Mannheim, 10. November 2021. (red/pm) In den aktuellen Zeiten sind die für die Gewährleistung der Sicherheit zuständigen Verantwortungsträger aus den Bereichen Politik und Verwaltung besonders gefordert. Corona-Pandemie, Verkehrswende und Hochwasserrisikomanagement sind nur einige Stichworte, die für die Vielseitigkeit der Sicherheitsthematik stehen. … [Weiterlesen...]
Franklin-Kaserne:
Bombenentschärfung unter Pandemiebedingungen erfolgreich
Mannheim, 23. April 2021. (red/pm) Eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe musste am gestrigen Donnerstag, 22. April, auf dem Areal der ehemaligen Franklin-Kaserne im Stadtteil Käfertal entschärft werden. … [Weiterlesen...]
Fressgasse:
Festinstallierte Schranke verhindert ab Freitagabend die Durchfahrt
Mannheim, 15. April 2021. (red/pm) Bereits an den vergangenen vier Wochenenden wurde die Fressgasse in den Abend- und Nachtstunden durch den städtischen Ordnungsdienst für Autos und Motorräder gesperrt, um die sogenannten Auto-Poser aus der Innenstadt zu verbannen und damit nachhaltig Ruhestörung und Abgasbelästigung zu minimieren. Nun soll der Poser-Szene langfristig entgegengewirkt werden: Ab dem morgigen Freitag, 16. April, wird in Höhe der Quadrate P1 und Q1 die Durchfahrt der Fressgasse … [Weiterlesen...]
Regelbetrieb wird aufgenommen:
On-Demand-Shuttle „fips“
Mannheim, 26. Februar 2021. (red/pm) Bequem von Zuhause mit einem Shuttle zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle – ohne festen Fahrplan, flexibel und bequem per Abruf über das Handy. Dieses innovative Verkehrsangebot nimmt nächste Woche in vielen Mannheimer Stadtteilen seinen Betrieb auf. … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der dritten Mannheimer Sicherheitsbefragung:
Maßnahmen wirken – Kriminalitätsfurcht sinkt
Mannheim, 26. Februar 2021. (red/pm) Das Ergebnis der dritten Sicherheitsbefragung liegt vor: Die subjektive und objektive Sicherheitslage in Mannheim hat sich verbessert und die Kriminalitätsfurcht ist gesunken. … [Weiterlesen...]
Stadt Mannheim:
Plakatkampagne gegen „Enkeltrick“ im Zusammenhang mit Corona
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) In er jetzigen Situation gibt es leider immer noch Menschen, die ältere Menschen mit fiesen Tricks austricksen und so versuchen an ihr mühsam erspartes Geld zu kommen. Um weiter zu sensibilisieren, startet die Stadt Mannheim eine Plakatkampagne. … [Weiterlesen...]
Herbst-Steuerschätzung:
Mannheimer Haushalt 2020 ist stabil – für 2021 und 2022 sind weitere Hilfen von Bund und Land notwendig
Mannheim, 20. November 2020. (red/pm) Nach der Corona-bedingten außerordentlichen Steuerschätzung im September hat der Bund jetzt die Ergebnisse der regulären Herbst-Steuerschätzung bekanntgegeben. Nach derzeitiger Prognose verlieren Kommunen insgesamt 12,8 Mrd. Euro (-10,9 %) im Vergleich zur Steuerschätzung vom letzten Herbst, sprich vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Für die kommenden zwei Jahre werden Ertragsausfälle von 9,2 Mrd. Euro (-7,5 %) im Jahr 2021 und von 9,8 Mrd. Euro (-7,8 %) im … [Weiterlesen...]
Skandalisierung der vergangenen Wochen ohne Erfolg
Nikolas Löbel mit 86 Prozent erneut als Bundestagskandidat nominiert
Mannheim, 23. Oktober 2020. (red/pro) Der amtierende CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel erhielt heute Abend trotz oder vielleicht auch wegen einer erheblichen medialen Skandalisierung überzeugende 86 Prozent bei der Wahlkreisversammlung der Partei in der Kulturhalle Feudenheim. Er erhielt 168 von 195 gültigen Stimmen. Seine Gegenkandidatin Dr. Maike-Tjarda Müller kam auf 27 Stimmen. … [Weiterlesen...]
Aufruf:
Teilnahme an Sicherheitsbefragung
Mannheim, 21. August 2020 (red/pm) Für die aktuelle Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim wurden Mitte Juli erstmals 15.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer darum gebeten, online an der Befragung teilzunehmen. Zusätzliche 10.000 Papier-Fragebögen wurden im August versendet. Für die ausgewählten und angeschriebenen Personen ist es weiterhin möglich, an der Befragung teilzunehmen. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Kleingartenvereine können klare Regeln aufstellen
Corona-Regeln sind nicht ganz einfach – auch für Kleingärtner
Mannheim, 09. April 2020. (red/pro) Es brauchte mehrere Anfragen an die Stadt Mannheim, bis eine verständliche Antwort zu Regelungen in Kleingärten vorlag. Damit ist die Rechtsunsicherheit weitestgehend beseitigt - kann sich aber mit neuen Verordnungen wieder einstellen. Entscheidend ist, was öffentlicher und was als privater Raum gilt. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 26
- Nächste Seite »