Mannheim, 06. Dezember 2019. (red/pm) 80 neue Kita-Plätze werden im Glückstein-Quartier entstehen. An zentraler Stelle direkt am Lindenhofplatz gelegen wird die Familienheim Rhein-Neckar e.G. auf dem Grundstück der ehemaligen Hauptfeuerwache (Baufeld 12) ein Wohn- und Geschäftsgebäude bauen. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist eine Kita mit zwei Krippen- und drei Kita-Gruppen geplant. Die Kita wird auf der zur Glücksteinallee zugewandten Seite liegen, die rückwärtige Freifläche soll als … [Weiterlesen...]
Maßnahmen für mehr KiTa-Plätze
Weinheim wächst – und bekommt immer mehr Kinder
Weinheim, 28. November 2019. (red/pm) Wie das Bildungsamt in einem Bericht über den aktuellen Stand der KiTa-Bedarfsplanung erklärt, treffen alle Prognosen einer „biregio-Studie“ zu, nach der die Zahl der KiTa-Kinder in Weinheim zumindest bis ins Jahr 2026 kontinuierlich steigt: Von derzeit rund 1580 Plätze auf rund 1700 Plätze. Vor allem wird mit dem Zuzug von Familien gerechnet, die Kinder haben oder welche wollen. … [Weiterlesen...]
Erste Bergsträßer Kinderschutzkonferenz
Dem Schutz der Kleinsten verpflichtet
Mörlenbach/Bergstraße, 04. November 2019. (red/pm) Was können Erzieherinnen und Erzieher bei Anzeichen auf eine mögliche Gefährdung eines Kindes tun? Wer hilft den Fachkräften wann und in welcher Form weiter? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich vor Kurzem rund 100 Fachkräfte aus den Bergsträßer KiTas sowie 50 Teilnehmende aus den verschiedenen Bereichen des Jugendamtes und der Beratungsstellen des Kreises während der ersten Bergsträßer Kinderschutzkonferenz in Mörlenbach. … [Weiterlesen...]
Vier Weinheimer KiTas haben sich wieder beteiligt
Mehrsprachigkeit im Rucksack
Weinheim, 15. August 2019. (red/pm) Vier Weinheimer KiTas haben sich am Rucksack-Programm beteiligt, das eine Einbindung der Eltern an der mehrsprachigen Förderung ihrer Kinder ermöglicht. Das bewährte Sprachförderprogramm wurde wieder – mit Unterstützung der Freudenbergstiftung und der Stadt Weinheim - in Kooperation mit dem Bildungsbüro Weinheim /Integration Central angeboten. Im Bildungsbüro sind mehrsprachige Elternbegleiterinnen aktiv, die mit der jeweiligen KiTa regelmäßig gemeinsame … [Weiterlesen...]
OB Steinruck spricht mit Anwohnerinnen und Anwohnern über das Pfalzwerkeareal
Ludwigshafen, 21. März 2019. (red/pm) Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt Anwohnerinnen und Anwohner des "Pfalzwerkeareal Kurfürstenstraße" zu einer Versammlung am Montag, 25. März 2019, 19:00 Uhr, in die Protestantische Kirchengemeinde Süd, Silcherstraße 9, ein. … [Weiterlesen...]
Stadt reagiert auf Anstieg der Geburtenzahlen
Viertes Ausbaupaket für Kindertagesstätten wird auf den Weg gebracht
Ludwigshafen, 22. Januar 2019. (red/pm) Mit einem vierten Ausbaupaket für Kindertagesstätten will die Stadt Ludwigshafen am Rhein auf den Anstieg der Geburtenzahlen in Ludwigshafen reagieren. Entstehen sollen zusätzliche 60 Krippen- und 1.025 Kindergartenplätze in 13 Stadtteilen. Diesen Vorschlag der Stadtverwaltung soll der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am 21. Januar 2019 beraten und beschließen. Anschließend soll der Stadtrat in seiner Sitzung am 11. Februar 2019 grünes Licht geben. … [Weiterlesen...]
Platz für eine Krippengruppe, fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen
Neue Kindergartenplätze für Friesenheim
Ludwigshafen, 12. Januar 2019. (red/pm) In der Erzbergerstraße entstand nach zweijähriger Bauzeit neben einer viergruppigen Einrichtung aus den 1990er-Jahren eine neue Kindertagesstätte. Der Erweiterungsbau bietet seit Dezember 2018 Platz für eine Krippengruppe sowie für fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen. … [Weiterlesen...]
Evangelische Kirche und Stadt wollen Versorgung sicherstellen
Kita-Angebot in der Wallonenstraße kann komplett erhalten werden
Mannheim, 10. Januar 2019. (red/pm) Die Evangelische Kirche in Mannheim unternimmt derzeit intensive Schritte, um die von ihr betriebenen 48 Kindertagesstätten auf den modernsten Stand zu bringen. Dabei werden stark sanierungsbedürftige Gebäude einer intensiven Prüfung unterzogen und Neukonzeptionen entwickelt. … [Weiterlesen...]
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen städtische Erzieherinnen
AfD-Abgeordneter Klos beklagt “skandalöse Instrumentalisierung von Kleinkindern”
Mannheim, 08. Dezember 2018. (red/pro) Der AfD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Klos hat Dienst- und Fachaufsichtbeschwerde gegen die Leiterin der städtischen Kindertagesstätte "Haus Vogelstang" sowie weitere Erzieherinnen beim Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) erstattet. Der Vorwurf: Die städtischen Mitarbeiterinnen hätte das Neutralitätsgebot verletzt und Kleinkinder für politische Propaganda missbraucht. Der Vorwurf ist offenbar substantiiert. … [Weiterlesen...]
Bewusste Kinderernährung
Pädagogische Fachkräfte tauschen sich aus und holen sich Inspirationen für den Kita-Alltag
Wiesloch/Rhein-Neckar, 01. Dezember 2018. (red/pm) 19 pädagogische Fachkräfte und Leiterinnen aus 13 BeKi-zertifizierten Kitas trafen sich beim FORUM Ernährung in der Wieslocher Außenstelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis zum zweiten Qualitätszirkel. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »