Mannheim, 15. Oktober 2018. (red/pm) „Sie sind ein ganz wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Partner im Gesundheitssystem“, richtete Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ute Freundlieb das Wort an die zahlreichen Vertreter der Selbsthilfegruppen, die der Einladung der Stadt zum sechsten Mannheimer Selbsthilfeempfang gefolgt waren. … [Weiterlesen...]
Das Klinikum bleibt in den Schlagzeilen und die Krisenkommunikation bleibt weiter schlecht
Die Causa UMM
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. Mai 2018. (red/pro) Aktuell hat der Aufsichtsrat der Universitätsklinikum Mannheim GmbH, die sich aber lieber Universitätsmedizin Mannheim nennt, den kaufmännischen Geschäftsführer ausgewechselt. Der Vertrag mit dem bisherigen Geschäftsführer Dr. Jörg Blattmann war noch nicht beendet, der Nachfolger ist "bis auf weiteres" eingesetzt. Weitere Informationen erhält man nicht. Transparenz geht anders. Aufsichtsratschef ist Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD). Der äußert … [Weiterlesen...]
Nachfolger ist Freddy Bergmann
UMM-Geschäftsführer Blattmann tritt ab
Mannheim/Rhei-Neckar, 11. Mai 2018. (red/pro) Dr. Jörg Blattmann ist mit dem heutigen Tage nicht mehr kaufmännischer Geschäftsführer der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Er war seit 2014 bei dem Unternehmen, dass seit Jahren finanziell in erheblicher Schieflage ist. Laut UMM wurde die Zusammenarbeit beendet, da "unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung im Detail und bei ihrer Umsetzung erkennbar geworden waren". … [Weiterlesen...]
In eigener Sache
Ende. Aus. Vorbei. Wir schließen ab und gehen fischen
Rhein-Neckar/Welt, 01. April 2018. (red) Aktualisiert. Im Januar 2011 ist das Rheinneckarblog.de an den Start gegangen. Seither haben wir über 18.000 Texte veröffentlicht. Sieben Jahre und drei Monate später geht das Projekt heute zu Ende. Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit. … [Weiterlesen...]
Nach 65 Millionen Euro Bürgschaft wird der Gemeinderat weitere 78 Millionen dazu geben
143 Millionen Euro fürs Klinikum
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Dezember 2017. (red/pro) Bei der Sondersitzung des Gemeinderats am Dienstag haben sich verschiedene Fraktionen zum Thema Finanzierung der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) geäußert – grundsätzlich will die Mehrheit den enorm gestiegenen Finanzbedarf genehmigen. Ohne jegliche Auflagen. … [Weiterlesen...]
Sondersitzung des Gemeinderats in Mannheim auf Antrag der CDU
Als Löwe laut gebrüllt und als Kuscheltier die Bühne verlassen
Mannheim, 07. Dezember 2017. (red/pro) Die CDU-Fraktion hatte eine Sondersitzung des Mannheimer Gemeinderats zum Thema Finanzierung der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) beantragt. Diese außerordentliche Sitzung fand am vergangenen Dienstag statt - als politische Show-Nummer ohne Mehrwert. Insbesondere die CDU, die Mannheimer Liste auf der einen Seite und SPD wie Grüne auf der anderen Seite versuchten sich zu beharken, um am Ende fraktionsübergreifend mal eben so außerplanmäßige 58 Millionen … [Weiterlesen...]
Desolate Finanzsituation bei der Universitätsmedizin Mannheim
CDU und ML haben Recht, wenn sie dringend Klärung fordern
Mannheim, 28. November 2017. (red/pro) Die Bilanzzahlen der Universitätsmedizin Mannheim lassen eine sehr ungute Entwicklung erahnen - bis 2015. Sollte sich das Missverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben 2016-2017 weiter vergrößert haben, dann ist es für einen Alarm möglicherweise schon zu spät. Dann muss man schmerzhafte Konsequenzen ziehen. … [Weiterlesen...]
Stadt Mannheim terminiert Sondersitzung des Gemeinderats nach Antrag der CDU-Fraktion
Finanzsituation des UMM in der Kritik
Mannheim, 28. November 2017. (red/pro) Die CDU-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat hat mit ihren 13 Mitgliedern eine Sondersitzung des Gemeinderats beantragt. Laut Geschäftsordnung erfüllt sie damit das notwendige Quorum. Die Stadt Mannheim gibt dem Antrag statt - die öffentliche Sitzung wird am 5. Dezember um 19 Uhr im Nachgang zum Hauptausschuss stattfinden. Einziger Tagesordnungspunkt: Der Finanzbedarf der Universitätsmedizin Mannheim GmbH (UMM). … [Weiterlesen...]
Zahlen bis 2015 zeigen dramatische Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben
Ausgabenexplosion beim UMM
Mannheim, 28. November 2017. (red/pro) Die Darstellung, dass die finanzielle Schieflage bei der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) durch Umsatzeinbußen begründet sei, ist nicht haltbar - jedenfalls nach den Konzernzahlen bis 2015 (2016 und 2017 liegen noch nicht öffentlich vor). Der Umsatz ist zunächst gestiegen und blieb stabil - tatsächlich sind die Kosten explodiert - beim Personal, bei betrieblichen Kosten, bei sonstigen Aufwendungen. … [Weiterlesen...]
Anklage oder Einstellung der Ermittlungen?
Ermittlungen zu “Hygieneskandal” dauern an
Mannheim, 17. Januar 2017. (red) Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim im sogenannten "Hygieneskandal" am Universitätsklinikum Mannheim dauern an. Bereits seit Herbst 2014 wird gegen sechs Personen aus dem Klinikumsumfeld ermittelt. Diese haben sich schriftlich zur Sache geäußert. Es besteht Tatverdacht auf einen Verstoß gegen das Medizinproduktegesetz. Immer noch ist unklar, ob und wann es zu einer Anklage kommen wird oder die Ermittlungen eingestellt werden. Das bestätigte eine … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »