Rhein-Neckar/Freiburg, 29. Oktober 2018. (red/pro) Eine 18-jährige Frau soll in der Nacht zum 14. Oktober rund vier Stunden lang in einem Waldstück von mindestens acht Männern vergewaltigt worden sein. Nach Angaben der Bild-Zeitung könnten sich auch bis zu 15 Männer an der jungen Frau vergangen haben. Dieses Martyrium macht fassungslos. Und es ist untrennbar mit der Willkommenskultur und der Flüchtlingskrise verbunden. Wer davor die Augen verschließt, handelt verantwortungslos und verhöhnt die … [Weiterlesen...]
Messerattacke einer Asylbewerberin
Versuchter Mord an einem Polizeibeamten
Rhein-Neckar/Tübingen, 21. April 2018. (red/pro) Am Mittwoch soll eine Asylbewerberin aus Nigeria in heimtückischer Absicht auf einen Polizeibeamten mit einem Messer eingestochen haben. Wir haben nicht zum ersten Mal, aber zuletzt am 20. Februar unter der Überschrift "Polizisten in Gefahr?" zum Thema berichtet. Unsere Analyse ist: Polizeibeamte werden sich zunehmend in Lebensgefahr begeben müssen, wenn es zu "stressigen Situationen" mit Asylbewerbern kommt. … [Weiterlesen...]
Sind alle, die nicht homophil sind automatisch homophob?
Politische Korrektheit vs. Verbalradikalismus
Stuttgart/Rhein-Neckar, 14. Oktober 2016. (red/me) Nach einem Gast-Beitrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Zeit, bei dem es um seine selbstkritische Auseinandersetzung mit Ängsten in der Bevölkerung ging, überschlug sich die Kritik zu einem Satz, der die "Ehe als bevorzugte Lebensform" beschrieb. Doch die die Kritik an Kretschmann wurde inzwischen durch Beiträge des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) weiter aufgeheizt und der Streit ist vermutlich noch … [Weiterlesen...]
Neue Strategien gegen Armut
Land fördert innovative Projekte
Rhein-Neckar/Südwesten, 30. August 2016. (red/pm) Die Landesregierung geht neue Wege bei der Verhinderung und Bekämpfung von Armut. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am 30. August mitteilte, stellt das Land mehr als 300.000 Euro für Projekte bereit, unter anderen in Heidelberg, die neuartige Ansätze in der Armutsprävention und -überwindung verfolgen. … [Weiterlesen...]
Realität vs. Hilfsbesoffenheit; Palmer vs. Hofreiter
“Blonde Töchter und grüne Fraktionsvorsitzende”
Rhein-Neckar/Südwesten, 06. April 2016. (red/as) Zwei Parteimitglieder der Grünen liefern sich einen öffentlichen Streit. Boris Palmer fordert klar: Bürger, die eine "Grenze der Hilfsbereitschaft artikulieren", dürfen nicht gleich als Rassisten bezeichnet werden. Dies sei ein Grund dafür, dass viele Grüne-Anhänger sich bei der Landtagswahl für die AfD entschieden haben. Er wettert damit gegen die Meinung des Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Anton Hofreiter. … [Weiterlesen...]
AfD-Bundesvorsitzender Jörg Meuthen, Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, im Exklusiv-Interview
Die Leute machen sich Sorgen, auch um blonde Töchter
Rhein-Neckar/Wiesloch, 27. Februar 2016. (red/pro) Am vergangenen Samstag trat im Palatin Best Western Wiesloch der AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen auf - zusammen mit Beatrix von Storch. Rund 250 Gäste strömten zur Wahlkampfveranstaltung, rund 100 Personen demonstrierten davor. Die Veranstaltung war von Dutzenden Polizisten geschützt worden. Im Interview verteidigt er seine Mitvorsitzende Frauke Petry und den Vorstand Markus Frohnmaier, kritisiert das Asylpaket II als zu lasch, greift den … [Weiterlesen...]
Die Farce um das Spiegel-Interview mit dem Tübinger OB Boris Palmer ist ein Symbol für einen bedenklichen Zustand von Medien und Politik
Schluss mit dem Theater
Rhein-Neckar, 17. Februar 2016. (red/pro) Das wahre Problem aktuell ist nicht die AfD. Auch nicht Pegida. Das größte gesellschaftliche Problem derzeit ist die vollständige Abwesenheit von intellektueller Auseinandersetzung mit drängenden Problemen kombiniert mit Schlagzeilengeilheit und Click-Baiting. Ein Wutanfall. … [Weiterlesen...]
Wie funktioniert die Landtagswahl in Baden-Württemberg?
Der unkomplizierte Weg zum Landtag
Rhein-Neckar, 15. Februar 2016. (red/me) Am 13. März 2016 findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Dazu werden in diesen Tagen die Wahlbenachrichtigungen versandt. Ab dem 15. Februar kann man bereits seine Stimme abgeben. Doch wieviele Stimmen hat man? Und welche Kandidaten ziehen auch tatsächlich in den Landtag ein? Wer hilft weiter bei Fragen zur Wahl? … [Weiterlesen...]
Podiumsdiskussion am 19. November
“Auge Auf – Aufklärung?”
Heidelberg, 17. November 2015. (red/pm) Bei einer Podiumsdiskussion widmen sich mehrere Wissenschaftler im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg, im Rahmen des Festivals Geist Heidelberg, dem Thema Auge und dessen Rolle in der Aufklärung aus verschiedenen Perspektiven. Diese findet am Donnerstag, den 19. November, um 20:00 Uhr statt. … [Weiterlesen...]
Drei Millionen Euro für innovative Pflegeprojekte im Land
Breites Angebot für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Rhein-Neckar, 03. November 2015. (red/pm) Sozialministerin Katrin Altpeter hat am Dienstag (03. November) die Pflegeprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr durch das „Innovationsprogramm Pflege“ des Sozialministeriums gefördert werden. Für die ausgewählten Projekte, die durch ihre innovativen Ansätze die Pflegelandschaft in Baden-Württemberg weiterentwickeln und verbessern sollen, stehen insgesamt 3 Millionen Euro zur Verfügung. … [Weiterlesen...]