Mannheim/Deutschland, 22. Februar 2025. (red/pro/Beitragsbild Wahlrecht.de) Es gibt bislang kaum gescheite Ausblicke zur Bundestagswahl 2025, denn die traditionellen Medienhäuser trauen sich nicht wirklich an das Thema ran und wenn, mit sehr viel Zurückhaltung. Es zeichnet sich dabei seit Wochen ab, dass diese vorgezogene Wahl nach dem Bruch der Ampel keine dringend notwendige Verbesserungen und eine stabile Regierung bringen wird. Das Gegenteil wird der Fall sein. Mit dieser Wahl geht das Hauen … [Read more...]
Hardy Prothmann analysiert die Corona-Krise
Die virale Dauerkrise
Rhein-Neckar, 19. April 2021. (red/pro) Seit über einem Jahr beherrscht die Corona-Krise alles. Menschen sterben an oder mit Corona, Existenzen werden vernichtet, es herrschen Angst und Panik. Befeuert von einer Politik, die sich völlig unfähig zeigt und Medien, die dem alten Motto folgen: "Bad News are Good News". Und ein Ende ist nicht in Sicht. Oder doch? … [Read more...]
Erst die Festtage, dann die böse Überraschung
Schöne Bescherung
Rhein-Neckar, 24. Dezember 2020. (red/pro) Heute und die kommenden Tage wird es zu sehr vielen Familienfeiern kommen und damit auch zu einem weiteren Anstieg der Infektionen und vor allem symptomatischen Erkrankungen. Das hätte vermieden werden können - doch das Gegenteil scheint gewollt zu sein. Die "Strategie" ist eine einfache: Die Angst soll umgehen. Das ist keine frohe Botschaft zum Weihnachtsfest, aber mehr als naheliegend. … [Read more...]
Corona-Krise: Die Lockerungen vom Lockdown werden keine Erleichtungen bringen, wenn.... man nicht Luft holt
Eine atemberaubende Zeit
Rhein-Neckar, 07. Mai 2020. (red/pro/Foto: Klaus Hecke) Am Mittwoch, den 06. Mai, haben die Ministerpräsident/innen und die Kanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen in Sachen "Corona-Krise" besprochen und konnten sich nur auf eine gemeinsame Lösung verständigen - nämlich, dass die Länder weitgehend selbst entscheiden, was sie wie "lockern". Wann der richtige Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz ist, weiß niemand. Das RNB zieht jetzt eine - mit dem klaren Hinweis, dass die Lage derart … [Read more...]
Corona-Krise: Die Politik gestaltet nicht, sie popularisiert
Die große Maskerade und das große Zittern
Rhein-Neckar/Stuttgart, 21. April 2020. (red/pro) Aktuell sind verschiedene "Lockerungen" des Lockdown beschlossen worden. Die Politik ist nervös, weil man nicht weiß, ob das zu früh erfolgt. Das aber ist nicht das eigentliche Problem. Nach wie vor fehlt es an gesicherten Fakten und wenn nicht, werden diese nicht kommuniziert. Das schürt negative Stimmungen und daraus könnten negative Folgen erwachsen. Die Politik macht zudem einen entscheidenden Fehler, indem sie die Bevölkerung nicht genügend … [Read more...]
Corona-Krise: Die Gesellschaft ist auf diese Lage nicht vorbereitet
Gemeinsam einsam
Rhein-Neckar, 23. März 2020. (red/pro) Plötzlich ist alles eingetreten, was sich vor wenigen Monaten noch niemand vorstellen konnte - auch, wenn Entscheidungsträger aus der Politik immer beteuerten, dass "Zustände wie in Italien oder China" hier undenkbar seien. Innerhalb weniger Tage änderte sich das soziale Leben in Deutschland radikal. Welche Auswirkungen wird das haben? … [Read more...]
Montagsgedanken: Die Nachrichtenflut ist kaum noch zu überschauen - im Krieg ist das erste Opfer immer die Wahrheit
Die Kanzlerin in Quarantäne – damit komme ich nicht klar
Rhein-Neckar/Berlin, 23. März 2020. (red/pro) Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel befindet sich häuslicher Quarantäne, weil laut ihres Regierungssprechers Steffen Seibert, ein sie behandelnder Arzt positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sei. Diese Meldung ist erschütternd, weil wir alle im Land über diesen Dilettantismus schockiert sein müssen. Der Ablauf könnte auch manipuliert sein - das wäre noch schockierender, denn Regierungsbehörden sind zur Wahrheit verpflichtet. … [Read more...]
Corona-Krise: Die Maßnahmen werden immer härter, weil es zu viele Unvernünftige gibt
Freiheit ist ohne Verantwortung unmöglich
Rhein-Neckar, 20. März 2020. (red/pro) Aktuell werden fast im Tagestakt neue "Allgemeinverfügungen" der Länder bekannt gemacht, die die Kommunen dann jeweils nochmals nach Bedarf anpassen. Die Politik und die Verwaltungen sind ebenso am Anschlag wie Unternehmen und Selbständige oder Familien, Alte, Singles. Aktuell gilt: Das System sieht sich bedroht und droht zurück. Konflikte werden unausweichlich sein. … [Read more...]
Corona-Krise: Alles passiert zu langsam, deshalb wird es lange dauern, bis diese Krise überwunden sein wird
Wenn-dann-sonst – die ganz harten Phasen kommen noch
Rhein-Neckar, 19. März 2020. (red/pro) Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat am Mittwochabend einen dringenden Appell an das Volk gerichtet: "Die Lage ist ernst." Das haben leider noch nicht alle verstanden - nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik. Die Ansprache der Kanzlerin war wohl formuliert - wer zwischen den Worten hören kann, hat verstanden, dass es weitere harte Maßnahmen geben wird - eine Eskalation nicht nur der Corona-Epidemie ist sonst die Folge. Sie lesen auf RNB … [Read more...]
Corona-Krise wird immer drastischer: Italien fährt komplett herunter - Zoff in der Metropolregion - keinerlei intellektuelle Debatte
Im Angesicht des Todes
Rhein-Neckar, 11. März 2020. (red/pro) In Italien hat Ministerpräsident Giuseppe Conti angekündigt, dass ab sofort alle Geschäfte geschlossen haben - bis auf Supermärkte und Apotheken. Selbst Spaziergänge sind nicht mehr erlaubt - das ganze Land wird in Quarantäne geschickt. Derweil gibt es Zoff in der Metropolregion, weil Ludwigshafen ebenfalls drastische Maßnahmen beschlossen hat - dagegen stellen sich die Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg sowie die Landräte des … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Next Page »