Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 17. Oktober 2018. (red/pro) Laut Innenministerium ist die Suche nach einem neuen Standort für ein Ankunftszentrum beendet. Überraschenderweise wurde keiner der bislang als mögliche Standorte gehandelten Flächen ausgewählt, sondern mit dem Gebiet "Wolfsäcker" eine gänzlich neue Liegenschaft auf Heidelberger Gemarkung. Der neue Standort wurde "durchgestochen" und aktuell herrscht ein Informationsvakuum, was eher suboptimal ist. Dabei könnte der neue Standort viele … [Weiterlesen...]
Breites Bündnis im Norden macht mobil gegen Ankerzentrum auf Coleman
Das wird was Größeres
Mannheim, 16. Juni 2018. (red/pro). Im Mannheimer Norden machen mehrere Vereine und Intiativen mobil gegen ein von Innenminister Thomas Strobl (CDU) geplantes Ankerzentrum auf dem Gelände der Coleman-Kaserne. Der Zuspruch der Bürger ist äußert rege. … [Weiterlesen...]
30. September ist Stichtag
Land gibt Flüchtlingsunterkunft Franklin auf
Mannheim/Karlsruhe/Stuttgart, 22. Mai 2018. (red/pro) Aktualisiert. Das Land Baden-Württemberg gibt die im Jahr 2015 eingerichteten Erstaufnahmeeinrichtungen Benjamin Franklin Village in Mannheim sowie die Seubertstraße 11 in der Karlsruher Oststadt auf. In Mannheim werden rund 700 Bewohner auf die Industriestraße und Spinelli verteilt. … [Weiterlesen...]
Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel (CDU) im RNB-Exklusivinterview
Mannheim ist der falsche Standort für ein Ankerzentrum
Mannheim/Stuttgart/Rhein-Neckar/Berlin, 08. April 2018. (red/pro) Innenminister Thomas Strobl (CDU) plant im Mannheimer Norden auf Coleman Barracks ein "Ankunftszentrum" - allerdings haben sich die Pläne verändert, nun werden "Ankerzentren" geprüft, also Flüchtlingsunterkünfte, in denen Menschen ankommen, registriert werden und bei schlechter Bleibeperspektive bis zur Ausreise oder Abschiebung bleiben. Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel findet das Konzept der Ankerzentren … [Weiterlesen...]
Neues Wohngebiet am Grünzug Nordost
In Käfertal Süd entsteht ein Top-Gebiet
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Oktober 2017. (hp) Die Randbebauung auf der ehemaligen Militärfläche Spinelli Barracks in Käfertal wird ein Wohngebiet von herausragender Qualität. Davon profitiert auch der Bestand. Es wird Wohnraum für mindestens rund 4.000 Menschen entstehen plus gut 1. Menschen am Wingertsbuckel . Noch nicht geklärt ist das Verkehrskonzept - denn der Verkehr wird eine große Herausforderung. Die Frage, ob an der Neustadter Straße eine "Salafisten-Moschee" entsteht, auch. … [Weiterlesen...]
Zentrales Ankunftszentrum verbleibt in Heidelberg, bis Coleman frei wird
PHV bleibt solange, bis Coleman kommt
Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 06. Oktober 2017. (red/pro) Im November 2016 berichteten wir exklusiv über ein "Zentrales Ankunftszentrum", das auf Coleman Barracks errichtet werden könnte. Nun verdichten sich die Hinweise, dass es so kommen wird. Unklar ist immer noch, wann. Nach unserer Einschätzung ist realistisch, dass 2019 oder 2020 der Umzug von Heidelberg nach Mannheim stattfinden kann. Das Land lässt bereits die Machbarkeit prüfen und die US Army soll eine Teilnutzung von Coleman in … [Weiterlesen...]
Gutachten "Phase IIa" veröffentlicht
Unkritische Altlasten auf Spinelli
Mannheim, 22. September 2017. (red/pro) Die Stadt Mannheim hat heute ein Gutachten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) veröffentlicht, das auf 241 Seiten plus zahlreichen Anlagen die Untersuchungsergebnisse der Altlastensituation auf Spinelli dokumentiert. Bis auf drei "Kontaminationsverdachtsflächen" (KVF) sind keine besonderen Altlasten festgestellt worden. Befürchtungen, die insbesondere durch eine Lokalzeitung und zwei Bezirksbeiräte vorgetragen wurden, erweisen sich damit als … [Weiterlesen...]
Interessiert sich Innenminister für das ehemalige Militärgefängnis als Abschiebehaftanstalt?
Coleman hat 350 Haftplätze
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 20. Januar 2017. (red/pro) Die Coleman Barracks im Norden von Mannheim sind als "Ankunftszentrum" für Flüchtlinge im Gespräch - was das genau sein soll, weiß man noch nicht. Tatsächlich befindet sich auf dem Gelände ein ehemaliges Militärgefängnis - mit 350 Haftplätzen. Bis auf leichte Schäden ist das Gebäude in Schuss und kann umgehend als Abschiebehaftanstalt reaktiviert werden, wenn die US Army den Standort aufgeben sollte. … [Weiterlesen...]
Welche Flüchtlinge kommen in Zukunft wohin nach Mannheim?
Mannheim und die Flüchtlinge – die Szenarien
Mannheim/Rhein-Neckar, 22. Dezember 2016. (red/pro) Es gibt verschiedene Szenarien der Unterbringung von Flüchtlingen in Mannheim. Wir stellen Ihnen die aktuelle Situation dar und welche in Zukunft denkbar sind. Dabei ergeben sich Unterszenarien - eine Kombination daraus könnte allerdings der "worste case" sein und der ist nicht utopisch. Was Sie zum bisherigen System und den möglichen Veränderungen wissen müssen, erklärt unser Text. … [Weiterlesen...]
Neue Umfrage: Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Thema mit
Ankunftszentrum in Nordbaden?
Mannheim/Rhein-Neckar, 10. Dezember 2016. (red/pro) Das Land Baden-Württemberg plant in Nordbaden ein neues "Ankunftszentrum" - diese Nachricht hat für große Aufregung gesorgt. Denn niemand weiß bislang genau, wo und was genau geplant ist. Zusammen mit dem Mannheimer Start-up Stirvox.com starten wir zum Thema eine Meinungsumfrage, an der Sie ab sofort kostenfrei teilnehmen können. Die Umfrage umfasst acht Fragen. … [Weiterlesen...]