Rhein-Neckar/Hamburg, 15. Juli 2018. (red/pro) Wir beschäftigen uns immer wieder mit der Medienwelt, weil sie jeden von uns angeht. Medien sind überall ein lokal- und regionalpolitisches, gesellschaftlich relevantes Thema. Häufig kritisieren wir dabei Autoren, Artikel, Methoden, manchmal loben wir auch. In diesem Fall stellen wir fest: Die Zeit hat ein "ProCon" gemacht. Zwei Autorinnen schreiben unterschiedliche Sichtweisen zum Thema "Seenotrettung". Es gibt viel Aufregung, gar einen … [Read more...]
Die Doppelmoral des Imad Karim im Auftrag für die AfD
Bezahlt als Werber – frei als Journalist?
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. Mai 2017. (red/pro) "Journalist" ist ein freier Beruf und die Bezeichnung nicht geschützt. Jeder kann - zumindest theoretisch - als Journalist tätig sein. Werber ist auch ein freier Beruf. Journalismus und Werbung ergänzen sich gut - das ist ein erprobtes Geschäftsmodell, auch bei uns. Journalismus erzeugt Aufmerksamkeit, die Werbung nutzt diese und zahlt dafür. Doch was, wenn man sich als Werber verdingt und gleichzeitig so tut, als sei man ein "freier", also … [Read more...]
Der Song "Marionetten" empört - aber er deckt auch überraschenderweise auf
„Marionetten“: Herr Lübke, warum so sprachlos?
Mannheim, 30. April 2017. (red/pro) Erinnert sich noch jemand an die "Schießbefehl"-Debatte vor gut einem Jahr? Die wurde durch eine Lokalzeitung gekonnt inszeniert und fand nicht nur bundesweit, sondern auch international Beachtung. Die AfD, insbesondere die Bundesvorsitzende Dr. Frauke Petry, waren im Fokus und die politische Meinung war einhellig eine klare Distanzierung. Aktuell ergehen sich Xavier Naidoo und die "Söhne Mannheims" in Gewaltfantasien, in denen Bundestagsabgeordnete "zerfetzt" … [Read more...]
Montagsgedanken: Wo bleibt eigentlich die helle Aufregung über die CDU-Politik, die das macht, was die AfD fordert?
Die CDU bewegt sich auf ihren künftigen Partner AfD zu
Rhein-Neckar/Berlin, 12. Dezember 2016. (red/pro) Wer hat eigentlich noch Angst vor der AfD? Die neue rechtspopulistische Partei ist nirgendwo an der Macht. Sie kann fordern und provozieren, aber sie kann (noch) nichts entscheiden. Dass tun die Parteien, die an der Macht sind. Diese Parteien setzen aktuell viele Forderungen der AfD um. Kein Medium schreit auf. Niemand ist entsetzt. Die politische Strategie und die fehlende medialen Reaktionen könnten künftige Erfolge der AfD schmälern. Je … [Read more...]
Dokumentation der abschließenden Zuschrift an Polizei- und CDU-Funktionär Egon Manz
„Mangelnde polizeiliche und staatsrechtliche Fachkenntnis“
Mannheim/Rhein-Neckar, 05. Dezember 2016. (red/pro) Üblicherweise veröffentlichen wir nur selten eine geführte Kommunikation. Aktuell machen wir eine Ausnahme, weil wir Hinweise erhalten, dass unsere Zuschrift an einen der stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Mannheim, Egon Manz, Mitglied im Hauptpersonalrat der Polizei beim Innenministerium Baden-Württemberg, möglicherweise unvollständig zirkuliert. Wir dokumentieren unsere Zuschrift an Herrn Manz im Original, nach unserer … [Read more...]
Medienvertreter dürfen bei "Aufstellungsversammlung" nicht teilnehmen?
Die AfD und die Medien – ein Trauerspiel
Rhein-Neckar/Kehl, 16. November 2016. (red/pro) Die AfD Baden-Württemberg will beim Landesparteitag ("Aufstellungsversammlung") am Wochenende keine Medienvertreter dabei haben. Die Begründung: Die Medien griffen einzelne Äußerungen heraus und berichteten nicht neutral. Offenbar will man mit der Maßnahme eine "negative Berichterstattung" verhindern und erreicht was? Eine negative Berichterstattung. Motto: Egal, wie man es macht, macht man es verkehrt. Der Landesvorstand der AfD hat sich für das … [Read more...]
Nach rassistischen und homophoben Äußerungen durch EU-Kommissar Oettinger (CDU)
Petri: „Ich schaue zu und lächle“
Rhein-Neckar/Südwesten, 01. November 2016. (red/hs) EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU), früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg und aktuell EU-Kommissar für Digitalwirtschaft, hat mal wieder als Dampfplauderer von sich reden gemacht. Vor Unternehmern in Hamburg räsonierte er über "Schlitzaugen" und die "Pflicht-Homoehe". Im Exklusiv-Interview mit Frau Petri erkundigt sich Gonzo-Journalist Helle Sema, wie sie den jüngsten Auftritt von Günther Oettinger mit rassistischen und homophoben … [Read more...]
Mediale Nebelkerzen und Agit-Prop - wie ein Konglomerat aus Medien und Politik die Öffentlichkeit auf den Arm nimmt
Afd-NPD-Debatte: Tütensuppen-Journalismus
Rhein-Neckar/Stuttgart/Schwerin, 01. September 2016. (red/pro) Die Schlagzeilen signalisieren "Skandal". Angeblich will die AfD mit der NPD zusammenarbeiten. Jetzt habe die AfD sich als rechtsextremistische Partei enttarnt. Landauf, landab sind die Schlagzeilen ähnlich. Doch sie sind allesamt falsch, verdrehen die Tatsachen und lassen jegliche journalistische Sorgfaltspflicht vermissen. Nicht die Aussage des AfD-Bundessprechers Prof. Dr. Jörg Meuthen ist der Skandal, sondern wie und was viele … [Read more...]
Reporter-Forum in Hamburg beim Spiegel
Die unfeinen Methoden des Herrn L.
Rhein-Neckar, 07. Juni 2016. (red) Wie geht Straßenkampf? Immer unfair und ohne Regeln. Manchmal gibt es das auch im Journalismus. Oft gewinnt der, der angreift. Aber nicht immer. So geschehen am Freitag vergangener Woche. … [Read more...]
Über inszenierte "Skandale" und politische Realitäten
Die „Causa Nachbar“
Rhein-Neckar/Südwesten/Berlin, 02. Juni 2016. (red) Aktualisiert. Seit dem Wochenende beherrscht die "Causa Nachbar" die Nachrichten- und Meinungsseiten vieler Medien. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) hatte einen langen Text über die AfD veröffentlicht. Ein kleines "Zitat" darin von AfD-Vize Dr. Alexander Gauland entwickelt sich zum bundesweit medialen Aufreger, zu dem sich sogar die Kanzlerin ("niederträchtig") äußert, zumindest teilte das ihr Pressesprecher mit. Die einen … [Read more...]