Bergstraße, 12. Oktober 2018. (red/pm) Gemeinsam mit dem Landkreis Fulda und dem Hochtaunuskreis nimmt der Kreis Bergstraße schon seit 2016 am deutschlandweit einmaligen Projekt „Landpartie 2.0“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt teil, mit dem Ziel, den Beruf „Landarzt“ für Medizinstudierende attraktiver zu machen. … [Weiterlesen...]
Tatverdacht Freiheitsberaubung des mutmaßlichen Mörders Ali B.
Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen Bundespolizei
Rhein-Neckar, 28. September 2018. (red/pro) Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt seit August gegen die Bundespolizei im Fall des aus dem Irak nach Deutschland gebrachten mutmaßlichen Mörders Ali B. (20), der im Mai in Wiesbaden die 14-jährige Susanna F. ermordet haben soll. Die Zuständigkeit liege in Frankfurt, weil das Flugzeug, in dem der Mann zurückgebracht worden war, dort zugelassen und gelandet ist. … [Weiterlesen...]
Weinheim hat jetzt den jüngsten Hauptbahnhof Deutschlands
„Es war höchste Eisenbahn“
Weinheim, 16. Juli 2018. (red/pro) Oberbürgermeister Heiner Bernhard sparte nicht mit Kritik an den Kosten und der Umbauzeit des Bahnhofs Weinheim, der seit Samstag Hauptbahnhof Weinheim heißt. Letztlich sei man aber froh um den barrierefreien Bahnhof als Bindeglied zwischen den Regionen Rhein-Neckar und Rhein-Main. Die neue Regionalbahn Main-Neckar-Ried-Express verbindet über Weinheim die Strecke Mannheim-Frankfurt. … [Weiterlesen...]
Kommentar zur Causa Rechtsanwalt
Der Störer, seine Ankläger und das Urteil
Mannheim, 10. Februar 2018. (red/pro) Die "Causa Rechtsanwalt" hat zumindest medial in der Region Wellen geschlagen und wurde auch anderswo beachtet (lesen Sie dazu unser Interview mit Prof. Dr. Matthias Jahn). Das Rheinneckarblog hat mit hohem Einsatz zum Thema berichtet, warum, erklärt Redaktionsleiter Hardy Prothmann in seinem Kommentar. Wie gewohnt schonungslos transparent, kritisch und hintergründig - auch in eigener Sache. Sie lesen in diesem Text Details, die es in sich haben. … [Weiterlesen...]
Experten-Interview zum Thema "Organ der Rechtspflege"
“Bis heute werden Strafverteidiger häufig noch als Störer begriffen”
Mannheim, 09. Februar 2018. (red/pro) Zur "Causa Rechtsanwalt" haben wir mit Prof. Dr. Matthias Jahn über den Vorwurf gesprochen, ein Rechtsanwalt handle bei eigenen Straftaten als "Organ der Rechtspflege" besonders verwerflich. Der Experte hat den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtstheorie an der Universität Frankfurt inne und ist Richter am Oberlandesgericht Frankfurt. Er sieht das Thema differenziert und stärkt - obwohl selbst Richter - der … [Weiterlesen...]
Nach Blitzeinbruch in Mannheim
Fluchtfahrzeug sichergestellt
Mannheim/Frankfurt, 26. Oktober 2017. (red/pm) Vergangenen Mittwochmorgen kam es in einer Mannheimer Tankstelle zu einem Blitzeinbruch. Anschließend lieferten sich die Täter eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Polizei konnte das Fluchtfahrzeug sicherstellen. Die Ermittlungen dauern an. … [Weiterlesen...]
Zeugenaufruf
Verfolgungsjagd nach Blitzeinbruch
Mannheim/Darmstadt/Frankfurt, 25. Oktober 2017. (red/pol) In der Nacht auf Mittwoch lieferten sich drei maskierte Männer nach einem Blitzeinbruch in einer Mannheimer Tankstelle auf der A5 eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Spur verlor sich bei Sossenheim. Die Polizei sucht Zeugen. … [Weiterlesen...]
Bahn tauscht Gleise zwischen Bensheim und Weinheim aus
Zugausfälle wegen Großbaustelle
Rhein-Neckar/Südhessen, 19. Mai 2017. (red/pro) Von Freitag, 19. Mai, 20.00 Uhr bis Freitag, 30. Juni, 5.45 Uhr sperrt die Deutsche Bahn die Strecke zwischen Bensheim und Weinheim wegen Gleis- und Brückarbeiten. Die Züge werden durch Busse ersetzt. Diese verkehren tagsüber im 30-Minuten-Takt. Der Überblick zum Schienenersatzverkehr. … [Weiterlesen...]
3 Kilogramm Opium sichergestellt
Festgenommen wegen Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmittel von nicht geringen Mengen
Mannheim, 08. Februar 2017. (red/pol) Durch die Staatsanwaltschaft Mannheim wurde gegen einen 45-jährigen iranischen Tatverdächtigen ein Haftbefehl erwirkt. Dieser ist dringend tatverdächtig, spätestens seit November 2016 einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmittel in großen Mengen betrieben zu haben. … [Weiterlesen...]
Zahl der abgeschobenen Menschen in Baden-Württemberg steigt
Die Abschiebung
Rhein-Neckar/Südwesten, 18. Januar 2017. (red/ric) Wer entscheidet über eine Abschiebung? Welche Gründe müssen für eine Abschiebung vorliegen? Wie wird ein Ausreisepflichtiger, der sich weigert das Land zu verlassen, dazu gebracht eben dies zu tun? Eine chronologische Abfolge, von der Entscheidung eine Abschiebung anzuordnen, bis hin zum Flugkapitän der die Ausgewiesenen ausfliegt. … [Weiterlesen...]
Folge uns!