Mannheim/Berlin, 08. März 2021. (red/pro) Aktualisiert. Nikolas Löbel (34), bislang Bundestagsabgeordneter der CDU in Mannheim und Stadtrat, hat diese Ämter mit sofortiger Wirkung niedergelegt und tritt aus der CDU aus, teilte die CDU Mannheim mit. Über die vergangenen Tage hinweg haben sich bundesweit Spitzenpolitiker wie auch lokale und regionale CDU-Funktionäre für diesen Schritt unmissverständlich ausgesprochen. … [Weiterlesen...]
Maskendeal: Causa Löbel
Löbel, der Raffzahn
Mannheim/Berlin, 07. März 2021. (red/pro) Nikolas Löbel (34), direkt gewählter Bundestagsabgeordneter der CDU in Mannheim, hat heute seinen Rückzug aus der Politik angekündigt und will seine Ämter (Bundestag, Gemeinderat) zum 31. August 2021 niederlegen. Zieht er damit die auch von vielen Parteifreunden öffentlich geforderten Konsequenzen? Nein, kommentiert RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann: "Die Raffgier hat jeglichen Verstand aufgefressen." Kommentar: Hardy Prothmann Der als … [Weiterlesen...]
Harte Kritik am Lockdown ohne Fahrplan
Keine Öffnungsperspektive ist extrem enttäuschend
Rhein-Neckar/Heidelberg/Berlin, 13. Februar 2021. (red) Dr. Caroline von Kretschmann ist in vierter Generation Geschäftsführerin des 5-Sterne-Hotels Europäischer Hof in Heidelberg. Für den Betrieb arbeiten 165 Mitarbeiter, davon 40 Auszubildende. Wie alle Hotel- und Gastronomiebetriebe leidet das Unternehmen unter den harten Bedingungen des Lockdowns. Frau von Kretschmann, weltgewandt, seriös und immer kontrolliert, nennt die aktuelle Beschlusslage von Bund und Ländern eine Katastrophe und … [Weiterlesen...]
Winfried Kretschmann macht die Krebserkrankung seiner Frau öffentlich - das ist ein Skandal
Herr Ministerpräsident Kretschmann, treten Sie umgehend zurück
Südwesten, 12. Februar 2021. (red/pro) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (72, Grüne) hat heute in einer persönlichen Erklärung über das Staatsministerium Baden-Württemberg die Brustkrebserkrankung seiner Frau öffentlich gemacht. Das ist ein handfester Skandal und nicht zu dulden. Der Mann muss zurücktreten. Dann kann er sich auch in gebotenem Maß um seine Ehefrau kümmern. … [Weiterlesen...]
Zweiter Teil der Fragen mit Antworten an die Stadt Mannheim - machen Sie mit!
Bislang keine Übersterblichkeit in Mannheim zu erkennen
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Janaur 2021. (red/pro) Um die nachfolgend dokumentierten Fragen zu beantworten, die am 11. Janaur 2021 am frühen Morgen um 07:30 Uhr von RNB gestellt worden sind, benötigte die Stadt Mannheim bis zum 21. Januar 2021, 15:20 Uhr. Machen Sie sich selbst ein Bild und schicken Sie uns gerne Ihre weiteren Fragen und Einschätzungen an redaktion (at) rheinneckarblog.de. Interessant: Das Impfzentrum läuft erst auf rund einem Drittel der möglichen Auslastung. Und: Es ist bislang … [Weiterlesen...]
Wie das RNB die Stadt Mannheim mit Fragen "beschäftigt" hat und wie erstaunlich es ist, dass es auf viele Fragen zunächst keine Antworten gab
Wird nachgereicht…
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Januar 2021. (red/pro) Wir haben die Stadt Mannheim am 11. Januar 2021 um 07:30 Uhr mit nachfolgend dokumentierten Fragen (kursiv) angeschrieben. Die Stadt Mannheim benötigte fünf Arbeitstage und schickte Teilantworten am 15. Januar 2021, um 16:08 Uhr zurück. Dann dauerte es nochmals mehrere Tage, bis auch die restlichen Fragen (teils) beantwortet worden sind. Wir dokumentieren die Fragen und Antworten. Im zweiten Teil die erst nach Aufforderung weiteren Antworten. Und … [Weiterlesen...]
Schluss mit "Chic" - jetzt wird es schmucklos
Abschied vom Schnutenpulli
Rhein-Neckar/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/Gastautor) Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten “Schnutenpullis” den medizinischen Gesichtsmasken weichen. Ein Nachruf. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
9 (!) Arbeitstage – bis 33 überwiegend naheliegende Fragen (teils) beantwortet wurden
Mannheim/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/pro) Die Stadtverwaltung Mannheim und deren oberster Dienstchef, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD), bilden sich viel ein auf ihre angeblich fortschrittliche Digitalisierung und eine effiziente Verwaltung. Tatsächlich zeigt ein kurzer "Stresstest", dass offenbar viele vermeintlich selbstverständliche Informationen nicht per Knopfdruck abrufbar sind und selbst bei dezidierter Nachfrage Tage brauchen, um dann letztlich nur teils beantwortet zu werden. … [Weiterlesen...]
Weihnachten in "Absonderung"
“Blöd nur, wenn der Test falsch-positiv ausfällt”
Rhein-Neckar/Weinheim, 31. Dezember 2020. (red/pro) In den vergangenen Wochen öffneten in vielen Städten gewerbliche "Schnelltest-Center", in denen man sich auf eine Infektion mit Covid19 testen lassen kann. Was gut klingt, "damit schütze ich meine Angehörigen und andere", kann schnell zum Horror werden - wenn die Testergebnisse falsch sind. So geschehen in Weinheim. Für die privaten Testzentren eröffnen sich gigantische Umsatzmöglichkeiten. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Über Jana aus Kassel und so
Deutscher Kuchen hinterm Mond
Rhein-Neckar/Berlin, 09. Dezember 2020. (red) Die Aufregung über "Jana aus Kassel" war groß. "Warum eigentlich?", hat sich die Schauspielerin und Kolumnistin Iris Boss gefragt. Natürlich geht es auch in diesem Text um Corona und so. Aber halt etwas anders, als beim Vermelden neuer "Rekordwerte" und wahlweise "härteren Maßnahmen" oder "Lockerungen". Im harten Leben muss man auch Lockerungsübungen machen - vor allem im Kopf. Viel Freude mit der Kolumne. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 232
- Nächste Seite »