Rhein-Neckar-Kreis, 25. Juni 2021. (red/pm) Dass sich in Bezug auf die Klimakrise etwas ändern muss, ist mittlerweile auch in den Köpfen der Mächtigsten angekommen – das hat auch der jüngste G7-Gipfel gezeigt. Ein besonders bedeutender Punkt in der Klimafrage ist die Generationengerechtigkeit. … [Read more...]
Corona-Krise: Die Maßnahmen werden immer härter, weil es zu viele Unvernünftige gibt
Freiheit ist ohne Verantwortung unmöglich
Rhein-Neckar, 20. März 2020. (red/pro) Aktuell werden fast im Tagestakt neue "Allgemeinverfügungen" der Länder bekannt gemacht, die die Kommunen dann jeweils nochmals nach Bedarf anpassen. Die Politik und die Verwaltungen sind ebenso am Anschlag wie Unternehmen und Selbständige oder Familien, Alte, Singles. Aktuell gilt: Das System sieht sich bedroht und droht zurück. Konflikte werden unausweichlich sein. … [Read more...]
Corona-Krise: Alles passiert zu langsam, deshalb wird es lange dauern, bis diese Krise überwunden sein wird
Wenn-dann-sonst – die ganz harten Phasen kommen noch
Rhein-Neckar, 19. März 2020. (red/pro) Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat am Mittwochabend einen dringenden Appell an das Volk gerichtet: "Die Lage ist ernst." Das haben leider noch nicht alle verstanden - nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik. Die Ansprache der Kanzlerin war wohl formuliert - wer zwischen den Worten hören kann, hat verstanden, dass es weitere harte Maßnahmen geben wird - eine Eskalation nicht nur der Corona-Epidemie ist sonst die Folge. Sie lesen auf RNB … [Read more...]
Corona-Krise wird immer drastischer: Italien fährt komplett herunter - Zoff in der Metropolregion - keinerlei intellektuelle Debatte
Im Angesicht des Todes
Rhein-Neckar, 11. März 2020. (red/pro) In Italien hat Ministerpräsident Giuseppe Conti angekündigt, dass ab sofort alle Geschäfte geschlossen haben - bis auf Supermärkte und Apotheken. Selbst Spaziergänge sind nicht mehr erlaubt - das ganze Land wird in Quarantäne geschickt. Derweil gibt es Zoff in der Metropolregion, weil Ludwigshafen ebenfalls drastische Maßnahmen beschlossen hat - dagegen stellen sich die Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg sowie die Landräte des … [Read more...]
Klimaschutz, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Integration und Gesundheitsversorgung
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zu Besuch im Rhein-Neckar-Kreis
Rhein-Neckar, 24. Dezember 2019. (red/pm) Die seit dem 01. April 2019 amtierende Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe Sylvia M. Felder besuchte auf Einladung von Landrat Stefan Dallinger am Freitag, 13. Dezember 2019, den Rhein-Neckar-Kreis. Die Kreisbereisung orientierte sich an den Themen Klimaschutz, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Integration und Gesundheitsversorgung, die den einwohnerstärksten Landkreis in Baden-Württemberg aktuell beschäftigen. … [Read more...]
Neue Regiobuslinie verbindet ab dem 15. Dezember Wiesloch-Walldorf mit Sinsheim
Neues attraktives Busangebot zwischen den Mittelzentren
Wiesloch/Sinsheim, 28. November 2019. (red/pm) Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet die neue Regiobuslinie 799, mit der ein attraktives und erstmals direktes Busangebot von der Großen Kreisstadt Sinsheim zum Wirtschaftszentrum Wiesloch-Walldorf eingerichtet wird. … [Read more...]
Die durchschnittliche Lebenserwartung Neugeborener liegt bei 79,5 bzw. 83,7 Jahren
Nach neuester Statistik leben in den 54 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises erstmals über 548.000 Menschen
Rhein-Neckar, 14. November 2019. (red/pol) Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats neue beziehungsweise interessante Zahlen vor und beleuchtet wissenswerte Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat November lautet die Zahl exakt 548.139. So viele Menschen lebten zum Stichtag 30. Juni 2019 im gesamten … [Read more...]
Sanierung der Kreisstraße 4134 Heddesheim-Muckensturm abgeschlossen
„Großer Tag für Heddesheim und Muckensturm“
Heddesheim/Muckensturm, 04. November 2019. (red/pm) Nach einer rund halbjährigen Bauzeit ist die Sanierung der K4134 zwischen Heddesheim und Muckensturm abgeschlossen. Die offizielle Freigabe des Streckenabschnitts nahmen nun Landrat Stefan Dallinger und Bürgermeister Michael Kessler am Mittwoch, 23. Oktober, im Rahmen einer kleinen Feierstunde vor. … [Read more...]
Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises
Rund 250 Teilnehmende diskutieren in Lobbach über Chancen und Verbesserungspotenziale bei der Arbeitsmarktintegration neuzugewanderter Menschen
Lobbach/Rhein-Neckar, 28. Oktober 2019. (red/pm) „Wir haben heute einen Schatz für unseren Landkreis erarbeitet, den wir in den kommenden Monaten bewerten werden. Die heute besprochenen Lösungsvorschläge und Fragestellungen werden in die Fortschreibung unseres Integrationskonzepts einfließen.“ Landrat Stefan Dallinger zog ein sehr positives Fazit der zweiten Integrationskonferenz, die am Montag, 21. Oktober 2019, erneut in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach stattfand. … [Read more...]
Kreistagssitzung am 22. Oktober
Vorstellung der neuen Konzeption des Pflegestützpunkts
Rhein-Neckar, 21. Oktober 2019. (red/pm) Mit 14 Punkten wartet auf die Mitglieder des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause eine umfangreiche Tagesordnung. Die Einbringung des Haushaltsentwurfs 2020, die Konzeption des Pflegestützpunkts und die Neuorganisation der Integrierten Leitstelle im Rettungsdienstbereich Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis sind nur einige der Themen, mit denen sich die Kreisrätinnen und Kreisräte bei ihrer öffentlichen Zusammenkunft am … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 22
- Next Page »