Mannheim/Rhein-Neckar, 27. März 2020. (red/pro) Aktuell verfügen die Mannheimer Krankenhäuser über 150 Intensivbetten, davon 120 mit Beatmungskapazität. Das erfuhr das RNB auf Anfrage an die Stadt Mannheim. Die Nervosität der Behörden ist spürbar - offenbar schauen alle gebannt auf die kommenden zwei Wochen und wissen nicht, ob man die Lage halten kann. … [Read more...]
Corona-Krise: Werden alle Schulen im Südwesten geschlossen?
Am Freitag letzter Schultag bis nach den Osterferien?
Rhein-Neckar, 12. März 2020. (red/pro) Im Südwesten werden die Schulen im Land vermutlich am Freitag, den 13. März das letzte Mal Unterricht abhalten und dann wegen der Coronavirus-Epidemie bis zu den Osterferien geschlossen werden. Darauf deuten Äußerungen der Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann (CDU) hin. Das Kabinett will die Maßnahme am Freitag diskutieren und dann eine Entscheidung treffen. … [Read more...]
Der Staat muss kompromisslos durchgreifen
Nach Terrortat in Halle: Es geht nur mit absoluter Härte
Halle/Rhein-Neckar, 10. Oktober 2019. (red/pro) Der Rechtsterrorist, der in Halle zum Jom Kippur ein Massaker in der Synagoge anrichten wollte, ist an seinem eigenen Dilettantismus gescheitert. (Hier unser detaillierter Bericht.) Das ändert aber nichts daran, dass er willkürlich zwei Menschen erschossen und mindestens zwei weitere schwer verletzt hat. Er hatte den absoluten und totalen Willen, seinem Hass auf Juden und andere freien Lauf zu lassen und bedingungslos zu töten. Insbesondere der … [Read more...]
Wenn Sie etwas lernen wollen, beobachten Sie die Medienberichterstattung
Terroranschlag in Strasbourg?
Rhein-Neckar/Strasbourg, 11. Dezember 2018. (red/pro) In der französischen Stadt Strasbourg im Elsass soll am Abend gegen 20 Uhr ein Mann Schüsse abgegeben haben. Es soll mehrere Tote und Verletzte geben. Berichten die Medien über Fakten oder Hörensagen? Berichten die Medien angemessen oder übertreiben sie? Sind die Einordnungen korrekt oder irgendwie geraten? Wer schreibt von wem ab? Und welche Auswirkungen hat die Berichterstattung auf die Öffentlichkeit? Wie gehen die Menschen damit um? Wir … [Read more...]
Teams aus fünf Kontinenten am Start
Die „ganze Welt“ beim Albert Schweitzer Turnier 2018
Mannheim/Viernheim, 30. November 2017. (red/pm) Beim Albert Schweitzer Tunier 2018 sind insgesamt 12 Teams aus fünf Kontinenten vertreten. Das Basketball-Tunier für U18-Nationalmannschaften findet vom 31. März - 07. April 2018 statt. … [Read more...]
Montagsgedanken: Frankreichs Wahl, die Gleichsetzung von Links und Rechts - und mediale Zutaten für den großen Populismus-Eintopf.
Das Elend der Extremismusrhetorik
Rhein-Neckar/Berlin/Paris, 01. Mai 2017. (red) Tom Strohschneider kritisiert einen "Konformismus der Mitte" - und bezeichnet insbesondere Agentur-Meldungen, die in großer Zahl verbreitet werden, als "diskurslenkende Marschmusik". Weiter mahnt er an, dass offene Debatten eine differenzierte Sprache, statt Gleichmacherei benötigen. Als wir diesen Satz gelesen haben: "Kritik setzt voraus, dass sie ihren Gegenstand erst einmal zur Kenntnis nimmt", war klar, dass wir Herrn Strohschneider für unsere … [Read more...]
Bürgerinitiative Pulse of Europe gewinnt Zulauf - auch in Mannheim und Heidelberg
Europas Pulsschlag vor Ort
Mannheim, 23. April 2017. (red/cr) Die Bürgerinitiative Pulse of Europe setzt mit ihren Kundgebungen seit Jahresbeginn in immer mehr europäischen Städten Zeichen für Europa. Auch in Heidelberg und Mannheim brachte sie zahlreiche Menschen auf die Straße. Aber wer sind sie? Wo kommt die Bewegung her und wo will sie hin? Was sind die konkreten Ziele der jungen Initiative - gibt es überhaupt welche? … [Read more...]
Befall in 15 Bundesländern und 23 europäischen Staaten
Vogelgrippe greift weiter um sich
Rhein-Neckar, 24. Januar 2017. (red/pm) Im Herbst brach in Deutschland die Vogelgrippe aus. Im Bereich des Bodensees und der Plöner Seen in Schleswig-Holstein erkrankten Wildvögel am hochpathogenen Subtyp H5N8. Auch Mannheim war vom Ausbruch des Virus betroffen: Im Luisenpark infizierten sich zwei Fasane mit dem Vogelgrippe-Virus H7N3. Um eine weitere Verbreitung zu vermeiden, ergriffen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz vielfältige Maßnahmen - mit mäßigem Erfolg. … [Read more...]
AfD-Fraktion fordert "ausgewogene Erinnerungskultur" und will Fördergelder nur in Baden-Württemberg einsetzen
Meuthen, Sänze, Podeswa machen den Höcke
Rhein-Neckar/Stuttgart, 23. Januar 2017. (red) Nachdem der thüringische AfD-Chef Björn Höcke mit seiner "Schandmal-Rede" für Empörung gesorgt hat, legt die AfD-Fraktion im Südwesten nach. Die Abgeordneten Prof. Dr. Jörg Meuthen, Emil Sänze und Dr. Rainer Podeswa fordern eine "ausgewogene Erinnerungskultur". Laut Recherchen der ARD verfolgt die AfD ein Konzept der gezielten "politischen Inkorrektheit" - offenbar wird das konsequent umgesetzt. … [Read more...]
Montagsgedanken: Von Einigkeit kann keine Rede sein. Was ist mit Recht und Freiheit?
Der Tag der deutschen Fremdheit
Rhein-Neckar, 03. Oktober 2016. (red/pro) Der 03. Oktober ist ein Feiertag. Der Tag der Deutschen Einheit. Der Wiedervereinigung zwischen West- und Ostdeutschland. Zwischen "BRD" und "DDR". Und Symbol des Endes des kalten Krieges. Doch was feiern wir aktuell? Einheit ist weit und breit nicht in Sicht und auch Recht und Freiheit wirken immer unsicherer. Überall herrscht Krieg. 2015 sind viele fremde Menschen in unser Land gekommen und spätestens dann wurden die Deutschen gewahr, wie fremd sie … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »