Mannheim/Rhein-Neckar, 02. Dezember 2019. (red/pro) Fridays for future wird von den meisten Medien sehr positiv dargestellt. Warum eigentlich? Wieso kommen diese Medien nicht ihrer Aufgabe nach, kritisch zu prüfen und berichten? RNB hat die Demo am vergangenen Freitag in Mannheim besucht. Eine Einordnung. … [Weiterlesen...]
Hochhausbrand verlief glimpflich (mit Fotostrecke)
Voller Einsatz und Glück gehabt
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Juli 2019. (red/pro) "Nur" 20 leicht verletzte Bewohner forderte der Schwelbrand eines "Müllabwurfschachts" in einem Hochhaus an der Neckarpromenade - dank des Einsatzes der Mannheimer Feuerwehr, Unterstützung der Wehren aus Ludwigshafen und Heidelberg sowie des Technischen Hilfswerks und der Polizei. Die Verletzten wurden vor Ort von verschiedenen Rettungskräften (DRK, JUH) versorgt. Eine Bewertung. … [Weiterlesen...]
Fotostrecke: Ahoi, Top-Leistung, Ihr seid die Besten
Zehntausende Menschen begleiteten den “Blaulichtumzug” in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. März 2017. (red/pro) Ab 17:30 Uhr sammelten sich mehr und mehr Menschen entlang der Route des "Blaulichtumzugs". Rund 80 Einsatzwagen der Berufsfeuerwehr Mannheim, der Freiwilligen Feuermehr, Rettungsdienste und THW sowie Feuerwehrfahrzeuge aus Rheinland-Pfalz und von Werksfeuerwehren zogen durch Mannheim, um den Umzug von der alten Feuerwache im Lindenhof in die neue Hauptfeuerwache in Neckarau in Szene zu setzen. Die Menschen waren begeistert. … [Weiterlesen...]
Werbung für das Ehrenamt
Blaulichtumzug zur neuen Hauptfeuerwache
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. März 2017. (red/pm) Rund 80 Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und THW werden sich heute in der Dämmerung mit eingeschaltetem Blaulicht in einer Kolonne durch die Mannheimer Innenstadt bewegen. Der Blaulichtumzug bildet den symbolischen Abschluss des aktuellen Umzugs von der alten Feuerwache Mitte zum neuen Domizil an der Neckarauer Straße. Der Konvoi startet etwa um 18:45 Uhr. Verkehrsteilnehmer müssen auf der ausgewiesenen Route mit Behinderung … [Weiterlesen...]
11. Viernheimer Freiwilligentag am 17. September
„Und wir sind wieder dabei!“
Viernheim, 07. September 2016. (red/pm) Am 17. September besteht für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kinder und Jugendliche wieder Gelegenheit, in die Hände zu spucken und sich ehrenamtlich, beziehungsweise gemeinnützig zu engagieren. „Gleich 32 unterschiedliche Mitmachprojekte bieten die Möglichkeit, etwas Gutes für das Gemeinwesen zu tun“, sagte Erster Stadtrat Jens Bolze bei der gestrigen Pressekonferenz. … [Weiterlesen...]
Dramatische Lagen in vielen Ortschaften
Unwetter fordert Tote im Südwesten
Rhein-Neckar/Südwesten, 30. Mai 2016. (red/pro) Aktualisiert. Die starken Unwetter hatten bislang vor allem erhebliche Schäden angerichtet. Jetzt forderte die extreme Wetterlage erste Opfer: In Weißbach ist ein Mann in einer Tiefgarage ertrunken, in Schwäbisch-Gmünd soll ein Feuerwehrmann tödlich verunglückt sein, als er einen Menschen retten wollte, der ebenfalls verstarb. … [Weiterlesen...]
Neckar-Odenwald-Kreis besonders betroffen
Unwetter verursachen schwere Schäden
Rhein-Neckar/Neckar-Odenwald, 29. Mai 2016. (red) Aktualisiert. Die schweren Unwetter am Wochenende haben vor allem in Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises schwere Schäden verursacht. Straßen wurden zu Schlammflüssen, Keller wurden geflutet, Häuser unterspült und es gab erhebliche Schäden an der Infrastruktur. … [Weiterlesen...]
Blick zurück nach vorn
Wir werden auch 2016 meistern
Rhein-Neckar, 31. Dezember 2015. (red/pro) 2015 war ein äußerst ereignisreiches Jahr. Das Top-Thema waren "die Flüchtlinge" und sie werden Top-Thema bleiben. Chefredakteur Hardy Prothmann blickt auf das wenig Sichtbare zurück - das, was "uns umtreibt" und was uns 2016 beschäftigen wird. Soviel ist sicher: 2016 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Lasst sie uns meistern. … [Weiterlesen...]
Zweiter Brand in einer Woche - Ermittlungen wegen versuchten Mordes
Herxheim: Feuer in Flüchtlingsunterkunft
Herxheim, 10. Dezember 2015. (red/ms) Aktualisiert. Nicht einmal sieben Tage liegen zwischen den Vorfällen: Am 04. Dezember haben Unbekannte versucht, eine geplante Asylbewerberunterkunft in Herxheim in Brand zu setzen. Die Einrichtung war noch nicht bewohnt. In der vergangenen Nacht kam es erneut zu einem Brand - diesmal waren neun Menschenleben in Gefahr. Die Ermittlungsgruppe "Rennbahn" wurde eingerichtet und prüft einen versuchten Mord. Die Schutzmaßnahmen für Flüchtlingsunterkünfte in … [Weiterlesen...]
Flugunfall wegen technischem Defekt
Zwei Insassen bei Flugzeugnotlandung verletzt
Rauenberg/Rhein-Neckar, 19. Oktober 2015. (red/pol/cr) Am Samstagnachmittag wurden bei missglückten Notlandung einer Propellermaschine die 50-jährige Pilotin und ihr 74-jähriger Begleiter verletzt. Grund für die Notlandung auf einem Feld bei Rauenberg war ein technischer Defekt. … [Weiterlesen...]