Mannheim, 14. Februar 2017. (red/pol) Im Herbst 2016 wurde im Zuge der Umbauarbeiten des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums ein Teil der zwischen den Schulgebäuden verlaufenden Schulstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt. Leider zeigten die Maßnahmen kaum Erfolg. … [Read more...]
Jugendliche diskutierten mit Landtagskandidaten
Kreativ Politiker löchern
Mannheim, 24. Februar 2016. (red/cr) Schulveranstaltungen sind öde und für Politik interessieren sich Jugendliche kaum? Nicht, wenn Schülerinnen und Schüler selbst organisieren, moderieren und Fragen stellen. Am Montag diskutierten im Capitol über 600 Jugendliche mit den Landtagskandidaten von CDU, FDP, SPD und den Grünen. Abstimmungen, Filme und Spiele sorgten für gute Stimmung und Information über die Standpunkte der Kandidaten zu Themen, die Jugendliche wirklich interessieren. … [Read more...]
29. Juni - 04. Juli 2015
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 22. Juni 2015. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. … [Read more...]
Schüler diskutieren vier Stunden mit den Oberbürgermeisterkandidaten
„Unterschätzt diese Jugend nicht“
Mannheim, 12. Juni 2015. (red/cb/ms) Die Jugend hat kein Interesse mehr an der Politik? Von wegen! Mannheimer Schüler haben die Oberbürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion ins vollbesetzte Capitol eingeladen. Damit wurden gut 900 Schüler erreicht - fast alle von ihnen werden am Sonntag Erstwähler sein. Fast vier Stunden stellten sich die Kandidaten Fragen und "Überraschungen". … [Read more...]
Mannheim macht das Licht aus
1013 Handys für den Umweltschutz
Mannheim/Rhein-Neckar, 01. April 2014. (red/pm) Die Aktion "Earth Hour" war ein voller Erfolg: Insgesamt 1013 Alt-Handys wurden in drei Wochen abgegeben und es gingen zahlreiche Vorschläge für Umweltschutzprojekte ein. … [Read more...]
Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium erhält Kinderwelten-Award
„Teilen macht glücklich“
Mannheim, 26. November 2013. (red/ld) Für ihre öffentlichkeitswirksamen Aktionen und ihren Eine-Welt-Laden wurden die Schüler des Mannheimer Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums mit dem "Kinderwelten-Award" des Kinderwelten e.V. in der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet. Der Preis wurde am vergangenen Donnerstag im Rahmen der Morgenandacht in der Matthäuskirche übergeben. … [Read more...]
BUGA-Befürworter und -Gegner diskutierten im Jugendkulturzentrum FORUM
„Bei einem Nein ist die Buga tot“
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. September 2013. (red/ld) Es steht viel auf dem Spiel: In fünf Tagen wird entschieden, ob die Stadt eine Bundesgartenschau 2023 ausrichten wird oder nicht - und im Zuge dessen die freigewordenen Konversionsgelände der amerikanischen Kasernen entwickeln kann. Gestern trafen sich Buga-Befürworter und Gegner im Jugendkulturzentrum Forum zu einer Podiumsdiskussion. Dabei zeigte sich: Noch immer sind viele Fragen offen. … [Read more...]
Wenn das Ministerium für Glück und Wohlbefinden vorbeischaut, muss Schule kein Albtraum sein
Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach dem Glück
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. Juli 2013. (red/zef) Für viele Jugendliche wäre es ein Albtraum gewesen. Ein herrlicher, warmer Freitagnachmittag im Hochsommer und es heißt: Schule statt Freibad. Elf Schülerinnen und zwei Schüler nahmen freudestrahlend die Extra-Stunden in Kauf. Kein Wunder, schließlich hat das Ministerium für Glück und Wohlbefinden vorbeigeschaut. Ähem, Moment mal: Ministerium für was? … [Read more...]