Mannheim, 07. Dezember 2019. (red/pm) Bei der 7. Auflage des Förderpreises der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH und ihrer Partner aus dem regionalen Handwerk gewann die Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.v. eine Fördersumme von 7000 Euro. Auch sechs weitere Mannheimer Vereine und Institutionen, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, durften sich über Preisgelder freuen. … [Weiterlesen...]
Auf Franklin entstehen 473 "geförderte Wohnungen"
Viele Menschen haben Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein und wissen das gar nicht
Mannheim, 22. November 2019. (red/pro) Die städtische GBG baut erstmals seit 20 Jahren neue "Sozialwohnungen". Dabei handelt es sich um durch Landesmittel geförderten Wohnraum, der deshalb zu einem günstigen Mietpreis angeboten werden kann. Ebenso der private Bauträger Sahle Wohnen. Was viele nicht wissen - geförderter Wohnraum steht auch "normalen" Gehältern zur Verfügung. Was man braucht, ist ein Wohnberechtigungsschein. Im RNB-Interview erläutert GBG-Geschäftsführer Karl-Heinz Frings die … [Weiterlesen...]
Causa Turley
Es gibt keinen Skandal – nur Wahlkampf und medialen Populismus
Mannheim, 08. April 2019. (red/pro) Aktualisiert. Die Lokalzeitung Mannheimer Morgen hat mit reichlich Getöse einen angeblichen Skandal um die Baufelder IV und V auf der Konversionsfläche Turley inszeniert - von diesem Skandal bleibt nichts übrig, außer der Erkenntnis, dass sowohl die Zeitung und deren berichtende Redakteure wie auch viele Wahlkämpfer fast aller Parteien sich auf Basis von Unkenntnis, mangelhaften Fakten oder vorsätzlichen Fake News zu inszenieren versuchen. Kurioserweise … [Weiterlesen...]
Dokumentation der Stellungnahme zu Gerüchten und Fakten rund um Turley
Starker Auftritt von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz
Mannheim, 12. März 2019. (red/pro) Aktualisiert. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat vor der heutigen Gemeinderatssitzung knapp 26 Minuten Stellung bezogen zu einem angeblichen "Skandal" um die Weiterveräußerung von Konversionsflächen im Gebiet "Turley". Dabei positionierte er sich eindeutig und unmissverständlich gegen die Berichterstattung des Mannheimer Morgens und die daraus resultierenden negativen Folgen. Weiter gab er stellenweise einen Grundkurs Staatskunde, um deutlich zu machen, wer … [Weiterlesen...]
"Objektiv falsches Zitat" veröffentlicht
Fake News im Mannheimer Morgen – fünf Aufsichtsräte äußern sich, einer schweigt
Mannheim, 12. März 2019. (red/pro) Die Lokalzeitung Mannheimer Morgen hat ein "objektiv falsches Zitat" eines namentlich nicht genannten Aufsichtsrats der MWSP veröffentlicht und bislang nicht korrigiert. RNB hat die Aufsichtsräte dazu angeschrieben - fünf haben geantwortet, einer nicht. Durch das falsche Zitat sind alle Aufsichtsräte potentiell in Verruf geraten, die Quelle für das falsche Zitat zu sein - es sei denn, Chefredakteur Dirk Lübke hat es einfach erfunden. … [Weiterlesen...]
Aufsichtsrat der MWSP wusste vom Verkauf der Baufelder IV und V
Investor Fortoon kündigt 300 Wohnungen auf Turley an
Mannheim/Hamburg, 12. März 2019. (red/pro) Die Fortoon Development GmbH hat heute in einer Pressemitteilung erstmals Stellung zum Ankauf der Baufelder IV und V auf Turley bezogen. Demnach habe man die Pläne für das Gebiet verändert und plane nun statt "hochpreisiger Eigenheime" den Bau von rund 300 Mietwohnungen. Die MWSP bezeichnet ein anonymes Zitat im Mannheimer Morgen zum Thema als "objektiv falsch". … [Weiterlesen...]
Skandallöse Geschäfte oder skandallöse Berichterstattung?
Wie Aufsichtsräte zu Tatverdächtigen werden… und warum jemand gehen muss
Mannheim, 09. März 2019. (red/pro) Die Causa Turley entwickelt sich zum Show-down zwischen der Stadt Mannheim und deren Tochterunternehmen MWSP sowie der Lokalzeitung Mannheimer Morgen. Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Doch das betrifft nicht nur diese beiden Spieler. Auf der Bühne stehen auch die Investoren und die Lokalpolitik sowie konkret sechs Aufsichtsräte. Das große Theater ist kein Unterhaltungsstück - hier geht es ums Eingemachte: Redlichkeit. Also nicht nur um Geschäfte, sondern um … [Weiterlesen...]
Fake News statt "investigativer" Recherche?
MWSP und Stadt Mannheim werfen Mannheimer Morgen Falschdarstellung vor
Mannheim, 08. März 2019. (red/pro) Die Stadt Mannheim sowie das städtische Tochterunternehmen MWSP, zuständig für die Konversionsflächen in Mannheim, haben sich am Freitagnachmittag gegen "Unterstellungen positioniert, "dass grundlegend und umfassend die Redlichkeit der Aussagen von Geschäftsführung und Stadtverwaltung in Frage gestellt wurden. Grund für die Positionierung ist ein anonymes, aber wörtliches Zitat im Mannheimer Morgen. … [Weiterlesen...]
Exklusivinterview mit GBG-Geschäftsführer Karl-Heinz Frings
“Ohne Franklin wäre Mannheim in Not”
Mannheim/Rhein-Neckar, 10. Juli 2018. (red/pro) Am kommenden Freitag stellt die GBG wie in den vergangenen Jahren erneut eine erfolgreiche Bilanz zum Geschäftsjahr 2017 vor. Bei einer Bilanzsumme von 717 Millionen Euro hat sie 2017 10,5 Millionen Euro Jahresüberschuss (+9 Prozent) und einen Bilanzgewinn von 6,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Karl-Heinz Frings (54) ist seit 2015 Geschäftsführer. Die GBG ist eine Erfolgsstory und Herr Frings liefert sehr gute Zahlen, hat aber auch enorme … [Weiterlesen...]
Stadtmarketing Mannheim GmbH präsentiert gemeinsam mit der GBG Mannheim einen „Abenteuer-Wegweiser“ für Kinder durch die Quadratestadt
Kinderstadtplan Mannheim: Spiel und Spaß im Quadrat
Mannheim, 18. Mai 2017. (red/pm) In Mannheim gibt es viel zu entdecken – nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder: Ob Freibäder, Spielplätze, Eisdielen oder Museen – mit dem Kinderstadtplan hat das Stadtmarketing Mannheim eine Auswahl zusammengestellt, die Kindern dabei hilft, für das nächste Wochenende oder die geplante Geburtstagsfeier ein schönes Erlebnis zu finden. … [Weiterlesen...]