Rhein-Neckar, 13. März 2017. (red/momo) Der Ton zwischen der Türkei und Europa wird immer rauer. Scheinbar wie er möchte, attackiert der türkische Staatspräsident Erdogan, oder wahlweise seine Minister, verschiedene Länder der EU verbal. Selbst äußerst fragwürdige Bezeichnungen wie "Nazis" und "Faschisten" sind längst gefallen. Beim Umgang der verschiedenen Länder mit der Problematik fällt auf: Jeder nach seinem Gusto, Einheitlichkeit geht anders. Dabei wäre gerade in Krisenzeiten wie der … [Weiterlesen...]
Befall in 15 Bundesländern und 23 europäischen Staaten
Vogelgrippe greift weiter um sich
Rhein-Neckar, 24. Januar 2017. (red/pm) Im Herbst brach in Deutschland die Vogelgrippe aus. Im Bereich des Bodensees und der Plöner Seen in Schleswig-Holstein erkrankten Wildvögel am hochpathogenen Subtyp H5N8. Auch Mannheim war vom Ausbruch des Virus betroffen: Im Luisenpark infizierten sich zwei Fasane mit dem Vogelgrippe-Virus H7N3. Um eine weitere Verbreitung zu vermeiden, ergriffen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz vielfältige Maßnahmen - mit mäßigem Erfolg. … [Weiterlesen...]
Mutmaßlicher Täter soll zum IS gehören
Terroranschlag in Wien verhindert
Rhein-Neckar/Wien, 20. Januar 2017. (red/pro) Die österreichischen Sicherheitsbehörden haben nach eigenen Angaben heute einen Terroranschlag in Wien verhindert. Tatverdächtig ist ein 18-jähriger "Bursche". Verschiedene Medien berichten, er habe einen albanischen Migrationshintergrund. Die Behörden teilten mit, dass er in Wien im zehnten Bezirk wohnhaft sei und österreichischer Staatsbürger sei. Die Behörden seien aufgrund von Datenaustausch mit ausländischen Behörden auf den Mann gekommen und … [Weiterlesen...]
In eigener Sache: Keine Maßnahmen wegen "vorbildlicher Fehlerbewältigung"
Beschwerde gegen uns beim Presserat erstmals erfolgreich
Rhein-Neckar/Berlin, 22. November 2016. (red/pro) Der Deutsche Presserat hat eine Beschwerde einer Person aus Wien vom 29. April 2016 über einen Bericht vom 27. April 2016 als begründet bewertet. Demnach hatten wir gegen Ziffer 2 des Pressekodex, die Sorgfaltspflicht, verstoßen. Gleichzeitig lobt uns der Beschwerdeausschuss für eine "vorbildliche Fehlerbewältigung" und sieht deshalb von einer Maßnahme ab. … [Weiterlesen...]
Beschwerde beim Presserat
“Keine wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit…”
Rhein-Neckar/Berlin/Wien, 25. August 2016. (red/pro) Aus Österreich ging Ende Juli eine Beschwerde beim Deutschen Presserat gegen uns ein. Wie gewohnt machen wir den Vorgang transparent und veröffentlichen die Beschwerde sowie unsere Antwort darauf. Die Beschwerdeführerin meint, wir hätten die Öffentlichkeit nicht wahrhaftig unterrichtet und außerdem die nötige Sorgfalt bei der Recherche vermissen lassen. … [Weiterlesen...]
71-Jährige in Oberösterreich gefunden
Vermisste wohlauf
Heidelberg/Südwesten, 20. Juli 2016. (red) Seit dem 06.07.2016 wurde eine 71-Jährige aus Heidelberg vermisst. Sie wurde auf Grund der Öffentlichkeitsfahndung wohlbehalten in Oberösterreich angetroffen und wird von ihrer Betreuerin in Obhut genommen. … [Weiterlesen...]
Von der blauen Kornblume bis zur schwarzen Sonne
Symbole des Rechtsextremismus
Mannheim, 27. April 2016 (red/as) Aktualisiert. Die blaue Kornblume sorgt in Österreich gerade für Gesprächsstoff: Der im ersten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählte siegreiche FPÖ-Politiker Norbert Hofer und seine Parteikollegen haben das als nationalsozialistisch geltende Symbol als Schmuck getragen. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Abkürzungen, Zahlencodes und Zeichen, die Rechtsextreme als Erkennungszeichen missbrauchen. Auf welche Symbole muss man achten? (Hinweis: Gegen diesen … [Weiterlesen...]
Stefanie Sargnagel las bei "Allerorts: Literatur!" aus ihrem neuen Buch "Fitness"
Absurde Realität einer Facebook-Autorin
Heidelberg, 17. März 2016. (red/cr) Im Rahmen des Festivals "Allerorts: Literatur!", das noch bis Ende April andauert, las die österreichische Facebook-Autorin Stefanie Sargnagel aus ihrem neuen Buch "Fitness". Wie in ihrem Debüt "Binge Living: Callcenter-Monologe" sammelt sie schamlos Gedanken, Anekdoten und Tagträume aus ihrem Leben. Mit einer Arroganz, bei der die Grenze zur Selbstironie verschwimmt. Meint sie alles ernst oder gar nichts? … [Weiterlesen...]
lesen.hören 10: Glavinic und Stamm über den Anspruch an Literatur
“Das Popcorn ist auch nicht die Antwort”
Mannheim, 07. März 2016. (red/cr) Im Rahmen des Literaturfestivals "lesen.hören 10" trafen am Freitagabend die Autoren Peter Stamm und Thomas Glavinic auf die Schauspielerin Annette Schiedeck. Dabei ging es um "Das Schreiben. Das Leben. Und die Frauen.". Wie beiläufig wurden die Gespräche - mal humorvoll, mal kritisch, mal nachdenklich - um Auszüge aus den neuesten Romanen der beiden Autoren ergänzt. … [Weiterlesen...]
Eröffnungsgastspiel der Tanzbiennale in Heidelberg verspricht Großes
Tanz, der alle Grenzen überwindet
Heidelberg, 25. Januar 2016. (red/hmb) Ein fulminanter Auftakt der zweiten Tanzbiennale in Heidelberg war das Eröffnungsgastspiel "Borderline" am Freitag, den 22. Januar. Noch bis zum 31. Januar lockt das Festival mit internationalen Profi-Tänzern, regionalen Tanzschaffenden und einem vielfältigen Programm. … [Weiterlesen...]