Mannheim, 16. Juli 2020 (red/pm) Zum mittlerweile 16. Mal findet am 14. und 15. November in Mannheim das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE statt. Junge Filmemacherinnen können bis zum 14. September ihre Filmbeiträge zum Wettbewerb einreichen. Mitmachen dürfen Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 27 Jahren aus Mannheim, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und seit 2020 auch aus Hessen. … [Weiterlesen...]
Facebook, WhatsApp, Instagram, Snapchat & Co.
Chancen und Risiken in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Ludwigshafen, 05. Oktober 2018. (red/pm) Unter dem Titel "Facebook, WhatsApp, Instagram, Snapchat & Co. – Chancen und Risiken in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" stellten der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt Ludwigshafen und die freien Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 27. September 2018, ihren 13. gemeinsamen Jahresbericht vor. Er legt den Fokus auf die vielfältigen Möglichkeiten, Chancen aber auch Gefahren, die … [Weiterlesen...]
Facebook macht Probleme
rnv stellt Social-Media-Kanäle neu auf
Rhein-Neckar, 21. September 2018. (red/pro) Eigentlich wollte die rnv ab heute keine Facebookkommentare mehr auf der Unternehmensseite zulassen. Doch heute kam die Rolle rückwärts - es darf weiter kommentiert werden, weil sich viele Kunden das so wünschten. Facebook wird längst von vielen Unternehmen eher als Belastung angesehen. … [Weiterlesen...]
So recherchiert das RNB und das sollten kundige Leser/innen beachten
Traue keinem!
Rhein-Neckar, 03. Juli 2018. (red/pro) Journalistische Arbeit besteht aus sehr vielen "Skills". Basis von allem ist die Recherche - und das ist ein sehr weites Feld, das niemand umfassend darstellen kann, weil es zu viele Varianten gibt. Doch es gibt eine überschaubare Zahl von Grundregeln, die auch nicht-Journalisten kennen sollten, die publizistische Inhalte nutzen. Es wäre zudem von Vorteil, wenn Journalisten wenigstens die Basisregeln kennen würden - doch auch das darf man in Zweifel ziehen. … [Weiterlesen...]
Faktencheck: Der SWR und ein freier "Journalist" liegen im Clinch - wir haben die Fakten zu wechselseitigen Fake News-Vorwürfen recherchiert
Im Netz der Fake News des Imad Karim
Mannheim/Rhein-Neckar, 13. September 2017. (red/pro) Eine Dokumentation des SWR sorgt für mächtig Zoff. Autor Claus Hanischdörfer widmet sich in seinem Film "Im Netz der Lügen - der Kampf gegen Fake News" einem hochaktuellen und brisanten Thema. Im Film kommt auch der Mannheimer Werbefilmer Imad Karim vor, der vorgibt, ein freier TV-Journalist und Regisseur zu sein. Der aktive AfD-Förderer Karim veröffentlichte Ende August, einen Monat nach Ausstrahlung des Films im ersten Programm, eine … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Meinungsfreiheit gibt es nur, wenn man unvoreingenommen ist
Mal so grundsätzlich dafür und dagegen
Rhein-Neckar, 14. August 2017. (red/pro) In der Debatte um Fake-News, Wahrheit, Lüge, korrekte und unkorrekte Sichtweisen und Haltungen geht es teils drunter und drüber. Das betrifft auch unsere Berichterstattung. Die Beurteilung läuft von ganz hervorragend bis vollständig unprofessionell. Wer hat Recht? Im Zweifel immer der mit den besseren Argumente, die auch belegt werden können. Doch ist eine vermeintliche Eindeutigkeit immer eindeutig? Meistens nicht - nur wer das versteht, versteht mehr … [Weiterlesen...]
Initiator einer rechtsextremen Hetzseite verzichtet auf Klage
Imad Karim zeigt sich gnädig und wird uns nicht den Rücken brechen
Rhein-Neckar/Mannheim, 16. Juni 2017. (red/pro) Der angebliche "Journalist" Imad Karim, im Hauptberuf Werbefilmer, hat uns eine "rückenbrechende Klage" angekündigt und diese Ankündigung vor einigen Tagen relativiert. "Seine Anwälte", darunter der bundesweit bekannte Joachim Nikolaus Steinhöfel hätten ihm mangels Erfolgsaussicht abgeraten. Der AfD-nahe "Regisseur" betreibt weiterhin eine Facebook-Gruppe, die vollständig inakzeptabel ist. Der Mann ist zu einer Klarstellung aufgefordert, sonst … [Weiterlesen...]
Rückmeldung an Leser, Kritiker und Hater
Mal so – grundsätzlich, liebe Fans, Kritiker und sorry, Arschgesichter
Rhein-Neckar, 02. Mai 2017. (red/pro) Wir haben heute Nacht auf Facebook eine Rückmeldung gepostet, was wir die vergangenen Tage erlebt haben - einen Shitstorm, befeuert durch "Naidoo- und Söhne-Fans", der in weiten Teilen eine Begegnung mit der Welt von Asis war. Wenn Sie die Musik mögen, kein Problem. Wenn Sie die "politischen Aussagen" gut finden - großes Problem. Wenn Sie Teil der "Anscheißer" sein sollten, noch größeres Problem. Hier unser Statement, das wir zunächst auf Facebook … [Weiterlesen...]
Warum wir hier und auf Facebook knallhart löschen und blockieren
Manche Leute sind einfach widerlich
Rhein-Neckar, 26. April 2017. (red/pro) Wir wissen oder ahnen zumindest schon vorher, wie Kommentatoren auf unsere Berichte reagieren. Aktuell haben wir über den Prozessauftakt zu einer schweren Sexualstraftat berichtet. Sofort kamen Kommentare, die den Tatverdächtige tot oder kastriert oder sonstwie misshandelt sehen wollten. Solche Kommentare löschen wir sofort und je nach Heftigkeit blockieren wir Nutzer auch sofort. Wie und warum wir das tun, erklären wir nicht zum ersten Mal. … [Weiterlesen...]
Vortag bei der Kontaktstelle Frau und Beruf
Soziale Netzwerke für die Jobsuche nutzen
Mannheim, 19. April 2017 (red/pm) Jobs werden heutzutage vermehrt im Internet angeboten. Um sich auf neue Anforderungen entsprechend vorzubereiten, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Fortbildungen an. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »