Laupheim/Stuttgart, 12. März 2018. (red/pro) Im Fall der am 27. Februar mutmaßlich durch den Bruder und den Ehemann niedergestochenen 17-Jährigen hat sich der Vater gegenüber Spiegel TV geäußert, dass er akzeptieren müsse, wenn ein islamischer Richter ein Todesurteil fälle. Seine Tochter wollte sich von dem 17 Jahre älteren Mann trennen und hatte wohl eine neue Liebe - dafür musste sie fast mit dem Leben bezahlen. … [Weiterlesen...]
Die neue Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Weinheim im Porträt
Julia Philippi im Wahlkampfmodus
Bergstraße/Dossenheim. Julia Philippi (55) ist zum Jahresanfang neue Landtagsabgeordnete der CDU im Wahlkreis Weinheim geworden – sie folgt auf Georg Wacker (56), der neuer Geschäftsführer von Toto Lotto ist. Aktuell tritt sie noch leise in Erscheinung – doch das könnte sich ändern. … [Weiterlesen...]
Interview mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Georg Wacker, der nach 22 Jahren seine parlamentarische Arbeit beendet
Bei Toto-Lotto bringe ich mich mit meinen Kernkompetenzen ein
Wahlkreis Weinheim/Stuttgart, 27. Dezember 2017. (red/pro) Der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete Georg Wacker gibt sein Mandat zum Jahresende auf. Er folgt im neuen Jahr auf Marion Caspers-Merk, als Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg in Stuttgart. Das Landtagsmandat übernimmt die Nachrückerin Julia Philippi. … [Weiterlesen...]
Die UMAs bringen Herrn Strobl (CDU) in Bedrängnis - das hat er aber noch nicht verstanden
Politisch verantwortungsloser Innenminister
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 14. Dezember 2017. (red/pro) Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) schreibt einen Brandbrief an den Innenminister Thomas Strobl (CDU). Sein dringendes Anliegen: Seit 2015 sorgen unbegleitete minderjährige Ausländer (UMAs) für erhebliche Probleme, weil einige hochkriminell sind. Die Stadt ist am Ende ihrer Möglichkeiten. Herr Strobl bestätigt, dass er das Problem erkannt habe und verspricht - nichts. Das wird ihm auf die Füße fallen. … [Weiterlesen...]
Wieslocher Abgeordnete war AfD, dann parteilos, jetzt CDU
Claudia Martin jetzt Mitglied der CDU-Fraktion
Wiesloch/Stuttgart, 29. November 2017. (red/pro) Claudia Martin (47) war im Dezember 2016 aus der AfD-Fraktion und der Partei ausgetreten. Ende Oktober bewarb sie sich um eine Mitgliedschaft in der CDU und wurde aufgenommen. Seit gestern ist sie nun Teil der CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag und das 43. Mitglied. … [Weiterlesen...]
Schlecker-Prozess: Vater erhält Bewähungsstrafe, Kinder müssen ins Gefägnis
“Ein verborgener Schlecker-Schatz ist nicht aufgetaucht.”
Stuttgart/Rhein-Neckar, 27. November 2017. (red/pro) Der ehemalige Drogerieunternehmer Anton Schlecker (73) ist vom Landgericht Stuttgart zu einer zweijährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Seine Kinder Lars (46) und Meike (44) müssen für zwei Jahre und acht Monate beziehungsweise zwei Jahre und neun Monate in Haft. Die früheren Unternehmer mussten sich wegen vorsätzlichen Bankrotts, Insolvenzverschleppung und Untreue verantworten. Fast 23.000 Gläubiger warten noch auf … [Weiterlesen...]
Wettbewerbs- Verleihung in Stuttgart
Weinheim wird ein „Quartier 2020“
Weinheim, 27. November 2017. (red/pm) Die Rathaus-Delegation der Stadt Weinheim nahm am Donnerstag in Stuttgart an der Wettbewerbs-Verleihung für Ideen und Konzepte zur generationengerechten Quartiersentwicklungteil teil. Für das Projekt "Quartier 2020" stehen Weinheim nun 50.000 Euro zur Verfügung. … [Weiterlesen...]
Bundespolizei verhaftet 22-jährigen Franzosen
Nur ein Tag in Freiheit
Karlsruhe/Mannheim, 20. November 2017. (red/pm/pro) Ein 22-jähriger Mann aus Frankreich wurde am Donnerstagmorgen, 16. November 2017 gegen 6.20 Uhr in Mannheim im Hauptbahnhof festgenommen. Er steht unter Verdacht eine 25-jährige Frau in einem Fernverkehrszug auf der Fahrt von Stuttgart nach Mannheim bestohlen zu haben. Der Tatverdächte war gerade erst einen Tag in Freiheit, nachdem er zwei Jahre gesessen hatte. … [Weiterlesen...]
Musterklageverfahren beschlossen, um Erschwerniszulagen zu erstreiten
Gewerkschaft der Polizei will Baden-Württemberg verklagen
Stuttgart/Rhein-Neckar, 18. November 2017. (red/pro) Der Mannheimer Polizeigewerkschaftler Thomas Mohr hat über Facebook bekannt gemacht, dass die Gewerkschaft der Polizei (GdP) das Land Baden-Württemberg verklagen will. Die GdP fordert eine Erhöhung der Erschwerniszulage für Polizeibeamte. … [Weiterlesen...]
Exklusive Recherche zu Hintergründen der Organklage des AfD-Abgeordneten Dr. Fiechtner gegen seine eigene Fraktion
AfD-Fraktion möchte keine “coram publico” wegen Organklage
Rhein-Neckar/Stuttgart, 15. Juni 2017. (red/pro/ps) Die Klage des baden-württembergischen AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Heinrich Fiechtner gegen seine Fraktion könnte einen bundesweiten Präzedenzfall schaffen. Mit dem Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg will der 56-Jährige klären, ob ihn seine Fraktion von zwei Landtagsausschüssen abwählen durfte. Die Absetzung verstieß möglicherweise zudem gegen Vorschriften des Parlaments. Landtagspräsidentin Muhterem Aras hatte … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 21
- Nächste Seite »
Folge uns!