche Bevölkerung vor nichts mehr Angst als vor Terrorismus. Gleichzeitig warnt der Verfassungsschutz: "Die Zahl der Gefährder ist so hoch wie nie." Und diese leben auch in Mannheim und Umgebung. … [Weiterlesen...]