Rhein-Neckar, 18. November 2019. (red/pro) Aktualisiert. Vor einigen Tagen ging die Meldung rund: "11.000 Wissenschaftler warnen vor weltweitem Klimanotstand". Egal ob öffentlich-rechtliche Sender, Online-Portale oder Tageszeitungen, allesamt brachten sie mehr oder weniger dieselbe Meldung, die vermutlich auf Pressemitteilungen und Agenturberichten beruhte. Die Botschaft: Der Welt droht unermessliches Leid. Keinem Medium tut es allerdings unermesslich leid, sich mal inhaltlich mit der Sache … [Weiterlesen...]
Warum das Rheinneckarblog auf eine Facebook-Seite verzichtet
Gestartet am 08. Januar 2011 – gelöscht am 19. Oktober 2019
Rhein-Neckar, 19. Oktober 2019. (red/pro) Parteien, Politiker, Unternehmen, Vereine, Behörden - sie alle nutzen zunehmend Facebook-Seiten, um ihre Inhalte zu präsentieren. Klingt zunächst mal gut, ist es aber nicht. Denn Facebook entwickelt sich seit langer Zeit zum asozialen Medium. Es wird für politische Kampagnen missbraucht, Nutzer senden Hass-Botschaften, sogar unter Klarnamen. Grund genug, dieser Plattform keine unserer Inhalte mehr zur Verfügung zu stellen. … [Weiterlesen...]
Wie Medien Stimmungen treiben und letztlich auf die Schlacht(ung) hoffen - für schweinegeile Schlagzeilen
Schweine-Journalismus
Mannheim/Kaiserslautern/Deutschland, 01. September 2019. (red/pro) Das heutige Spiel zwischen dem Waldhof Mannheim und Kaiserslautern gilt als Hochrisikospiel. Das Risiko meint keine Wetten oder Investitionen, sondern Gewalt und Zerstörung. Im Vorfeld gab es eine erhebliche Provokation - die kaum jemand bemerkt hätte, wenn nicht sensationsgeile und an Gewalt und Zerstörung interessierte Medien die Sache gepusht hätten. Denn ein freundliches Spiel ist langweilig, möglichst viel Randale ist … [Weiterlesen...]
Dokumentation der Stellungnahme zu Gerüchten und Fakten rund um Turley
Starker Auftritt von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz
Mannheim, 12. März 2019. (red/pro) Aktualisiert. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat vor der heutigen Gemeinderatssitzung knapp 26 Minuten Stellung bezogen zu einem angeblichen "Skandal" um die Weiterveräußerung von Konversionsflächen im Gebiet "Turley". Dabei positionierte er sich eindeutig und unmissverständlich gegen die Berichterstattung des Mannheimer Morgens und die daraus resultierenden negativen Folgen. Weiter gab er stellenweise einen Grundkurs Staatskunde, um deutlich zu machen, wer … [Weiterlesen...]
Strafbefehl des Amtsgerichts wegen Beleidigung
Stadtrat Ferrat legt Einspruch gegen Geldstrafe ein
Mannheim, 11. März 2019. (red/pro) Der Einzelstadtrat Julien Ferrat (MVP) ist vom Amtsgericht Mannheim per Strafbefehl zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro wegen Beleidigung gegenüber dem Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) verurteilt worden. Herr Ferrat hat gegen den Strafbefehl Einspruch eingelegt. Damit ist das Urteil nicht rechtskräftig und wird vor dem Amtsgericht verhandelt werden müssen. … [Weiterlesen...]
Folgt wieder ein Show-Down oder eine vernünftige Regelung?
Und wieder eine Fristverlängerung gewährt
Rhein-Neckar/Südwesten, 23. Januar 2019. (red/pro) Im Kampf gegen falsche Tatsachenbehauptungen hat das RNB teilweise außergerichtlich mehrere Erfolge erzielt. Tageszeitungen wurden gebeten, Korrekturen vorzunehmen. Nur in einem Fall ging das freundlich zu, in allen anderen Fällen musste bislang Zwang angewendet werden. Doch wer berichtet darüber? Niemand! Das ist erbärmlich und zeigt, wie wenig objektiv die Branche vorgeht. Transparenz in eigener Sache gehört nicht zum Geschäft der Medien. … [Weiterlesen...]
Die Causa "FFF" (Ferrats feuchte Fürze)
Oberbürgermeister stellt Strafanzeige gegen Stadtrat Ferrat
Mannheim, 06. Dezember 2018. (red/pro) Der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) hat gegen den Stadtrat Julien Ferrat (Mannheimer Volkspartei) Anzeige wegen Beleidigung und übler Nachrede gestellt. Grund ist ein Youtube-Video: "Stadtrat Ferrat feat. Haram68 - Disstrack gegen Peter Kurz (prod. by Hellbeatz)". Die Inhalte dieses Videos sind despektierlich - ob es für einen Strafbefehl reicht, ist unklar. Nach unseren Informationen sind die meisten Medien in der Region über das Video … [Weiterlesen...]
Was ist Fiktion, was Realität?
Terroranschlag – unklare Verwicklung deutscher Behörden
Rhein-Neckar, 21. November 2018. (red/pro) Die ARD zeigt einen "Agentenfilm", an dessen Ende viele Menschen nicht in München oder Münster, sondern in Mumbai sterben müssen, weil Terror ein Geschäft ist. Der Film ist fiktional - die ARD behauptet aber, der Film basiere auf "aktuellen Recherchen". Wird die Staatsanwaltschaft Mannheim, spezialisiert auf Verbrechen, die den öffentlichen Frieden stören könnten, gegen die ARD vorgehen? Gegen das RNB hat die Staatsanwaltschaft Mannheim Strafbefehl … [Weiterlesen...]
Lesertext - Ihre Meinung
Sarotti-Mohr im Capitol: Rassistisch oder nicht?
Rhein-Neckar, 06. November 2018. (red/pro) Im Oktober entbrannte eine Debatte, ob die Sarotti-Mohren über der Theke des renovierten Capitol "rassistisch" seien. Nach unserer Berichterstattung haben verschiedene Initiatoren der Debatte schnell Kommentare gelöscht. Wir haben unsere Leserschaft aufgerufen, uns die eigene Meinung mitzuteilen, um daraus einen "Lesertext - Ihre Meinung" zu machen. Wir dokumentieren die eingegangenen Meinungen als Fließtext - erkennen Sie, wo die eine Meinung in die … [Weiterlesen...]
Lügenpresse? Lückenpresse? Warum berichten andere "Medien" nicht über die gnadenlose Niederlage der RNZ gegen die AfD?
Die RNZ belegt die Verachtung der Meinungsfreiheit und wird damit zum Politikum
Rhein-Neckar/Heidelberg/Karlsruhe, 05. November 2018. (red/pro) Die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) hat sich selbst einen GAU verschafft - einen größtmöglich anzunehmenden Unfall. Verantwortlich sind Chefredakteur Dr. Klaus Welzel und die Verlagsleitung, vertreten durch die Geschäftsführer Joachim Knorr und Inge Hoeltzcke. Die Zeitung verliert eine "Äußerungssache" vor dem Landgericht Heidelberg und dem Oberlandesgericht Karlsruhe. Fatal ist, dass die Zeitung (wie alle anderen großen Medien auch) … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 25
- Nächste Seite »