Mannheim/Karlsruhe, 24. September 2019. (red/pro) Das Interesse an der Veranstaltung war enorm: Gut 700 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich an Ständen zum Projekt "Sanierung Rheinhochwasserdamm XXXIX" bereits vor dem offiziellen Beginn um 19 Uhr und viele harrten bis gegen 22:30 Uhr aus. Die veränderte Planung des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird nun einige Bäume schonen - der große Kahlschlag ist aber unvermeidbar. … [Weiterlesen...]
Nach Brand konnte der Fehler identifiziert und behoben werden
Fahrlachtunnel wieder befahrbar
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. Juli 2019. (red/pm) Nachdem die Sperrung des Fahrlachtunnels (B36) in beiden Fahrtrichtungen nach einem Brand vergangenen Freitag vor allem am Montag und Dienstag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt hatte, konnte der Tunnel heute gegen 15 Uhr wieder freigegeben werden, nachdem die Ursache ermittelt und behoben worden war. … [Weiterlesen...]
Ein Tatverdächtiger festgestellt
Pointer-Angriffe auf Polizeihelikopter und Flugzeuge
Mannheim/Rhein-Neckar, 07. März 2019. (red/pro) Am späten Mittwochabend, gegen 21.30 Uhr, verständigte der Werkschutz eines Großbetriebes in Mannheim-Neckarau die Polizei und teilte mit, dass ein mit mehreren Personen besetzter Pkw unbefugt auf das Werksgelände gefahren ist und sich der Einlasskontrolle entzogen habe. Es wurde ein Polizeihubschrauber hinzugezogen, dessen Pilot aber durch einen Laserpointer geblendet und verletzt worden ist. Der Co-Pilot musste die Maschine übernehmen. Auch zwei … [Weiterlesen...]
Gutachten zeigt keine wesentlichen Alternativen zum Erhalt von Bäumen auf dem Hochwasserrheindamm
Der Kahlschlag kommt
Mannheim/Karlsruhe, 01. Februar 2019. (red/pro) Für die Sanierung des Hochwasserdamms XXXIX in Mannheim wird eine Fläche von insgesamt rund sieben Hektar am Damm baumfrei werden müssen. Möglicherweise lässt sich der Eingriff auf bis zu zwei Hektar etwas weniger drastisch vornehmen - bei sehr viel höheren Kosten und dem Risiko geringerer Stabilität, sagt ein Gutachten. Damit ist weiterer Streit programmiert. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Bürger haben meist ihr Wohl im Sinn - auch gegen das Gemeinwohl
Dekonstruktives Misstrauen
Mannheim/Karlsruhe, 16. Juli 2018. (red/pro) Die teils aggressiv ablehnende Haltung vieler Bürger gegenüber der Sanierung des Rheinhochwasserdamms XXXIX zeigt ein ernstes politisches und soziologisches Problem auf: Viele misstrauen grundsätzlich staatlichen Behörden, ganz egal, wie die Faktenlage ist. Welche Ursachen hat der Unfrieden in der Bürgerschaft und welche Folgen hat das? RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann kommentiert schwierige Zeiten und eine noch schwierigere Zukunft. … [Weiterlesen...]
Aufgeheizte Stimmung bei Bürgerinformation zum Rheinhochwasserdamm
„Wir vertrauen dem Regierungspräsidium nicht“
Mannheim/Karlsruhe, 16. Juli 2018. (red/pro) Rund 500 Bürger kamen vergangenen Freitag zu einer Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums Karlsruhe ins John-Deere-Forum, um sich zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms im Süden Mannheims zu erkundigen – bei der Mehrheit herrschte teils aggressives Misstrauen. … [Weiterlesen...]
Ortstermin Rheindamm - die Ertüchtigung von 3,5 Kilometern Hochwasserdamm wird eine Welle von Empörung auslösen
“Das wird grausam”
Mannheim, 20. Juni 2018. (red/pro) Die Ertüchtigung des Hochwasserdamms „RHWD XXXIX“ im Mannheimer Süden ist ein kommunalpolitisches Streitthema von höchster Brisanz. Denn die Maßnahme erfordert umfangreiche Rodungen – weit über 1.000 Bäume sollen im beliebten Naherholungsgebiet gefällt werden. Denn die Bäume gefährden die Stabilität des Bauwerks - bei einem Extremhochwasser werden sie zu einer unkalkulierbaren Gefahr mit möglicherweise verheerenden Folgen. … [Weiterlesen...]
Tatverdächtige festgenommen
„Feuerteufelin“ von Neckarau gefasst?
Mannheim, 12. Juni 2018. (red) Die Polizei hat möglicherweise den „Feuerteufel von Neckarau“ gefasst. Nach zwei Brandschatzungen im Juni wurde eine 38-jährige Frau in der Nacht zum 7. Juni kontrolliert, sie hatte Brandbeschleuniger und ein Feuerzeug bei sich: Untersuchungshaft. … [Weiterlesen...]
Wie von uns angekündigt
Feuerteufel hat erneut zugeschlagen
Mannheim, 04. Juni 2018. (red/pro) Seit einem Jahr treibt ein Brandstifter sein Unwesen in Mannheim Neckarau - und die Polizei scheint machtlos zu sein. Am Sonntag hatten wir darauf hingewiesen, dass es doch einige vage Muster gibt - beispielsweise, dass der Feuerteufel meist kurz hintereinander Autos in Brand steckt. Offenbar scheiterte ein Versuch in der Nacht auf Samstag und in der Nacht auf Montag brannte wieder ein Auto - Polizeibeamte konnten vor einem Vollbrand jedoch rechtzeitig löschen. … [Weiterlesen...]
Erneuter Brandanschlag in Neckarau
Feuerteufel von Neckarau scheitert erstmals
Mannheim, 03. Mai 2018. (red/pol/pro) Erneut hat der Feuerteufel von Neckarau versucht, ein Fahrzeug in Brand zu stecken - erstmals scheiterte er. Nach dem von uns beobachteten Muster wird er in Kürze wieder zuschlagen. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Nächste Seite »