Ludwigshafen, 31. Mai 2022. (red/pm) Immer wieder anders akzentuiert lädt der Ludwigshafener Kultursommer zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Vollkommen neue Formate in ungeahnten Nischen treffen dabei auf etablierte Klassiker und Publikumsmagneten. … [Weiterlesen...]
Angebote für die gesamten Sommerferien:
Ferienbetreuung an der Blies und in den Stadtteilen
Ludwigshafen, 04.04.2022. (red/pm) Neun Feuerwehrbeamte haben am Freitag, 1. April 2022, ihren Dienst bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen begonnen. … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Zugriff auf Datenpool des Landes bezüglich der Anmeldezahlen von Schüler*innen aus der Ukraine
Ludwigshafen, 31. März 2022. (red/pm) Nach gemeinsamen Gesprächen zwischen dem Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und der Bürgermeisterin und Schuldezernentin Ludwigshafens, Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, hat das Land Rheinland-Pfalz nun dem nachdrücklichen Wunsch der Schuldezernentin umgehend entsprochen, als zuständiger Schulträger den sofortigen Zugriff auf den Datenpool des Landes bezüglich der Anmeldezahlen ukrainischer … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Stefan Weißmann übernimmt Leitung des Bereichs Schulen
Ludwigshafen, 16.02.2022. (red/pm) Der 58-jährige Stefan Weißmann wird zum 1. März 2022 neuer Leiter des Bereichs Schulen bei der Stadt Ludwigshafen am Rhein. … [Weiterlesen...]
Pfalzbau Bühnen:
Das Programm der Spielzeit 2021/2022
Stadt Ludwigshafen, 25. Juni 2021. (red/pm) Mit einem prall gefüllten Spielplan aus internationalen und nationalen Gastspielen melden sich die Pfalzbau Bühnen nach dem langen Lockdown in der kommenden Spielzeit 2021/22 zurück. … [Weiterlesen...]
Pascal Thümling:
Neuer Leiter des Bereichs Kindertagesstätten
Ludwigshafen, 27. März 2021. (red/pm) Der 42-jährige Pascal Thümling wird neuer Leiter des Bereichs Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen. Diesem Vorschlag der Verwaltung hat der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung am 22. März 2021 zugestimmt. … [Weiterlesen...]
Kultursommer 2021:
Über 100 Einzelveranstaltungen geplant
Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm) 34 Projekte mit rund 116 Einzelveranstaltungen, so sieht die derzeitige Planung des Kulturbüros der Stadt für den diesjährigen 31. Ludwigshafener Kultursommer vom 1. Juni bis 31. August aus. … [Weiterlesen...]
LUtopia:
Ideen für die Stadt Kulturbüro und Stadtbibliothek starten neues Projekt
Ludwigshafen, 15. Januar 2021. (red/pm) LUtopia lädt die Menschen in der Stadt ein, in angeleiteten Workshops, sogenannten Labs, ab Februar über das Leben in der Stadt, in der sie zu Hause sind, nachzudenken. Zehn Orte in Ludwigshafen sollen so virtuell umgebaut werden. … [Weiterlesen...]
Besondere Auszeichnung für
hack-museumsgARTen
Ludwigshafen, 22. August 2020 (red/pm) Der hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz ist Preisträger der "UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020 Sonderpreis Soziale Natur – Natur für alle". … [Weiterlesen...]