Ahrtal, 15. August 2022. (red/pro) Im Ahrtal sind verschiedenste Akteure aktiv. Einer ist Wilhelm Hartmann, der "beste Freund" von Markus Wipperfürth. Beide stellen sich als "Helferhelden" dar und befördern massiv "Stimmung". Dabei ist Herr Hartmann sich nicht zu schade, eine "Oma Rosi" zu benennen, sie mit einem Hund zu vergleichen und damit massiv persönlich, geschlechtlich und als Mensch herabzuwürdigen. Herr Hartmann bezeichnet sich gleichzeitig als "Herzensmensch" - und ist vermutlich alles … [Weiterlesen...]
Zahlen werden so gedreht, wie es ins eigene Meinungsbild passt
Panikmache mit Suiziden im Ahrtal – gefährdet tatsächlich Menschen
Ahrtal, 09. August 2022. (red/pro) Aktuell hat die Bild-Zeitung eine "Story" gebracht, die typisch für das Boulevard-Blatt ist: "Selbstmorde in Ahrweiler - die Tragik nach der Flutkatastrophe". Die Zeitung bezieht sich auf eine Anfrage der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz. Danach gab es seit der Flutkatastrophe im Ahrtal 20 Suizide. Aber nicht im Stadtteil Ahrweiler, sondern im gesamten Landkreis, in dem 135.000 Menschen leben. Von der Flut waren und sind rund 40.000 Menschen betroffen. Das ist … [Weiterlesen...]
Viel Aufregung um Nichts? Nicht ganz. Zahlen mussten korrigiert werden - was aber nichts mit dem Baustoffzelt Kaiser zu tun hatte
Das sind die korrekten Zahlen zum Kreistagsbeschluss
Ahrtal, 09. August 2022. (red/pro) Aktuell gibt es seit einigen Wochen "Aufregungen" um falsche Zahlen, die Beschlüsse des Kreistags Ahrweiler anzweifeln. In der Kritik: Die Kreisverwaltung Ahrweiler und hier insbesondere die Landrätin Cornelia Weigand. Die Kritik ist in Teilen gerechtfertigt, weil solche Fehler nicht nur bei "sensiblen Themen" nicht vorkommen sollten. Verschiedene Facebook-Blasen und auch Redaktionen haben versucht, daraus einen Skandal zu basteln. Tatsächlich wird das nach … [Weiterlesen...]
Zeitdokument - Hilfe war wichtig - war sie aber wirklich "selbstlos"?
21 Tage – unsere Reportage vom 04. August 2021 – und viele offene Fragen
Ahrtal, 04. August 2021. (red/pro) Unsere Redaktion hat sich in enormen Umfang kurz nach der Katastrophe bis heute im Ahrtal aus verschiedensten Blickwinkeln mit relevanten Themen zur größten Katastrophe im Nachkriegsdeutschland beschäftigt. Hier unsere Video-Reportage vom O4. August 2021. Unter anderem mit Markus Wipperfürth, Wilhelm Hartmann, Marcus Zintel und Dominik Grabowski im O-Ton. Seither hat sich viel verändert. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über unsere journalistische Arbeit … [Weiterlesen...]
Fake-News ohne Ende - wünschen sich gewisse Protagonisten Tote ohne Ende?
Keine Häufung von Suiziden im Ahrtal – obwohl sich das manche wünschen
Ahrtal, 04. August 2022. (red/pro) Wir haben im Oktober 2021 erstmals beim Opferbeauftragen von Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, nachgefragt, wie viele Suizide in unmittelbarem Zusammenhang mit der Flutkatastrophe bekannt sind. Die Antwort war: Vier. Wir haben im Februar und April 2022 nochmals nachgefragt: Vier. Wir haben im Juli nachgefragt: Fünf. Laut einer aktuellen Anfrage der Freien Wähler im Landtag gibt es keine auffällige Veränderung gegenüber früheren Jahren. … [Weiterlesen...]
Dokumentation: Wie Facebook Inhalte völlig faschistoid unterdrückt
Facebook – was läuft bei Euch faschistoid schief?
Rhein-Neckar/Ahrtal, 30. Juli 2022. (red/pro) Seit Monaten wird RNB-Redaktionsleiter immer wieder bei Facebook eingeschränkt, weil er angeblich gegen "Gemeinschaftsstandards" verstoßen haben soll. Das ist eine massive Einschränkung der Meinungsfreiheit. Facebook schränkt journalistische Seiten aus völlig nicht nachvollziehbaren Gründen ein. Es reichen offenbar "Massenmeldungen". Ist das eine neue Form von Faschismus? Wer in der Politik kümmert sich um dieses Phänomen? … [Weiterlesen...]
Die Rede von Tobias Lussi ist viral gegangen - verschiedene Leute haben diesen vorbildlichen Mann und seine Kolleg/innen zu benutzen versucht
Lasst uns über Helden reden
Ahrtal, 24. Juli 2022. (red/pro) Tobias Lussi ist stellvertretend für viele Mitglieder der Blaulichtfamilie vermutlich einer der "größten Helden" im Ahrtal. Darum geht es aber nicht. Es geht nicht um den "Größten", den "Besten" und so weiter. Tobias Lussi ist Berufsfeuerwehrmann und ehrenamtlicher Wehrleiter der freiwilligen Feuerwehr in Schuld. Dem Ort, der als "Sinnbild" der Flutkatastrophe im Ahrtal vielen in Erinnerung ist. Und diese Erinnerung ist falsch. Das öffentliche Framing ist falsch. … [Weiterlesen...]
Ein persönliches Gedicht von Kathrin Massing
Heimat: Meine Hände, Deine Hände
Ahrtal/Schuld, 18. Juli 2022. (red/pro) Wir dokumentieren den Text von Kathrin Massing, den Bürgermeister Helmut Lussi am 16. Juli 2022 anlässlich des Begegnungsfestes in Schuld mit erheblicher Ergriffenheit vorgetragen hat. … [Weiterlesen...]
Interview mit Dennis Brandt und Thilo Vogel von den Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH (DZN)
Wir so lange helfen, wie die drei Säulen “Helferunterstützung”, “verfügbare Finanzmittel” oder “offene Baustellen” das rechtfertigen
Ahrtal, 11. Juli 2022. (red/pro) Aktuell wird für die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation (DZN) gGmbH und das Spendenshuttle e.V. über eine "Zusammengeld Challenge" Geld für Betroffene im Ahrtal gesammelt. Das Spendenziel von 500.000 Euro und mehr wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht ansatzweise erreicht. Gut 180.000 Euro sind aber zusammengekommen. Wofür das Geld sein soll, wie es bei den DZN weitergeht, haben wir die Geschäftsführer Dennis Brandt und Thilo Vogel gefragt (im Gegensatz zu … [Weiterlesen...]
Kommt es zur Eskalation?
Kreis Ahrweiler prüft juristische Schritte gegen Wilhelm Hartmann
Ahrtal/Rhein-Neckar, 24. Juni 2022. (red/pro) Die Kreisverwaltung Ahrweiler will juristisch gegen den Unternehmer Wilhelm Hartmann vorgehen, wie aus einer beantworteten Anfrage durch RNB an den Kreis hervorgeht. Welche Schritte geplant sind, ist noch offen und kann derzeit nach Auskunft des Kreises noch nicht beantwortet werden. Ein Artikel von T-Online hat heute hohe Wellen geschlagen. Denn es könnte durchaus sein, dass polizeiliche Maßnahmen notwendig werden. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »