Ahrtal, 14. Juli 2023. (red/sn) Heute vor zwei Jahren bildete sich eine gigantische Flut im Ahrtal, die in mehreren Wellen das Tal hinunterschoss und auf über 40 Kilometer eine Schneise der Zerstörung hinterließ. 135 Menschen starben im Ahrtal, eine Person wird immer noch vermisst. Wie dokumentieren die Aufzeichnungen einer Anwohnerin aus Lohrsdorf (Bad Neuenahr/Ahrweiler). Sie selbst und ihre Familie sind Betroffene. Die Dokumentation ist in die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den … [Weiterlesen...]
Geht wählen – warum, erfahrt Ihr im Beitrag
Mannheim, 08. Juli 2023. (red/pro) Am morgigen Sonntag, 9. Juli 2023, wird für acht Jahre ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Acht Jahre ist er der Chef der Stadtverwaltung. Aber er ist kein Regent, trotzdem eine machtvolle Person. RNB-Redaktionsleiter im Live zu Hintergründen. Viele Medienberichte sind leider Fake-News, wesentliche Inhalte werden nicht vermittelt, die Politikverdrossenheit kann man an der niedrigen Wahlbeteiligung von 32,2 Prozent erkennen. Das muss alles nicht sein. … [Weiterlesen...]
Zeitdokument - Hilfe war wichtig - war sie aber wirklich "selbstlos"?
21 Tage – unsere Reportage vom 04. August 2021 – und viele offene Fragen
Ahrtal, 04. August 2021. (red/pro) Unsere Redaktion hat sich in enormen Umfang kurz nach der Katastrophe bis heute im Ahrtal aus verschiedensten Blickwinkeln mit relevanten Themen zur größten Katastrophe im Nachkriegsdeutschland beschäftigt. Hier unsere Video-Reportage vom O4. August 2021. Unter anderem mit Markus Wipperfürth, Wilhelm Hartmann, Marcus Zintel und Dominik Grabowski im O-Ton. Seither hat sich viel verändert. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über unsere journalistische Arbeit … [Weiterlesen...]
Dokumentation: Wie Facebook Inhalte völlig faschistoid unterdrückt
Facebook – was läuft bei Euch faschistoid schief?
Rhein-Neckar/Ahrtal, 30. Juli 2022. (red/pro) Seit Monaten wird RNB-Redaktionsleiter immer wieder bei Facebook eingeschränkt, weil er angeblich gegen "Gemeinschaftsstandards" verstoßen haben soll. Das ist eine massive Einschränkung der Meinungsfreiheit. Facebook schränkt journalistische Seiten aus völlig nicht nachvollziehbaren Gründen ein. Es reichen offenbar "Massenmeldungen". Ist das eine neue Form von Faschismus? Wer in der Politik kümmert sich um dieses Phänomen? … [Weiterlesen...]
Interview mit Dennis Brandt und Thilo Vogel von den Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH (DZN)
Wir so lange helfen, wie die drei Säulen “Helferunterstützung”, “verfügbare Finanzmittel” oder “offene Baustellen” das rechtfertigen
Ahrtal, 11. Juli 2022. (red/pro) Aktuell wird für die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation (DZN) gGmbH und das Spendenshuttle e.V. über eine "Zusammengeld Challenge" Geld für Betroffene im Ahrtal gesammelt. Das Spendenziel von 500.000 Euro und mehr wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht ansatzweise erreicht. Gut 180.000 Euro sind aber zusammengekommen. Wofür das Geld sein soll, wie es bei den DZN weitergeht, haben wir die Geschäftsführer Dennis Brandt und Thilo Vogel gefragt (im Gegensatz zu … [Weiterlesen...]
Dokumentation
Wurden unsere Fragen beantwortet?
Rhein-Neckar/Ahrweiler, 07. August 2021. (red/pro) Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz (beide SPD) antworten auf Fragen von RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann. Doch antworten Sie tatsächlich? … [Weiterlesen...]
Dokumentation
Pressekonferenz mit Markus Wipperfürth und anderen Helfern
Rhein-Neckar/Walporzheim, 07. August 2021. (red/pro) Am 06. August 2021 haben einige der Unternehmer, Bauern, Gärtner, Bauunternehmer in Walporzheim eine Pressekonferenz abgehalten, um zu erläutern, was sie seit Tag 1 nach der Flutkatastrophe geleistet haben - bis heute warten sie auf konkrete Zusagen, wenigstens die teils erheblichen Kosten ersetzt zu bekommen. Der Bauunternehmer Marcus Zintel hat beispielsweise 100 Meter Bundesstraße auf eigene Faust wiederhergestellt - sonst müssten die … [Weiterlesen...]
Die Identifizierung der Toten durch das Hochwasser in Westdeutschland dauert an
Den Toten Namen geben
Rhein-Neckar, 21. Juli 2020. (red/pro) Die Hochwasserfluten haben nicht nur zu enormen Zerstörungen in den betroffenen Gebieten im Ahrtal und in Nordrhein-Westfalen geführt - es sind auch 170 Menschen gestorben (aktueller Stand, 123 in RLP, 47 in NRW, noch werden viele vermisst). RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann war 2004 auf der thailändischen Insel Phuket, als dort der bislang tödlichste Tsunami aller Zeiten zuschlug. Die meisten Menschen blieben namenlos - in Thailand konnten alle toten … [Weiterlesen...]
Polizeipräsidium Mannheim hat keine klare Haltung zu massivem Antisemitismus durch radikale Muslime und Agitatoren
“Auch hieraus ergeben sich Entscheidungshilfen für mögliche Auflagen oder ein Verbot.”
Rhein-Neckar, 10 Juni 2021. (red/pro) Eine Anfrage dieser Redaktion vom 20. Mai 2021 an das Polizeipräsidium Mannheim zu einer eskalierenden Demo von Arabern und Türken sowie Mitgliedern von extrem linken Gruppierungen wie der "Antifa" mit massiven antisemitischen Parolen beantwortet der verantwortliche Pressesprecher Christopher Weselek wie folgt dokumentiert. Es dauerte 20 Tage, als mithin fast drei Wochen, unsere Anfrage zu beantworten. Warum? Schreiben Sie uns gerne per email an … [Weiterlesen...]
Zweiter Teil der Fragen mit Antworten an die Stadt Mannheim - machen Sie mit!
Bislang keine Übersterblichkeit in Mannheim zu erkennen
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Janaur 2021. (red/pro) Um die nachfolgend dokumentierten Fragen zu beantworten, die am 11. Janaur 2021 am frühen Morgen um 07:30 Uhr von RNB gestellt worden sind, benötigte die Stadt Mannheim bis zum 21. Januar 2021, 15:20 Uhr. Machen Sie sich selbst ein Bild und schicken Sie uns gerne Ihre weiteren Fragen und Einschätzungen an redaktion (at) rheinneckarblog.de. Interessant: Das Impfzentrum läuft erst auf rund einem Drittel der möglichen Auslastung. Und: Es ist bislang … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 26
- Nächste Seite »