Mannheim, 28. August 2018. (red/pm/pro) Am Abend des 17. Oktober 2017 kam es im Turm der katholischen Kirche St. Hildegard in Mannheim-Käfertal zu einer enormen Explosion. Zwei Männer sollen eine Gasflasche entzündet haben. Einer ist noch flüchtig, ein 25-jähriger Pakistaner steht nun vor Gericht.
Laut Landgericht Mannheim ist der Beschuldigte Daud S. derzeit vorläufig in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht und soll an einer schizophrenen Psychose leiden. Mit einem bislang nicht identifizierten Mittäter soll der Beschuldigte am Abend des 17.10.2017 in Mannheim Fensterscheiben des Glockenturms einer Kirche eingeschlagen und durch das eingeschlagene Fenster eine mitgeführte Gasflasche in den Glockenturm eingebracht haben. Das ausströmende Gas soll anschließend entzündet worden sein, weshalb es zu einer gewaltigen Explosion gekommen sei. Durch die Explosion und das entstandenen Feuer sollen Fenster, Gartengeräte und Baumaterialien beschädigt worden sein.
Aufgrund der Erkrankung soll der Beschuldigte bei der Begehung der ihm zur Last gelegten Tat nicht ausschließbar schuldunfähig gewesen sein. Ein politisches Motiv soll nicht vorliegen. Unbekannt ist, was das Motiv der Männer war und warum sich die Aggression gegen den Glockenturm der Kirche richtete.

Für einige Minuten brannte eine rund vier Meter hohe Flamme aus der Gasflasche. Zuvor gab es eine Verpuffung. Die Motive für diese Brandstiftung sind unklar. Foto: Rheineckarblog.de
Der Prozess ist auf sieben Verhandlungstage terminiert. Am kommenden Donnerstag ist RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann als Zeuge geladen – er hatte die Detonation unmittelbar am Schreibtisch erlebt. Der Kirchturm liegt dem Redaktionsbüro gegenüber.