Rhein-Neckar, 24. Dezember 2020. (red/pro) Heute und die kommenden Tage wird es zu sehr vielen Familienfeiern kommen und damit auch zu einem weiteren Anstieg der Infektionen und vor allem symptomatischen Erkrankungen. Das hätte vermieden werden können - doch das Gegenteil scheint gewollt zu sein. Die "Strategie" ist eine einfache: Die Angst soll umgehen. Das ist keine frohe Botschaft zum Weihnachtsfest, aber mehr als naheliegend. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
Das Angst-Papier
Rhein-Neckar/Berlin. (red/pro) Aktualisiert und ergänzt. "Das Papier "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" wurde unter Mitwirkung des BMI im März 2020 durch externe Wissenschaftler erarbeitet. An der Erstellung des Papiers wirkten Experten aus den einschlägigen Bereichen (unter anderem Gesundheitswesen, Krisenmanagement, Verwaltung und Wirtschaft) mit. Das Papier wurde mit dem Ziel erarbeitet, unterschiedliche Szenarien der Ausbreitung des Coronavirus zum Zeitpunkt der Papiererstellung zu … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: 2020 war hart, sehr hart. 2021 wird härter
Wenn die Angst gewinnt, herrschen die, die Angst erzeugen
Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin, 22. Dezember 2020. (red/pro) Kein Thema der Nachkriegszeit ist so dominant wie Covid-19 - behauptet RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann: "Dagegen sind die Öl-Krise, der deutsche Herbst, der kalte Krieg, Debatten um Kernkraft, die Bankenkrise oder die Flüchtlingskrise, Kriege in Afghanistan und Irak, Daesh, Klimawandel und was sonst noch, pillepalle". Eine empirische Basis für diese Einschätzung gibt es noch nicht. Aktuell klar ist, dass aktuell überhaupt nichts … [Weiterlesen...]
#stuttgartriots
Nach Randale in Stuttgart: “Die Sisyphos-Arbeit kommt erst noch”
Stuttgart/Südwesten, 23. Juni 2020. (red) 16 der 25 von in der Nacht zu Sonntag festgenommen Personen haben einen Migrationshintergrund, 9 einen Flüchtlingshindergrund. Die Altersspanne reicht von 14 bis 33 Jahre. Unter den Festgenommenen waren zwei Frauen (18, 26 Jahre). Die Polizei geht von 400-500 Randalieren aus, die Teile der Stuttgarter Innenstadt verwüstet hatten. Dabei wurden 19 Polizeibeamte durch Bewurf körperlich verletzt. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Hardy Prothmann über eine Polizei am Rande des Nervenzusammenbruchs
Liebe Frau Schutzfrau, lieber Herr Schutzmann – Sie tun mir aufrichtig leid, bleiben Sie stark
Rhein-Neckar/Stuttgart, 22. Juni 2020. (red/pro) Die Randale in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt müssen eine Zäsur darstellen. Nach Wochen massiver, pauschaler und unbelegter Vorwürfe gegen die Polizeibeamten im Land, befördert durch eine propagandistische Hetze von links-grünen Politikern und Organisationen, die die Polizeibeamten in ganz Deutschland unter den Generalverdacht des Rassismus gesetzt haben, befördert durch eine Medienlandschaft, die bereitwillig … [Weiterlesen...]
#stuttgartriots
Migrantischer Mob greift Polizei an und verwüstet Stuttgarter Innenstadt
Stuttgart, 21. Juni 2020. (red/pro) Aktualisiert. Rund 500 "junge Männer" haben in der Nacht zu Sonntag in Kleingruppen die Polizei angegriffen, Beamte verletzt, Einsatzwagen zum Teil massiv beschädigt und die Schaufenster zahlreicher Geschäfte beschädigt oder zerstört und Läden geplündert. In den allermeisten Medien hält man sich in Bezug auf die Täterbeschreibung zurück: Wie auf Videos eindeutig zu sehen ist, handelt es sich überwiegend um Migranten aus Afrika, Araber und Südeuropäer. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Die Politik hat immer noch keinen Plan
Es wird sein, was nicht sein darf
Rhein-Neckar/Stuttgart, 01. April 2020. (red/pro) Wer davon ausgeht, dass Deutschland ab dem 20. April 2020 wieder in einen Normalmodus zurückkehren wird, irrt. Die aktuellen und weitere Maßnahmen werden deutlich darüber hinaus andauern - und sie werden immer schärfer werden. Der Staat greift bereits jetzt, weil planlos, massiv in Grundrechte ein, angedrohte Strafen werden immer drakonischer und es wird der Zeitpunkt kommen, ab dem das Vertrauen in den Staat massiv einbrechen wird. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Sind denn jetzt alle wahnsinnig geworden?
Der Verlust von Intellektualität befördert das Virus
Rhein-Neckar, 27. März 2020. (red/pro) Die Corona-Krise ist geeignet, die Welt ins Chaos zu stürzen. Aus Angst. Aus Angst davor, dass Menschen sterben könnten. Menschen müssen irgendwann zwangsläufig sterben. Insbesondere die demokratischen Gesellschaften haben damit ein Problem - weil der Tod im Narrativ der unbegrenzten Möglichkeiten keine Rolle mehr spielt. Die Realität holt diese dekadente Denkweise ein. Ein Rant. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise - Tipps für RNB-Leserinnen und Leser
Schulen, Kitas, Hochschulen schließen – spätestens Dienstag
Rhein-Neckar, 13. März 2020. (red/pol) Nach anderen Bundesländern schließen auch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ab kommender Woche Schulen, Kitas und Hochschulen bis zu den Osterferien. Auf einen Ersatzunterricht sind die System allerdings nicht oder kaum eingerichtet. … [Weiterlesen...]
Thüringen eskaliert auch in der Region
Nicht nur abstrakt gefährdet – bürgerliche Mitte im Fokus von Linksextremisten
Rhein-Neckar/Mannheim, 12. Februar 2020. (red/pro) Stadtrat Volker Beisel ein Nazi? Geht es nach Linksradikalen, ist sofort jeder "AfDP-ler" zum Terrorisieren freigegeben. Der Staatsschutz ist nach RNB-Informationen alarmiert - immerhin hat es deutschlandweit schon zahlreiche Angriffe auf FDP-Mitglieder gegeben, seit in Thüringen der FDP-Abgeordnete Thomas Kemmerich mit Stimmen von CDU, FDP und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden ist. Er ist zwar zurückgetreten und nur noch … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 72
- Nächste Seite »