Heidelberg, 20. November 2020. (red/pm) Im November 2019 hat die Stadt Heidelberg ihren Klimaschutz-Aktionsplan verabschiedet – seitdem arbeiten die Stadtverwaltung und ihre Kooperationspartner mit Hochdruck an den einzelnen Maßnahmen. … [Weiterlesen...]
Heidelberg ist Mitinitiator der neuen Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“:
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen schafft Plattform für Austausch zwischen Kommunen
Heidelberg, 08. Oktober 2020. (red/pm) Die Stadt Heidelberg ist Teil der neuen Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“. Gemeinsam mit zehn weiteren Städten in Deutschland zählt sie zu den Mitinitiatoren der Initiative, die die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ins Leben gerufen hat. … [Weiterlesen...]
Hohe Förderung für gute Hausdämmung
Stadt unterstützt Sanierungsmaßnahmen für den Klimaschutz
Mannheim, 13. August 2020 (red/pm) Wer sein Haus optimal gedämmt hat, genießt wohlige Wärme im Winter und sperrt im Sommer die Hitze aus. Heizkosten und persönlicher CO?-Ausstoß sinken. Das Dämmen von Dächern und Fassaden, Kellern sowie Wärmeschutzverglasung bringen erhebliche Energieeinsparungen. … [Weiterlesen...]
Stadtradeln:
Mannheim radelt erneut für ein gutes Klima
Mannheim, 14. Mai 2020 (red/pm) Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und auch Mannheim ist vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 wieder mit von der Partie. … [Weiterlesen...]
Neue Leitung
für den Fachbereich Klima, Natur, Umwelt
Mannheim, 02. April 2020 (red/pm) Seit 1. April ist Dr. Katharina Rensing neue Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Klima, Natur, Umwelt. … [Weiterlesen...]
Klimaschutz-Allianz Mannheim bilanziert Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Mannheim, 24. Januar 2020. (red/pm) Mit dem Beitritt zur Klimaschutz-Allianz haben sich 16 Mannheimer Unternehmen dazu verpflichtet, die eigenen CO2-Emissionen zu senken und die entsprechenden Maßnahmen offenzulegen. In der Broschüre „Gemeinsam für unsere Zukunft: Die Klimaschutz-Allianz in Mannheim“ werden nun erstmals die Energiedaten der Unternehmen im Sinne einer CO2-Bilanzierung transparent zusammengeführt. … [Weiterlesen...]
Nach Auflösung des Vereins der Vogelfreunde Ladenburg e.V.
Ehrenamtliche Vogelfreunde gesucht
Ladenburg, 07. Januar 2020. (red/pm) Nach Auflösen des Vereins der Vogelfreunde Ladenburg e.V., die bisher die Wintervogelfütterung übernommen hatten, werden Vogelfreunde gesucht, die Zeit und Lust haben, sich ehrenamtlich um die hungrigen Schnäbel zu kümmern. … [Weiterlesen...]
Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Mannheim beschlossen
131 Millionen Euro für den Klimaschutz
Mannheim, 20. Dezember 2019. (red/pm) 435 Anträge wurden vom Mannheimer Gemeinderat bearbeitet. Zwei Tage dauerten die Beratungen, dann wurde der Doppelhaushalt 2020/2021 beschlossen. GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie. stimmten einstimmig, die Freien Wähler-ML / MfM mehrheitlich für den Haushalt. CDU und FDP stimmten einstimmig dagegen, die AfD mehrheitlich. Der Haushalt hat 2020 ein Gesamtvolumen von 1,49 Milliarden Euro und 2021 von 1,55 Milliarden Euro. … [Weiterlesen...]
Neue Weinheimer Klimaschutzkommission definierte Empfehlungen an den Gemeinderat
Gutes Klima in der Weinheimer Klimaschutz-“Task Force”
Weinheim, 11. Dezember 2019 (red/pm) Klimaschutz wird in Weinheim ernst genommen. Eine seit Ende November eingesetzte "Task Force" tagte am Mittwoch unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Manuel Just und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner und widmete sich rund 60 Einzelanträgen. Am Ende der Sitzung herrschte in der „Task Force“ große Einigkeit darüber, 28 bereits in der Umsetzung befindliche Klimaschutzmaßnahmen fortzuführen und zu verankern. 13 weitere Maßnahmen wurden empfohlen und sollen im … [Weiterlesen...]
Altgerät bitte nicht wegwerfen!
Neues Handy unterm Tannenbaum?
Mannheim, 11. Dezember 2019. (red/pm) Neue Handygenerationen in immer kürzeren Abständen führen dazu, dass Smartphones immer schneller ersetzt werden, obwohl diese eigentlich noch viele Jahre ihren Zweck erfüllen könnten. Das ist ein Riesenproblem, denn vor allem im Produktions- und Transportprozess von Smartphones stecken gewaltige Mengen an Ressourcen und viel Energie. Eine möglichst lange Nutzungsdauer ist daher für den Umwelt- und Klimaschutz entscheidend. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 22
- Nächste Seite »