Mannheim, 19. Mai 2022. (red/pm) Blumen pflanzen und gewinnen: Der Stadtraumservice Mannheim ruft die Mannheimerinnen und Mannheimer zum Mitmachen beim Blumenschmuckwettbewerb 2022 auf. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Krise der traditionellen Informationsmedien dauert an und wird eine gesellschaftliche Krise verschärfen
Mannheimer Morgen: Fast 30 Prozent Auflagenverlust in zehn Jahren
Mannheim/Rhein-Neckar, 20. Januar 2020. (red/pro) Die Ausgabe A (Mo-Fr) des Mannheimer Morgen, zu der die Stadtausgabe, der Südhessen Morgen sowie der Bergsträßer Anzeiger gezählt werden, hat auch im vierten Quartal 2019 laut IVW-Zahlen wieder ordentlich Auflage verloren. Die Abo-Zahlen sinken dramatisch. In den vergangenen zehn Jahren hat die Zeitung rund 30 Prozent verloren, davon fallen alleine über 21 Prozent Abo-Verluste auf die Zeit von Dirk Lübke, der seit Januar 2014 Chefredakteur ist. … [Weiterlesen...]
Es braucht einen Verkehrskrisengipfel, um den drohenden Verkehrsinfarkt zu verhindern - sofern möglich
Brückenprobleme aller Orten – jetzt trifft es den “BBC-Buckel”
Rhein-Neckar/Mannheim/Ludwigshafen, 03. September 2019. (red/pro) Ab dem 03. September wird es enger auf dem "BBC-Buckel". Eine Spur der Brücke (B38) über die Riedbahn muss wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden, es wird bis Jahresende (vorläufig) nur drei Spuren geben, zwei stadteinwärts, eine raus aus der Stadt. Der Verkehrsinfarkt ist damit im Vorweihnachtsgeschäft mehr oder weniger garantiert - und darüber hinaus. … [Weiterlesen...]
Exklusiv: Interview mit den MWSP-Geschäftsführern Karl-Heinz Frings und Achim Judt zu Turley und dem Stand der Konversion
Die Investoren drängen uns, dass es schleunigst weitergeht
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. Mai 2019. (red/pro) Der Verkauf der Baufelder IV und V auf Turley zu einem gerüchteweise immens hohen Preis hat erhebliche Diskussionen über die Arbeit der städtischen Tochter MWS Projektentwicklung GmbH ausgelöst. Im Interview mit dem RNB erläutern die Geschäftsführer Karl-Heinz Frings und Achim Judt den Sachstand und äußern sich zu vielen Hintergründen, die man wissen sollte, wenn man in Sachen Konversion mitdiskutieren möchte. (Bitte lesen Sie dazu auch unseren … [Weiterlesen...]
Innenministerium präferiert neuen Standort in Heidelberg-Wieblingen
Ankunftszentrum Heidelberg: “Nicht ideal, aber machbar”
Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 17. Oktober 2018. (red/pro) Laut Innenministerium ist die Suche nach einem neuen Standort für ein Ankunftszentrum beendet. Überraschenderweise wurde keiner der bislang als mögliche Standorte gehandelten Flächen ausgewählt, sondern mit dem Gebiet "Wolfsäcker" eine gänzlich neue Liegenschaft auf Heidelberger Gemarkung. Der neue Standort wurde "durchgestochen" und aktuell herrscht ein Informationsvakuum, was eher suboptimal ist. Dabei könnte der neue Standort viele … [Weiterlesen...]
Baumpflanzung zur BUGA 2023
Mannheim wird schon jetzt grüner
Mannheim, 22. November 2017. (red/pm) Mit einer Baumpflanzaktion haben Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), Lutze von Wurmb, heute ein Zeichen für mehr Grün in der Stadt gesetzt. … [Weiterlesen...]