Mannheim, 07. Dezember 2019. (red/pm) Bei der 7. Auflage des Förderpreises der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH und ihrer Partner aus dem regionalen Handwerk gewann die Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.v. eine Fördersumme von 7000 Euro. Auch sechs weitere Mannheimer Vereine und Institutionen, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, durften sich über Preisgelder freuen.
Information der Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH:
“Sieben Preisträger freuten sich bei der siebten Auflage des GBG-Förderpreises im Schatzkistl über ein Preisgeld von insgesamt 21.500 Euro, das durch die GBG und zahlreiche Sponsoren aus dem Handwerk zusammen gekommen ist.

Gewinner des GBG-Förderpreises. Foto: GBG
„Wir konnten uns in diesem Jahr über so viele qualifizierte Bewerbungen freuen wie noch nie. Auch die Bandbreite der Einreichungen war groß und spiegelt das in Mannheim gezeigte Engagement für Kinder und Jugendliche wider – von Tanz über Musik, zu handwerklichen Projekten, Kultur und Sportaktivitäten“, berichtet Jurymitglied und Geschäftsführer der GBG, Karl-Heinz Frings.
Der Sieger des Abends, ausgezeichnet vom Geschäftsführer der Alten Feuerwache Sören Gerhold, war die Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.V., die mit der Fördersumme von 7.000 Euro ihr Projekt Mobile Kinder Sozialarbeit weiterführen kann, um mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien im Quartier Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsformate zu verwirklichen.
Der zweite Preis in Höhe von 5.000 Euro, der von Karl-Heinz Frings übergeben wurde, ging an die Mütterinitiative „Mein, Dein, Unser Spielplatz“ aus dem Stadtteil Jungbusch. Platz 3 und damit eine Förderung von 3.000 Euro sicherte sich das Jugendhaus Schönau mit seinem Projekt „Next Generation Hip Hop“.
Die drei von den Handwerksbetrieben Käuffer & Co. Rhein-Neckar, Rehnig Bak und Farbenhaus Bissantz gestifteten Sonderpreise gingen an den Förder-verein des VfR Mannheim und sein Projekt „Soccer Kids“, den Förderverein der Stadtteilbibliothek Herzogenried mit dem „Vorlesecafé“ sowie an den Ring- und Stemmclub Eiche Sandhofen.
Den Jurypreis übergab in diesem Jahr die freie Journalistin Ute Maag an den Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V., der mit dem Fördergeld Webcams für Brutkästen finanziert.
Mit dem Förderpreis unterstützen die GBG und zahlreiche Handwerkbestriebe ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche in Mannheim. Er wird seit 2013 im Schatzkistl verliehen. Zu den Preisträgern zählten bislang verschiedenste Vereine und Institutionen wie das Johann-Peter-Hebel-Heim, der Kinderzirkus Paletti und das RUMMS Kinderklinikradio.”