Ahrtal/Rhein-Neckar, 24. Juni 2022. (red/pro) Die Kreisverwaltung Ahrweiler will juristisch gegen den Unternehmer Wilhelm Hartmann vorgehen, wie aus einer beantworteten Anfrage durch RNB an den Kreis hervorgeht. Welche Schritte geplant sind, ist noch offen und kann derzeit nach Auskunft des Kreises noch nicht beantwortet werden. Ein Artikel von T-Online hat heute hohe Wellen geschlagen. Denn es könnte durchaus sein, dass polizeiliche Maßnahmen notwendig werden. … [Weiterlesen...]
Nach Ankündigung einer Auskunftsklage erhalten wir teilweise Antworten vom Kreis Ahrweiler
Kreis Ahrweiler sitzt bislang auf den Kosten für das Hilfezentrum
Ahrtal/Rhein-Neckar, 22. Juni 2022. (red/pro) Wir haben der Kreisverwaltung Ahrweiler mehrere Anfragen mit Fristsetzung zugesandt. Zur ersten Frist gab es die Rückmeldung, dass man überlastet sei und nicht antworten könne. Daraufhin haben wir erneut Frist gesetzt und Klage angekündigt. Weil die Prozesse so zäh sind, dokumentieren wir die heutigen Antworten auf unsere Anfragen vom 02. Juni 2022 in diesem Artikel ohne redaktionelle Einordnung, sondern als Zwischenstand, weil wir in den nächsten … [Weiterlesen...]
Nach Ankündigung einer Auskunftsklage erhalten wir teilweise Antworten vom Kreis Ahrweiler
Kosten für “Hilfezentrum”: Mindestens 2,6 Millionen Euro
Ahrtal/Rhein-Neckar, 22. Juni 2022. (red/pro) Wir haben der Kreisverwaltung Ahrweiler mehrere Anfragen mit Fristsetzung zugesandt. Zur ersten Frist gab es die Rückmeldung, dass man überlastet sei und nicht antworten könne. Daraufhin haben wir erneut Frist gesetzt und Klage angekündigt. Weil die Prozesse so zäh sind, dokumentieren wir die heutigen Antworten auf unsere Anfragen vom 02. Juni 2022 in diesem Artikel ohne redaktionelle Einordnung, sondern als Zwischenstand, weil wir in den nächsten … [Weiterlesen...]
Ahrtal: Offener Brief
Hardy, du gehst zu weit – persönliche, offene Antwort an Andre Hennig, Round-Tabler
Ahrtal/Rhein-Neckar, 18. Juni 2022. (red/pro) Wir haben gestern eine Anfrage und die Antworten an Round-Table Deutschland veröffentlicht. Die Antworten sind ein Desaster - unserer Meinung nach, weil jegliche intellektuelle Beschäftigung mit allem, was in den elf Monaten seit der katastrophalen Flut im Ahrtal auch nicht ansatzweise vernünftig durchdacht ist. Helfer, auch unternehmerisch erfolgreiche, dürfen, müssen, können, sollen, wollen helfen. Wenn es zur Selbstdarstellung wird, ist Obacht … [Weiterlesen...]
Round-Table Deutschland – ein Quatsch-Comedy-Club?
Ahrtal/Koblenz/Rhein-Neckar, 17. Juni 2022. (red/pro) Wir dokumentieren unsere Anfrage an den Round Table-Deutschland. Eine Organisation "junger Männer", die sich verabredet haben, "Gutes" für die "Gemeinschaft" zu bewirken. Doch offenbar ist dort noch nicht durchdiskutiert, was "gut" und "Gemeinschaft" bedeutet. Die Antworten auf unsere Anfrage sind erschütternd. … [Weiterlesen...]
Das Ende des Helfer-Zentrums ist eingeleitet - Massive Kritik an Wilhelm Hartmann
Ahrtal: Was vom Mythos übrig bleibt – unklare Forderungen
Ahrtal, 31. Mai 2022. (red/pro) Der Kreistag Ahrweiler hat heute den schrittweisen Rückbau von "Helfer-Zentrum" und "Spendenverteilzentrum Ahrtal" beschlossen. Als Gründe nennt die Kreisverwaltung sich veränderte Bedingungen, die den Einsatz von Steuergeldern nicht mehr rechtfertigen. Genau hier aber liegt auch ein massives Problem. Offenbar wurden Gelder bewilligt, die nicht hätten bewilligt werden dürfen und aktuell ist unklar, aus welchem Topf die Gelder bezahlt werden können. Damit hat der … [Weiterlesen...]
Skurriler Termin im Baustoffzelt
Herr Hartmann klärt (noch nicht) auf
Ahrtal/Grafschaft, 14. Februar 2022. (red/pro) Am 13. Februar 2022 lud Wilhelm Hartmann, Winterdienstbetreiber aus Fulda und Helfer vom ersten Tag an nach der Flut, zu einem "klärenden Gespräch" in das neue "Baustoffzelt Kaiser" ein. Rund 50 Personen fanden sich dort ein, die meisten Mitarbeiter des Baustoffzelts und einige Betroffene aus dem Ahrtal. Er hatte zuvor versprochen, sich "Fragen zu stellen" und Transparenz herzustellen. Doch daraus wurde nichts. … [Weiterlesen...]
Dokumentation unserer Anfrage
Fragen über Fragen an Wilhelm Hartmann
Rhein-Neckar/Ahrtal, 11. Februar 2022. (red/pro) Es gibt viel Aufregung im Ahrtal - vor allem, weil zwei erheblich bekannte Protagonisten mächtig gut im Austeilen von Kritik sind, sich aber selbst keinen kritischen Fragen stellen wollen. Das RNB ist journalistisch immer neutral und hat Fragen. Wilhelm Hartmann hat angekündigt, Fragen zu beantworten. Das ist super. Wir stellen Fragen und warten bis zur Antwort auf die Antwort. Machen Sie sich selbst ein Bild. Nicht nur mit unseren Inhalten, … [Weiterlesen...]
Fragwürdige Methoden der "Helferhelden"
Der Bauer und seine Blase
Rhein-Neckar/Ahrtal, 08. Februar 2022. (red/pro) Der Lohnunternehmer Markus Wipperfürth ist das bekannteste "Heldengesicht" im Ahrtal. Seine persönlichen Leistungen sind enorm und unbestritten. Das haben wir auch in einem Text vom 27. Juli 2021 deutlich benannt. Doch seither entwickelt sich das, was wir zunächst sehr lobend eingeordnet haben, immer weiter in eine mehr als bedenkliche Richtung: Herr Wipperfürth ist nicht mehr Motivator, sondern nur noch ein propagandistischer Agitator vorwiegend … [Weiterlesen...]
Mindestens 3.450.000 Euro für "Zentralisierung" in Grafschaft - für 6 Monate
Fragen zur Zentralisierung der Helfer mal wieder unzureichend beantwortet
Rhein-Neckar/Kreis Ahrweiler, 06. Februar 2022. (red/pro) Am 12. Januar stellen wir eine Anfrage an den Kreis Ahrweiler mit Antwortfrist bis 18. Januar. Am 17. Januar informiert uns die Pressestelle, dass die Zeit nicht reiche. Am 26. Januar erhalten wir die "Antworten", wie immer sehr kurz gehalten. … [Weiterlesen...]