Mannheim, 6. März 2021. (red/pm) Die Stadt Mannheim führt vom 8. bis 12. März in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: … [Weiterlesen...]
Von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung:
touristische Broschüre „Willkommen in Mannheim“ ergänzt Special Olympics Landes-Sommerspiele
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Mannheim hat einiges zu bieten – den Luisenpark als Ruhepol, den Wasserturm als Wahrzeichen, das zweitgrößte Barockschloss Europas und die quadratische Innenstadt. Bei all diesen Orten spielt auch die Barrierefreiheit eine immer größere Rolle. … [Weiterlesen...]
„Pavillon mit Begegnungsfläche“ und „Grüner Jugendtreff mit Spielterrassen“:
Preisgericht kürte zwei Siegerentwürfe im Planungswettbewerb zum Neubau Jugendtreff Neuhermsheim
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Im Planungswettbewerb zum Bau eines neuen Jugendtreffs in Neuhermsheim überzeugten das siebenköpfige Preisgericht unter Leitung der Preisgerichtsvorsitzenden Karin M. Storch am gestrigen Mittwoch gleich zwei Entwürfe, die zum Sieger gekürt wurden: Die Büros „Studio SF Simon Fischer & Architekten GmbH“ und „Kaupp & Franck Architekten GmbH“ erhalten nun die Möglichkeit, ihre Entwürfe, entsprechend der Empfehlungen und Hinweise aus dem Preisgericht, … [Weiterlesen...]
Metropolregion Rhein-Neckar
Neues Netzwerk „MINTcon.“ für MINT-Bildung von Jugendlichen
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – Berufe leiden in der Metropolregion Rhein-Neckar an Fachkräftemangel. Daher engagieren sich bereits heute vielfältige Organisationen wie die Agenturen für Arbeit, die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern, Kommunen und Unternehmen in über 100 Projekten dafür, junge Menschen für MINT-Themen und -Berufe zu gewinnen und zu begeistern. … [Weiterlesen...]
Ruhepause für die Natur:
Reißinsel gesperrt
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Auf der Reißinsel leben seltene Tier- und Pflanzenarten. Um insbesondere die Vögel zu schützen, wird das Gebiet jedes Jahr von März bis einschließlich Juni gesperrt. In den vier Monaten können die dort lebenden Tiere ihren Nachwuchs großziehen. Auch die Vegetation kann sich regenerieren. … [Weiterlesen...]
Mannheimer Süden:
Grünschnittannahme
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Noch bis zum 26. März 2021 holen die Mitarbeiter des Stadtraumservice Mannheim den Grünschnitt direkt vor der Haustür ab. Wer den Termin jedoch verpasst hat, kann Äste und Sträucher sowie Laub- und Pflanzenreste ab sofort auch wieder in Rheinau, bei der temporären Annahmestelle auf dem Betriebsgelände der Firma Mineralix in der Ruhrorter Straße 54 - 58 im Rheinauer Hafen abgeben. … [Weiterlesen...]
Gemeinsame Stadtteilentwicklung für Kinderbetreuung und gutes Wohnen:
Stadt lädt für 23. März zur virtuellen Beteiligungsveranstaltung zum Pfalzplatzbunker ein
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Wie können auf der Fläche des Pfalzplatzbunkers dringend benötigte, zusätzliche Kinderbetreuungsplätze im Lindenhof geschaffen und dies zugleich mit dem Bedarf an zusätzlichem – und vor allem bezahlbarem – Wohnraum verknüpft werden, ohne dabei die aktuelle Funktion des Pfalzplatzes als Erholungs- und Aufenthaltsort zu mindern? Antworten hierauf soll eine Machbarkeitsstudie geben, die die Aufwertungs- und Entwicklungsoptionen für den Pfalzplatzbunker beleuchtet. … [Weiterlesen...]
Stadt Mannheim:
Temporäre Sperrung der Boveristraße und des Fußgängerstegs in den Nachtstunden
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Seit dem 28. September 2020 laufen die Arbeiten des Neubaus eines barrierefreien Rad- und Fußgängerüberwegs in der Boveristraße. Für die notwendige Montage von Gerüstkonsolen wird die Straße in den Nachtstunden vom 3. März bis 5. März 2021 jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr voll gesperrt. … [Weiterlesen...]
Kulturamt passt neue Förderlinie an die derzeitige Ausnahmesituation im Veranstaltungssektor an:
Livemusikförderung geht in die zweite Runde
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Bis zum 31. März können Kulturinitiativen, Livespielstätten und Musikclubs, die in Mannheim regelmäßig Konzerte veranstalten, beim Kulturamt eine Förderung beantragen. Die Mannheimer Livemusikförderung, die im Juli 2020 durch den Gemeinderat beschlossen wurde, soll die lokale Veranstalterszene nachhaltig stärken. Sie wurde erstmals im Herbst 2020 vergeben und geht nun in die zweite Runde. … [Weiterlesen...]
Mannheim Wasserturm:
Fontänenanlage zur Bundesgartenschau 2023 in neuem Glanz
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Die Jugendstilgebäude am Friedrichsplatz, der Wasserturm und die dortige Fontänenanlage sind Wahrzeichen Mannheims und ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Kulturgut – und sollen es auch in Zukunft bleiben. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 54
- Nächste Seite »