Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Oktober 2020. (red/pro) Erst stand Nikolas Löbel, Stadtrat und Bundestagsabgeordneter der CDU, massiv in der Kritik, kurz darauf traf es Ralf Eisenhauer, Stadtrat der SPD und designierter neuer Baubürgermeister. Der durch verschiedene Medien und Parteien und Interessengruppen aufgebaute Druck in den vergangenen Wochen hat für "Transparenz" gesorgt. Aber eine, die hochproblematisch ist und bei der man sich fragen muss - wie weit soll das noch gehen und welchen Sinn … [Weiterlesen...]
Der angebliche "Löbel-Skandal" und die harten Fakten
“Es gab keine Einflussnahme”
Mannheim, 15. September 2020. (red/pro) Aktualisiert. Mit hohem Aufwand versuchen die Lokalzeitung Mannheimer Morgen sowie zwei Blogs aus der linksradikalen Ecke, in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, der CDU-Bundestagsabgeordnete agiere mit unlauteren, gar kriminellen Mitteln am Immobilienmarkt unter Ausnutzung seiner Mandate als Bundestagsabgeordneter und Stadtrat. Doch bislang gibt es keinerlei Beweise, nur eine ideologisch-moralisch betriebene Empörungswelle. Der Beschuss könnte … [Weiterlesen...]
Debattenbeitrag
Die Causa Löbel – oder wie die Öffentlichkeit zur Beute von Framing gemacht wird
Mannheim/Rhein-Neckar, 15. September 2020. (red/pro) Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete und Stadtrat Nikolas Löbel (34) ist ein umtriebiger CDU-Politiker, der zwar noch "jung" ist, dem man aber das Label "Jungpolitiker" nicht mehr anhängen kann. Dafür ist er zu lange "im politischen Geschäft". Aktuell beschäftigen sich seit einigen Wochen die Lokalzeitung Mannheimer Morgen sowie zwei extrem-linke Blogs mit der Personalie. Was alle eint - sie wollen einen Skandal herbeischreiben. … [Weiterlesen...]
MARCHIVUM erhält Anerkennung
Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020
Mannheim, 02. April 2020 (red/pm) Das MARCHIVUM - Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung erhält beim Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020 in der Kategorie "Bauen für die Gemeinschaft" eine Anerkennung. … [Weiterlesen...]
Sieben Preisträger konnten sich freuen
GBG – insgesamt 21.000 Euro für Gewinner der Förderpreise
Mannheim, 07. Dezember 2019. (red/pm) Bei der 7. Auflage des Förderpreises der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH und ihrer Partner aus dem regionalen Handwerk gewann die Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.v. eine Fördersumme von 7000 Euro. Auch sechs weitere Mannheimer Vereine und Institutionen, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, durften sich über Preisgelder freuen. … [Weiterlesen...]
Gute Nachricht für Wohnungssuchende
Wohnquartier Main-Kinzig nach zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt
Mannheim, 06. Dezember 2019. (red/pm) Die ersten Mieterinnen und Mieter werden Weihnachten bereits im neuen Wohnquartier Main-Kinzig der GBG feiern können: Die Arbeiten an den ersten rund 30 von insgesamt 92 Wohnungen sind abgeschlossen, derzeit laufen noch Restarbeiten an einigen der Gebäude und an den Außenanlagen. Die GBG hat damit ein neues, zukunftsfähiges Quartier erstellt, das ihren Wohnungsbestand ergänzt und verjüngt. … [Weiterlesen...]
DBB und Stadt Mannheim setzen erfolgreiche Kooperation fort
AST bleibt langfristig in Mannheim
Mannheim, 25. November 2019. (red/pm) Das Albert Schweitzer Turnier (AST) bleibt langfristig in Mannheim. In der GBG Halle am Herzogenried in Mannheim unterzeichneten heute Lothar Quast, Sportbürgermeister der Stadt Mannheim, und DBB-Präsident Ingo Weiss eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Journalismus bedroht sich selbst
Handlanger-Journalismus
Rhein-Neckar/München/Hamburg/Wien, 20. Mai 2019. (red/pro) Die Causa Strache geht das gesamte Wochenende rund und das wird die kommenden Tage auch so bleiben. Vernünftige Gedanken und nachvollziehbare Haltungen sind bei den "Leitmedien" hingegen Mangelware. Niemand ist bereit, einen Schritt neben sich zu treten, die Perspektive zu wechseln und nachdenklich zu analysieren, was zusätzlich zu den unhaltbaren Äußerungen des österreichischen Politikers vor sich geht. Und was vor sich geht, ist … [Weiterlesen...]
Tag der Städtebauförderung 2019
Mannheim präsentierte seine Erneuerungsmaßnahmen im Stadtteil Schönau
Mannheim, 08. Mai 2019. (red/pm) Jeder sieht Kräne stehen oder Arbeiten im Straßenbau. Aber vieles davon ist ohne öffentliche Fördergelder von Bund, Land oder Kommune nicht oder nicht in diesem Umfang möglich. Daran erinnert seit 2015 der „Tag der Städtebauförderung“. Seit Einführung der Unterstützung im Jahr 1971 leistet die Städtebauförderung in Baden-Württemberg mit einem Fördervolumen von bisher rund 7,83 Milliarden Euro (bis einschließlich Programmjahr 2019) in über 3.200 Sanierungs- und … [Weiterlesen...]
Wohnungslosenhilfe arbeitet mit Kooperationspartnern eng vernetzt
Erhalt der Wohnung und Vermeidung von Obdachlosigkeit haben hohe Priorität
Mannheim, 02. April 2019. (red/pm) In Mannheim muss niemand auf der Straße leben – der Erhalt der Wohnung und die Vermeidung von Obdachlosigkeit haben für die Stadtverwaltung hohe Priorität. Sie arbeitet mit allen Trägern und Kooperationspartnern der Wohnungslosenhilfe eng vernetzt sowie in regelmäßigem Austausch und leistet in Einzelfällen übergreifende Fallberatung. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »