Rhein-Neckar, 16. September 2020. (red/pro) Der Journalist Dr. Milosz Matuschek (Zürich) sowie der Studienrat, Schriftsteller und Youtuber Gunnar Kaiser (Köln) haben vor kurzem einen "Appell für freie Debattenräume" gestartet, der umgehend viel Aufmerksamkeit erfahren hat - wie zu erwarten war, nicht nur positive. Im Internet erklären die beiden, warum sie sich gegen eine #cancelculture wenden und warum "das Phänomen der Kontaktschuld beendet" werden muss. Man kann die Initiative "zeichnen", … [Weiterlesen...]
Rheinneckarblog sucht das Gespräch - sonst wird abgemahnt
Fakenews-Maschine dpa – Herr Gösmann, wir sollten reden
Rhein-Neckar/Berlin/Stuttgart, 04. März 2020. (red) Medien müssen sich nicht wundern, als Lügen- oder Lückenpresse bezeichnet zu werden, wenn sie journalistische Standards wie Faktentreue und korrekte Wiedergabe von Aussagen massiv unterwandern. Aktuell hat dpa, die Deutsche Presseagentur, Monopolist unter den Agenturen, ein frei erfundenes Zitat verbreitet, um einen kritischen Journalisten bloß zu stellen. Das wird nicht ohne Folgen bleiben. … [Weiterlesen...]
Berufungsprozess in der Causa "Terroranschlag in Mannheim"
Rechtsstaatliche Befangenheit?
Rhein-Neckar, 21. Februar 2020. (red/pro) Am vergangenen Mittwoch, 19. Februar 2020, startete der Berufungsprozess am Landgericht Mannheim gegen Hardy Prothmann, Herausgeber des Rheinneckarblog, der im Januar 2019 vom Amtsgericht Mannheim zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro verurteilt worden war, weil er angeblich den öffentlichen Frieden durch die Androhung von Straftaten gefährdet hätte. Gegen das Urteil wurde Berufung eingelegt. Die Sache (Az: 15 Ns 806 Js 10181/18) muss neu verhandelt werden … [Weiterlesen...]
Mutmaßlich tatverdächtiger Syrer festgenommen
Zwei Männer bei Messerattacke verletzt
Mannheim, 17. November 2018. (red/pol) Die Staatsanwaltschaft Mannheim und das Polizeipräsidium Mannheim teilten heute mit, dass in es in den frühen Morgenstunden, gegen 05:30 Uhr zu einer Messerattacke am Quadrat D 1 gekommen ist. Zwei Gruppen junger Männer sollen in Konflikt geraten sein - dabei wurden ein 35-jähriger Mann lebensgefährlich und ein weiterer 37-jähriger Mann schwer verletzt. … [Weiterlesen...]
Dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet
Kirchturm-Attentäter wird eingewiesen
Mannheim, 25. September 2018. (red/pro) Ein 25-jähriger Pakistani hatte am 17. Oktober 2017 einen Anschlag mit einer Gasflasche auf den Glockenturm der St. Hildegard Kirche in Käfertal-Süd ausgeübt. Nach Auffassung des Gerichts geschah dies auf Grund von Wahnvorstellungen. Ein politisches oder religiöses Motiv schloss die Kammer unter Vorsitz von Michael Pfau aus. … [Weiterlesen...]
Mögliche Schuldunfähigkeit wegen psychischer Erkrankung
Prozessauftakt gegen Kirchturm-Attentäter
Mannheim, 28. August 2018. (red/pm/pro) Am Abend des 17. Oktober 2017 kam es im Turm der katholischen Kirche St. Hildegard in Mannheim-Käfertal zu einer enormen Explosion. Zwei Männer sollen eine Gasflasche entzündet haben. Einer ist noch flüchtig, ein 25-jähriger Pakistaner steht nun vor Gericht. … [Weiterlesen...]
Vorbildlicher Umgang mit Kritik? Transparente Haltung? "Ganzheitlicher Journalismus"?
Abmahnung kurios: Kontext löscht alle Kommentare von Hardy Prothmann
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 05. August 2018. (red/pro) Wie manipulativ und intransparent KontextWochenzeitung mit der Öffentlichkeit und Kritikern umgeht, zeigt ein aktueller Fall auf der Facebookseite der Kontext-Redaktion. Nach einem kritischen Kommentar musste sich RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann von einem SPD-Funktionär aus dem Kraichgau als "Haus- und Hofschreiber der NPD" verunglimpfen lassen. Gut 24 Stunden stand der Beitrag ohne jede Beanstandung online. Nach mehreren … [Weiterlesen...]
Welchen Inhalten Kontext droht und welche Hetze die Redaktion zulässt
RNB mahnt Kontext ab
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 04. August 2018. (red/pro) Aktualisiert. Nachdem das Landgericht Mannheim am Freitag, 03. August 2018, im vorläufigen Rechtsschutz ein Unterlassungsbegehren eines AfD-Mitarbeiters gegen KontextWochenzeitung bestätigt hat, wird auf Facebook kommentiert. Dabei droht die Redaktion mit Löschung von Kommentaren mit Links auf Hintergründe, lässt aber Hetze zu. Ein Kommentator meint, RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann sei ein "AfD Troll" und einer anderer … [Weiterlesen...]
Hintergründe zu einem Rechtsstreit zwischen einem AfD-Mitarbeiter und einer Redaktion
Die Causa Kontext erinnert an die “Hitler-Tagebücher”
Mannheim/Stuttgart/Rems-Murr-Kreis, 03. August 2018. (red/pro) Aktualisiert. Die Causa Kontext ist hochkomplex. Eine "Zeitung" veröffentlicht absolut widerwärtige, menschenverachtende, rassistische, rechtsextreme und auch nationalsozialistisch einzuordnende Zitate einer namentlich benannten Person, die als wissenschaftlicher Mitarbeiter für zwei AfD-Landtagsabgeordnete arbeitet. Doch stammen diese Zitate zweifelsfrei von dieser Person? Und mit welchen Mitteln wurden diese Zitate "recherchiert"? … [Weiterlesen...]
Mitarbeiter von AfD-Landtagsabgeordneten verklagt "KontextWochenzeitung" - Landgerichtskammer verkündet am Freitag das Urteil
Üble Nachrede oder journalistisch einwandfreie Leistung?
Mannheim/Stuttgart/Rems-Murr-Kreis, 02. August 2018. (red/pro) Die Redaktion von KontextWochenzeitung (Stuttgart) hatte im Mai zwei Artikel veröffentlicht, in denen ein Mitarbeiter der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Christina Baum sowie Heiner Merz thematisiert wird. Oder vielmehr menschenverachtende, rechtsradikale und nationalsozialistische Äußerungen, die der Mann in privaten Chats auf Facebook mutmaßlich geschrieben haben soll. Gegen diese Berichterstattung ist der Mitarbeiter juristisch … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Nächste Seite »