Mannheim/Südwesten, 04. Dezember 2020. (red/pro) Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD), zugleich Städtetagspräsident im Südwesten, verkündete am 03. Dezember in einer Pressekonferenz zur Corona-Lage eine zunächst auf zehn Tage beschränkte Ausgangssperre in der Zeit von 21-5-Uhr morgens im Stadtgebiet Mannheim. Polizeipräsident Andreas Stenger kündigte eine "Großlage" und massive Kontrollen an. Wir kündigen an, dass es vermehrt kritischen Journalismus braucht, um diese Entwicklungen kritisch … [Read more...]
In eigener Sache
Liebe Leserinnen und Leser… die Lage ist ernst
Rhein-Neckar, 30. Juli 2020. (red/pro) Das Rheinneckarblog hat in den vergangenen Wochen nicht die bisher gewohnte Schlagzahl gehalten. Dafür gibt es zahlreiche Gründe - zum einen sind die Arbeitsbedingungen in Corona-Zeiten eher suboptimal, zum sind die Umsatzeinbrüche brutal. Für die Zukunft heißt das ganz einfach - mehr zahlende Leserinnen und Leser führt zu mehr Inhalten und vice versa. Unser Ausblick ist - die Krise wird sich verdichten und mindestens bis Mitte kommenden Jahres andauern. Es … [Read more...]
Taiwan hatte einen Krisenplan und diesen früh und strikt durchgezogen - und weniger Infizierte als eine kleine Großstadt wie Mannheim
Aufgepasst Deutschland: Wie Taiwan Corona keine Chance gibt
Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin/Taipeh, 21. August 2020. (red/kb) Keine zweite Welle, keine Testpflicht, kein Lockdown – und so gut wie keine Infektionen. Wie hat Taiwan das geschafft? Und was könnte Deutschland von Taiwan lernen? Der deutsche Reporter Klaus Bardenhagen lebt und arbeitet seit Jahren in Taiwan. Die Corona-Krise erlebt er nur aus der Ferne und hat für ihn nur einen Nachteil - sein traditioneller Heimaturlaub fällt aus, weil er danach 14 Tage in Quarantäne müsste. Deutschland ist aus … [Read more...]
Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises will ein Infektionsrisiko ausschließen
Flächentestung auf Corona bei Edeka Heddesheim
Rhein-Neckar/Heddesheim, 15. Juli 2020. (red/pro) Aktualisiert. Auf dem Betriebsgelände der Edeka Handelsgesellschaft Südwest GmbH in Heddesheim wird am Donnerstag, 16. Juli, eine Flächentestung durchgeführt. Rund 350 Beschäftigte werden auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 getestet. … [Read more...]
Meinungsfreiheit in Zeiten der Corona-Krise
Nur schwer zu ertragen
Rhein-Neckar, 27. Mai 2020. (red/pro) Aktuell tobt der Kampf um die richtige und die falsche Meinung am Beispiel der Coronakrise in bislang kaum gekannter Weise - dabei geht es noch heftiger zu als bei der sogenannten Flüchtlingskrise. Ob Ken Jebsen, Xavier Naidoo oder Attila Hildmann auf der einen oder Georg Restle, Karl Lauterbach oder Christian Drosten auf der anderen Seite - es geht allen um Aufmerksamkeit, teils mit allen Mitteln. Das Problem dabei - es gibt sie nicht, die richtige Meinung. … [Read more...]
Corona-Krise: Die Lockerungen vom Lockdown werden keine Erleichtungen bringen, wenn.... man nicht Luft holt
Eine atemberaubende Zeit
Rhein-Neckar, 07. Mai 2020. (red/pro/Foto: Klaus Hecke) Am Mittwoch, den 06. Mai, haben die Ministerpräsident/innen und die Kanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen in Sachen "Corona-Krise" besprochen und konnten sich nur auf eine gemeinsame Lösung verständigen - nämlich, dass die Länder weitgehend selbst entscheiden, was sie wie "lockern". Wann der richtige Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz ist, weiß niemand. Das RNB zieht jetzt eine - mit dem klaren Hinweis, dass die Lage derart … [Read more...]
Corona Crisis: Less than 500 cases – Taiwan has Corona under control without Apps and Contact Bans
…what Germany could learn from Taiwan
Rhein-Neckar/Mannheim/Taipeh, April 30, 2020. (First published in German on April 24, 2020) Klaus Bardenhagen has been working as a journalist in Taiwan since 2009 and writes articles for various media outlets. The correspondent captured his experiences on-site in Taipeh for the RNB – the result is an exceedingly informative and fascinating text, but one that is also unsettling. Taiwan has approximately the same population as Baden-Wuerttemberg and Bavaria combined. Both federal states, as … [Read more...]
Corona-Krise: Nicht mal 500 Fälle - Taiwan hat Corona ganz ohne Apps und Kontaktsperren im Griff
…was Deutschland von Taiwan lernen könnte
Rhein-Neckar/Mannheim/Taipeh, 24. April 2020. (red/pro) Klaus Bardenhagen arbeitet als Journalist seit 2009 in Taiwan und beliefert von dort Berichte an verschiedene Medien. Für das RNB hat der Korrespondent seine Erfahrungen vor Ort in Taipeh aufgezeichnet - herausgekommen ist ein äußerst informativer und spannender Text, der aber auch erschütternd. Taiwan hat ungefähr so viele Einwohner wie Baden-Württemberg und Bayern zusammen. Beide Länder sind in Deutschland als "Südschiene" am meisten … [Read more...]
Corona-Krise: Die Politik gestaltet nicht, sie popularisiert
Die große Maskerade und das große Zittern
Rhein-Neckar/Stuttgart, 21. April 2020. (red/pro) Aktuell sind verschiedene "Lockerungen" des Lockdown beschlossen worden. Die Politik ist nervös, weil man nicht weiß, ob das zu früh erfolgt. Das aber ist nicht das eigentliche Problem. Nach wie vor fehlt es an gesicherten Fakten und wenn nicht, werden diese nicht kommuniziert. Das schürt negative Stimmungen und daraus könnten negative Folgen erwachsen. Die Politik macht zudem einen entscheidenden Fehler, indem sie die Bevölkerung nicht genügend … [Read more...]
Corona-Krise: Krass abweichende Zahlen zwischen Mannheim, Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis
Irgendetwas stimmt nicht in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar/Heidelberg, 03. April 2020. (red/pro) Geht es nach der mittleren Durchschnittszahl für Infektionen mit dem Erreger SARS-CoV-2 müsste es "statistisch" in Mannheim 425 Personen mit festgestellter Infektion geben. Laut Auskunft der Stadt sind es aber nur 267 bestätigte Fälle. Im Gegensatz dazu "passen" die statistischen Durchschnittswerte beim Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Das ist mindestens "ungewöhnlich", wenn nicht alarmierend. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »