Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 05. August 2018. (red/pro) Wie manipulativ und intransparent KontextWochenzeitung mit der Öffentlichkeit und Kritikern umgeht, zeigt ein aktueller Fall auf der Facebookseite der Kontext-Redaktion. Nach einem kritischen Kommentar musste sich RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann von einem SPD-Funktionär aus dem Kraichgau als "Haus- und Hofschreiber der NPD" verunglimpfen lassen. Gut 24 Stunden stand der Beitrag ohne jede Beanstandung online. Nach mehreren … [Read more...]
Welchen Inhalten Kontext droht und welche Hetze die Redaktion zulässt
RNB mahnt Kontext ab
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 04. August 2018. (red/pro) Aktualisiert. Nachdem das Landgericht Mannheim am Freitag, 03. August 2018, im vorläufigen Rechtsschutz ein Unterlassungsbegehren eines AfD-Mitarbeiters gegen KontextWochenzeitung bestätigt hat, wird auf Facebook kommentiert. Dabei droht die Redaktion mit Löschung von Kommentaren mit Links auf Hintergründe, lässt aber Hetze zu. Ein Kommentator meint, RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann sei ein "AfD Troll" und einer anderer … [Read more...]
Hintergründe zu einem Rechtsstreit zwischen einem AfD-Mitarbeiter und einer Redaktion
Die Causa Kontext erinnert an die „Hitler-Tagebücher“
Mannheim/Stuttgart/Rems-Murr-Kreis, 03. August 2018. (red/pro) Aktualisiert. Die Causa Kontext ist hochkomplex. Eine "Zeitung" veröffentlicht absolut widerwärtige, menschenverachtende, rassistische, rechtsextreme und auch nationalsozialistisch einzuordnende Zitate einer namentlich benannten Person, die als wissenschaftlicher Mitarbeiter für zwei AfD-Landtagsabgeordnete arbeitet. Doch stammen diese Zitate zweifelsfrei von dieser Person? Und mit welchen Mitteln wurden diese Zitate "recherchiert"? … [Read more...]
Mitarbeiter von AfD-Landtagsabgeordneten verklagt "KontextWochenzeitung" - Landgerichtskammer verkündet am Freitag das Urteil
Üble Nachrede oder journalistisch einwandfreie Leistung?
Mannheim/Stuttgart/Rems-Murr-Kreis, 02. August 2018. (red/pro) Die Redaktion von KontextWochenzeitung (Stuttgart) hatte im Mai zwei Artikel veröffentlicht, in denen ein Mitarbeiter der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Christina Baum sowie Heiner Merz thematisiert wird. Oder vielmehr menschenverachtende, rechtsradikale und nationalsozialistische Äußerungen, die der Mann in privaten Chats auf Facebook mutmaßlich geschrieben haben soll. Gegen diese Berichterstattung ist der Mitarbeiter juristisch … [Read more...]
In eigener Sache: Wir sagen Danke!
Über 6.700 Leserinnen und Lesern gefallen unsere Facebook-Seiten
Rhein-Neckar, 04. November 2013. (red) Mittlerweile verzeichnen wir über 6.700 "Gefällt mir"-Angaben unserer Facebook-Seiten durch Leserinnen und Lesern für die Ortsblogs und das Regionalblog unseres Blognetzwerks. Das gefällt uns natürlich auch sehr und wir sagen: Danke für die Aufmerksamkeit. … [Read more...]
Internetchat hatte Folgen
Nackt im Netz
Mannheim, 14. März 2012. (red/pol) Unter dem Vorwand eines Jobangebots präsentierte sich eine 19-Jährige nackt vor laufender Webcam. Im Anschluss stellte ihr Chatpartner den mitgeschnittenen Webcamfilm auf einem gebührenpflichtigen Account im Internet ein und gab für das Lastschriftverfahren die Bankdaten der Geschädigten an. Information der Polizei Mannheim: "Der all zu sorglose Umgang beim Internet-Chat mit einem Unbekannten hatte für eine 19-jährige Mannheimerin böse Folgen. Die … [Read more...]
Datenkrake oder Zukunftsmedium?
Facebook nutzen und verstehen
Von Rose-Marie Beyer Die Alten treffen sich zum Ratschen in der Ortskneipe. Eigentlich nichts anderes machen die Jungen, die sich im Internet treffen: Sie ratschen, plaudern und unterhalten sich. „Das kostet nichts, und man kommt schnell ins Gespräch“, weiß auch der 15-jährige David. David ist da, wo gerade fast alle sind – und nicht nur die Jungen: bei Facebook. 800 Millionen Mitglieder zählt die Seite aktuell. Verteilt über die ganze Welt. Das macht auch den Reiz für den jungen … [Read more...]