Anzeige
Top-Thema

Kommentar von Hardy Prothmann
#niewieder
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Welt, 09. November 2023. (red/pro) Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Der Krieg einer Mörderbande gegen Israel ist unerträglich. Das Leid vieler Menschen auf beiden Seiten ist "grenzenlos". … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim, Meinung, Metropolregion, Nachrichten, Politik, Politik & Wirtschaft, Rheinneckarblog-Plus, Top-Thema Stichworte: Gaza, Hamas, Islam, Israel, Judenverfolgung, Krieg, Naher Osten, Palästina, Pogrom, Reichskristallnacht, Terrorismus
Anzeige
Aktuelle Artikel Mannheim
Kommentar von Hardy Prothmann
#niewieder
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Welt, 09. November 2023. (red/pro) Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Der Krieg einer Mörderbande gegen Israel ist unerträglich. Das Leid vieler Menschen auf beiden Seiten ist "grenzenlos". … [Weiterlesen...]
Geht wählen – warum, erfahrt Ihr im Beitrag
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Mannheim, 08. Juli 2023. (red/pro) Am morgigen Sonntag, 9. Juli 2023, wird für acht Jahre ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Acht Jahre ist er der Chef der Stadtverwaltung. Aber er ist kein Regent, trotzdem eine machtvolle Person. RNB-Redaktionsleiter im Live zu Hintergründen. Viele Medienberichte sind leider Fake-News, wesentliche Inhalte werden nicht vermittelt, die Politikverdrossenheit kann man an der niedrigen Wahlbeteiligung von 32,2 Prozent erkennen. Das muss alles nicht sein. … [Weiterlesen...]
Radarkontrollen in der Woche vom
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Ludwigshafen
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Ludwigshafen, 1. Juli 2023. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen führt vom 3. bis 9. Juli in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: … [Weiterlesen...]
Radarkontrollen in der Woche vom 3. Juli bis 7. Juli 2023:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Mannheim
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Mannheim, 1. Juli 2023. (red/pm) Die Stadt Mannheim führt vom 3. bis 7. Juli in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: … [Weiterlesen...]
Wehrsteg Wieblingen:
Sperrung am Mittwoch, 5. Juli, von 9.30 bis 14 Uhr
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 29. Juni 2023. (red/pm) Wegen Arbeiten am Wehr muss der Wehrsteg in Heidelberg-Wieblingen am Mittwoch, 5. Juli 2023, von 9.30 bis 14 Uhr gesperrt werden. … [Weiterlesen...]
Aktuelle Artikel Region
Kommentar von Hardy Prothmann
#niewieder
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Welt, 09. November 2023. (red/pro) Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Der Krieg einer Mörderbande gegen Israel ist unerträglich. Das Leid vieler Menschen auf beiden Seiten ist "grenzenlos". … [Weiterlesen...]
Autorin Katharina Beckmann schildert ihre Eindrücke über die Sturmflut vom vergangenen Wochenende in Schleswig-Holstein
Sturm ist, wenn das Schaf wegfliegt
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Kiel, 24. Oktober 2023. (red/kb) Die (namenlose) Sturmflut, die in der Nacht zum vergangenen Samstag über die Küstengebiete in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hereingebrochen ist, hat verheerende Schäden verursacht. Unsere Mitarbeiterin und Autorin Katharina Beckmann kommt vom Rhein und lebt seit langem in Kiel. Der Strand, an dem sie noch vor kurzer Zeit den Geburtstag ihrer Tochter gefeiert hat, gibt es nicht mehr. Sie schildert Ihre Eindrücke (Stand Montag) in einem sehr … [Weiterlesen...]
Geht wählen – warum, erfahrt Ihr im Beitrag
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Mannheim, 08. Juli 2023. (red/pro) Am morgigen Sonntag, 9. Juli 2023, wird für acht Jahre ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Acht Jahre ist er der Chef der Stadtverwaltung. Aber er ist kein Regent, trotzdem eine machtvolle Person. RNB-Redaktionsleiter im Live zu Hintergründen. Viele Medienberichte sind leider Fake-News, wesentliche Inhalte werden nicht vermittelt, die Politikverdrossenheit kann man an der niedrigen Wahlbeteiligung von 32,2 Prozent erkennen. Das muss alles nicht sein. … [Weiterlesen...]
Jahresstatistik:
Starke Arbeit der Feuerwehren im Kreis
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Rhein-Neckar-Kreis, 29. Juni 2023. (red/pm) Auch wenn es – vor allem bei Alarmen tagsüber – immer schwieriger wird, in kurzer Zeit die erforderliche Personalstärke zusammenzukriegen, blickt Udo Dentz optimistisch in die Zukunft. Dentz hat als Kreisbrandmeister und Leiter des Amts für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis den besten Überblick über die Entwicklung der Feuerwehren im Landkreis. … [Weiterlesen...]
Rückblick:
Rhein-Neckar-Kreis auf der BUGA
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Mannheim, 16. Mai 2023. (red/pm) Sehr zufrieden ist Landrat Stefan Dallinger mit dem Auftritt des Rhein-Neckar-Kreises auf der Bundesgartenschau in Mannheim. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis:
Gelungener Festakt zum Kreisjubiläum
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Rhein-Neckar-Kreis, 24. April 2023. (red/pm) Mit einem großen Festakt am Samstag, 22. April, im Kongress- und Kulturzentrum „Palatin“ in Wiesloch starteten offiziell die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Rhein-Neckar-Kreises. … [Weiterlesen...]
Geflügelpest:
Stallpflicht endet zum 24. April
veröffentlicht von Sabine Kijas Kommentar verfassen
Rhein-Neckar-Kreis, 24. April 2023. (red/pm) Geflügelhalterinnen und -halter können aufatmen: Die im Rhein-Neckar-Kreis aufgrund der Geflügelpest ("Vogelgrippe“) angeordnete Aufstallungspflicht endet mit Ablauf des 24. April. … [Weiterlesen...]
Rathäuser der Region – Serie
Aktuelle Artikel Heidelberg
Kommentar von Hardy Prothmann
#niewieder
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen

