Heidelberg, 28. Februar 2017. (red/pm) Am kommenden Sonntag wird anlässlich des internationalen Frauentags eine Vorschau eines neuen Films mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Gewalt an Frauen“ stattfinden. Der Dokumentarfilm „Unter aller Augen“ betrachtet die Mechanismen, Strukturen und Ursachen von Gewalt gegen Frauen. … [Weiterlesen...]
Jugendliche diskutierten mit Landtagskandidaten
Kreativ Politiker löchern
Mannheim, 24. Februar 2016. (red/cr) Schulveranstaltungen sind öde und für Politik interessieren sich Jugendliche kaum? Nicht, wenn Schülerinnen und Schüler selbst organisieren, moderieren und Fragen stellen. Am Montag diskutierten im Capitol über 600 Jugendliche mit den Landtagskandidaten von CDU, FDP, SPD und den Grünen. Abstimmungen, Filme und Spiele sorgten für gute Stimmung und Information über die Standpunkte der Kandidaten zu Themen, die Jugendliche wirklich interessieren. … [Weiterlesen...]
Nationaltheater lädt Bürger zur Diskussion
Die offene Gesellschaft – eine bundesweite Debatte
Mannheim, 25. Januar 2016. (red/pm) Die Flüchtlingskrise wirft grundsätzliche Fragen über das Selbstverständnis unserer Gesellschaft auf. Dazu findet am 04. Februar um 19:00 Uhr in der Lobby Werkhaus des Nationaltheaters eine Diskussionsrunde statt. Gäste geben kurze Impulse, bevor das Publikum diskutiert. … [Weiterlesen...]
Podiumsdiskussion mit Flüchtlingen
Warum Flucht?
Heidelberg, 07. Januar 2016. (red/pm) Die Amnesty International Hochschulgruppe Heidelberg lädt am kommenden Mittwoch zu einer Podiumsdiskussion mit Flüchtlingen um 19:30 Uhr in der Neuen Universität, Heidelberg. … [Weiterlesen...]
Aktionstage mit Infos, Austausch, Diskussion und Ausstellung
Warum fliehen Menschen?
Heidelberg, 02. Dezember 2015. (red/pm) Der Arbeitskreis Fluchtursachen veranstaltet am Wochenende vom 04. bis zum 06. Dezember die Thementage „Flucht im Fokus – Warum fliehen Menschen?“ im Bürgerzentrum Kirchheim Hegenichstraße 2a. Drei Tage voller Infotische, Austausch, einer Podiumsdiskussion und einer Kunstausstellung, um sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven zu nähern. … [Weiterlesen...]
Podiumsdiskussion am 19. November
“Auge Auf – Aufklärung?”
Heidelberg, 17. November 2015. (red/pm) Bei einer Podiumsdiskussion widmen sich mehrere Wissenschaftler im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg, im Rahmen des Festivals Geist Heidelberg, dem Thema Auge und dessen Rolle in der Aufklärung aus verschiedenen Perspektiven. Diese findet am Donnerstag, den 19. November, um 20:00 Uhr statt. … [Weiterlesen...]
Podiumsdiskussion am 20. November in Leimen
Warum flüchten Menschen?
Leimen, 05. November 2015. (red/pm) Warum flüchten Menschen? Dieser Frage widmet sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci gemeinsam mit Amnesty International Wiesloch, der Flüchtlingshilfe Leimen und der SPD Leimen und St. Ilgen in einer Podiumsdiskussion am 20. November, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in der Nußlocher Str. 14 in Leimen. … [Weiterlesen...]
Schüler diskutieren vier Stunden mit den Oberbürgermeisterkandidaten
“Unterschätzt diese Jugend nicht”
Mannheim, 12. Juni 2015. (red/cb/ms) Die Jugend hat kein Interesse mehr an der Politik? Von wegen! Mannheimer Schüler haben die Oberbürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion ins vollbesetzte Capitol eingeladen. Damit wurden gut 900 Schüler erreicht - fast alle von ihnen werden am Sonntag Erstwähler sein. Fast vier Stunden stellten sich die Kandidaten Fragen und "Überraschungen". … [Weiterlesen...]
Podiumsdiskussion der FDP mit den Oberbürgermeisterkandidaten
Populismus trifft auf Kompetenz
Mannheim, 29. Mai 2015. (red/ms) Die Mannheimer FDP sprach zwar keine Wahlempfehlung aus - lud aber alle vier Oberbürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion ein, um den Bürgern die Personen vorzustellen. Da die Redezeiten der Kandidaten pro Frage begrenzt wurden, konnten in gut zwei Stunden fast alle wichtigen Themen des Wahlkampfes angeschnitten werden. Wirklich in die Tiefe ging es dabei aber eher selten. … [Weiterlesen...]
OB-Kandidaten: Rosenberger und Dr. Kurz wollen mehr Stadtentwicklung auf Spinelli - für Probst ist Sanierung vorrangig
Streit um BUGA: Mittel zum Zweck
Mannheim, 28. April 2015. (red/ms) Kaum eine Streitfrage spaltet die Stadtgesellschaft so sehr, wie die Durchführung der Bundesgartenschau. Der Bürgerentscheid dafür ging so knapp, wie nur möglich aus - inzwischen ist fraglich, was die Mehrheit sich wünscht. Die Oberbürgermeisterkandidaten der "großen" Parteien, Peter Rosenberger (CDU) und Dr. Peter Kurz (SPD), wollen das Großprojekt auf Spinelli durchführen. Nur Christopher Probst (Mannheimer Liste) positioniert sich eindeutig gegen die … [Weiterlesen...]