Mannheim, 22. November 2019. (red/pro) Die städtische GBG baut erstmals seit 20 Jahren neue "Sozialwohnungen". Dabei handelt es sich um durch Landesmittel geförderten Wohnraum, der deshalb zu einem günstigen Mietpreis angeboten werden kann. Ebenso der private Bauträger Sahle Wohnen. Was viele nicht wissen - geförderter Wohnraum steht auch "normalen" Gehältern zur Verfügung. Was man braucht, ist ein Wohnberechtigungsschein. Im RNB-Interview erläutert GBG-Geschäftsführer Karl-Heinz Frings die … [Weiterlesen...]
Sammlung und Aufbereitung relevanter Marktdaten
Wohnungsmarkt-Monitoring-Bericht 2019 online abrufbar
Mannheim, 25. September 2019. (red/pm) Der Wohnungsmarkt-Monitoring-Bericht 2019 der Stadt Mannheim steht ab sofort unter www.mannheim.de kostenlos zum Download zur Verfügung. … [Weiterlesen...]
Heidelberg-Studie 2018
Mehrheit findet die eigene Miete angemessen – aber große Unterschiede zwischen den Generationen
Heidelberg, 03. Juli 2019. (red/pm) Eine Mehrheit von rund 70 Prozent findet die Miete für die eigene Wohnung in Heidelberg angemessen – allerdings offenbaren sich große Unterschiede zwischen den Generationen und zwischen Single- und Familienhaushalten. Das belegt die aktuelle Heidelberg-Studie 2018. Die Forschungsgruppe Wahlen hat für die neueste Ausgabe der Studie im November 2018 insgesamt 1.026 Heidelbergerinnen und Heidelberger ab 16 Jahren telefonisch befragt. Schwerpunktthema war in … [Weiterlesen...]
Erfolgreiche Jahresbilanz 2017 für GBG
„Wir gestalten die Stadt aktiv mit“
Mannheim, 18. Juli 2018. (red/pro) Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GBG legt erneut eine erfolgreiche Bilanz vor. Rund 19.000 Wohnungen verwaltet das Unternehmen, etwa 1.000 Wohnungen sollen in den kommenden Jahren hinzukommen. Rund 65 Millionen Euro wurden 2017 in den Bestand investiert, 2018 werden es 70 Millionen Euro sein. Die GBG GmbH legt 2017 eine Bilanzsumme von 798 Millionen Euro vor. Der Konzernjahresüberschuss beträgt 9,1 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt rund 24 … [Weiterlesen...]
Menschen. Leben. Vor Ort: Hasan Celik ist Privatinvestor auf Franklin - ein Porträt
Ich war Türke, bin Deutscher und vor allem Weltbürger. Ich bin Investor und habe eine Idee
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. Juli 2018. (red/pro) Hasan Celik (46) hat auf Franklin zwei Kasernenwohnblöcke gekauft und als günstigen Wohnraum hergerichtet. 42 Wohnungen vermietet er, rund 200 Menschen wohnen darin. Auch Flüchtlingsfamilien. Der Sohn türkischer Gastarbeiter hat sich hochgearbeitet - vom Anlagenmechaniker zum Immobilieninvestor. Hasan Celik bezeichnet sich als "Privatier". Er ist Geschäftsmann, aber er verfolgt dabei eine soziale Idee. Geprägt hat den in Mannheim geborenen … [Weiterlesen...]
Streit um den Mietspiegel
„Geschmäckliche“ Einseitigkeit
Mannheim, 17. April 2018. (red/pro) Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz kritisierte den Verein Haus & Grund auf Facebook scharf, weil dieser die Klage eines Vermieters unterstütze, der eine Miete über die Vorgaben des aktuellen Mietspiegels erhöhen will. Ist das ein Skandal? … [Weiterlesen...]
30 Prozent neu gebauter Wohnungen werden preisgünstig
Mannheim steuert der Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt entgegen
Mannheim, 17. März 2018. (red/pm) Wohnen in Mannheim wird teurer. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen, dass zukünftig 30 Prozent aller neu gebauten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern als preisgünstige Mietwohnungen angeboten werden müssen. … [Weiterlesen...]
Leerstehende Wohnungen gesucht
“Vermiete doch an die Stadt”
Viernheim, 15. Juli 2016.(red/pm) Zusammen mit Erstem Stadtrat Jens Bolze, Amtsleiter Josef Benz (Amt für Sozialwesen) und Reiner Schneider (Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt) hat Bürgermeister Matthias Baaß in der vorigen Woche die Aktion „Vermiete doch an die Stadt Viernheim!“ gestartet. Grund: Die Stadt sucht Wohnungen für Menschen, die bezahlbare Wohnungen benötigen. … [Weiterlesen...]
Edingen-Neckarhausens Bürgermeister Simon Michler (CDU) im Interview
“Wir müssen uns als Region gut ergänzen”
Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar, 09. März 2016. (red/ms) Simon Michler ist erst 31 Jahre alt - und damit der jüngste Bürgermeister rund um die Bergstraße. Noch vor einigen Monaten war er in Edingen-Neckarhausen kaum jemandem bekannt. Im Wahlkampf zog er von Haus zu Haus und stellte sich persönlich vor - mit Erfolg: Bei der Wahl setzte sich Herr Michler gegen fünf Mitbewerber durch, von denen drei im Gemeinderat sind oder waren. Im Interview mit dem Rheinneckarblog erläutert der junge und … [Weiterlesen...]
Erster Bürgermeister Bernd Stadel besuchte die Baustelle
Neues Wohnquartier Carré Clair in der Bahnstadt
Heidelberg, 21. August 2015. (red/pm) Der erster Bürgermeister Bernd Stadel besuchte die Baustelle des neuen Wohnquartiers Carré Clair in der Bahnstadt. Insgesamt entstehen dort acht Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 96 Eigentumswohnungen. … [Weiterlesen...]