Rhein-Neckar/Welt, 09. November 2023. (red/pro) Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Der Krieg einer Mörderbande gegen Israel ist unerträglich. Das Leid vieler Menschen auf beiden Seiten ist "grenzenlos". … [Weiterlesen...]
Radarkontrollen in der Woche vom
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Ludwigshafen
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Ludwigshafen, 1. Juli 2023. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen führt vom 3. bis 9. Juli in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: … [Weiterlesen...]
Radarkontrollen in der Woche vom 3. Juli bis 7. Juli 2023:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Mannheim
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Mannheim, 1. Juli 2023. (red/pm) Die Stadt Mannheim führt vom 3. bis 7. Juli in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: … [Weiterlesen...]
Stadt Heidelberg schlägt Anpassungen ab 2024 vor:
Kostensteigerungen erfordern Anpassungen an der Abfallgebührenkalkulation
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 29. Juni 2023. (red/pm) In den nächsten zwei Jahren werden Änderungen im Heidelberger Abfallgebührensystem notwendig. … [Weiterlesen...]
„Bildungsnavi“ vereinfacht die Suche nach Bildungseinrichtungen und Lernangeboten:
Durch Heidelbergs Bildungsangebote navigieren
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Heidelberg, 29. Juni 2023. (red/pm) 64 Schulen gibt es in Heidelberg und hunderte weitere Bildungseinrichtungen und -angebote. … [Weiterlesen...]
RNB Spezial

Wie im Meinungskampf Personen ohne jede Grundlage zu "Kriminellen" gemacht werden - mit vielen Herzchen von dummen Menschen
Brandstiftung? Polizei sagt technischer Defekt
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Ahrtal, 15. August 2022. (red/pro) Im Ahrtal sind verschiedenste Akteure aktiv. Einer ist Wilhelm Hartmann, der "beste Freund" von Markus Wipperfürth. Beide stellen sich als "Helferhelden" dar und befördern massiv "Stimmung". Dabei ist Herr Hartmann sich nicht zu schade, eine "Oma Rosi" zu benennen, sie mit einem Hund zu vergleichen und damit massiv persönlich, geschlechtlich und als Mensch herabzuwürdigen. Herr Hartmann bezeichnet sich gleichzeitig als "Herzensmensch" - und ist vermutlich alles … [Weiterlesen...]

Wir beenden 2017 mit einem historischen Porträt - frische Porträts gibt es 2018
Der Hinterkopf
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Rhein-Neckar/Hamburg, 31. Dezember 2017. (red/pro) Er war Programmdirektor, Spiegel-Chefredakteur und Diplomat. Seine Sendereihe Zur Person hat ihn zum berühmtesten Hinterkopf der Fernsehnation gemacht: Günter Gaus. … [Weiterlesen...]

Kommentar zum Referendum in der Türkei
Wer Ja wählt, muss sich ein Nein gefallen lassen
veröffentlicht von Hardy Prothmann Kommentar verfassen
Mannheim/Stuttgart/Ankara, 18. April 2017. (red/pro) Das Referendum zur Änderung der türkischen Verfassung ist beendet - die Diskussionen darum nicht und die weiteren Entwicklungen schon gar nicht. Der Blick auf die Abstimmung im Detail lohnt sich - pauschale Analysen nicht. Richtig ist: Die Erdogan-Unterstützer haben mit knapper Mehrheit für das angestrebte Präsidialsystem mit einer fast diktatorischen Machtfülle gestimmt. Falsch sind viele Aussagen in angeblichen Analysen. … [Weiterlesen...]

Attentat von München ist vermutlich ein Amoklauf
Der medial verstärkte “Terror”
veröffentlicht von Hardy Prothmann 10 Kommentare
Rhein-Neckar/München, 23. Juli 2016. (red/pro) Aktualisiert. Am späten Freitagnachmittag hat es ein Attentat im Olympia-Einkaufzentrum in München gegeben. Dabei sollen mindestens acht Menschen getötet worden sein. Über ein Dutzend Menschen sollen teils schwer verletzt worden sein. Die Polizei entdeckte eine neunte Leiche, die vermutlich der oder einer der Täter ist. Die gesicherte Nachrichtenlage war minimal. Die ARD sendete über Stunden nur zu diesem Thema ohne wesentliche Informationen … [Weiterlesen...]

Verfassungsschutz warnt vor "islamistischem Antisemitismus"
Antisemitische Ausländer und ein erhebliches Konfliktpotenzial für die Region
veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen
Berlin/Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Juli 2016. (red) Extremismus in Deutschland nimmt zu. Nicht nur unter Deutschen, auch unter Ausländern. Größtenteils religiös motiviert, teils auch politisch. Die Anhängerzahlen salafistischer Gruppierungen nehmen seit Jahren zu. Der Verfassungsschutz warnt vor einem islamistischen Antisemitismus, der "die Juden" und Israel zum Feindbild erklärt. Denkbar ist nach Einschätzung der Behörden außerdem, dass es in Deutschland vermehrt zu Konflikten zwischen … [Weiterlesen...]

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren