Heidelberg, 18. Oktober 2018. (red/pm) Patrick-Henry-Village (PHV) ist die größte zusammenhängende Konversionsfläche in Heidelberg. Ihre Entwicklung zur „Wissensstadt von morgen“ ist ein Leuchtturmprojekt, mit dem sich die Internationale Bauausstellung (IBA) Heidelberg intensiv befasst: Demnach könnte PHV ein Arbeits- und Wohnraum für 10.000 bis 15.000 Menschen werden. Damit sie alle eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erhalten, hat die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der … [Weiterlesen...]
Innenministerium präferiert neuen Standort in Heidelberg-Wieblingen
Ankunftszentrum Heidelberg: “Nicht ideal, aber machbar”
Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 17. Oktober 2018. (red/pro) Laut Innenministerium ist die Suche nach einem neuen Standort für ein Ankunftszentrum beendet. Überraschenderweise wurde keiner der bislang als mögliche Standorte gehandelten Flächen ausgewählt, sondern mit dem Gebiet "Wolfsäcker" eine gänzlich neue Liegenschaft auf Heidelberger Gemarkung. Der neue Standort wurde "durchgestochen" und aktuell herrscht ein Informationsvakuum, was eher suboptimal ist. Dabei könnte der neue Standort viele … [Weiterlesen...]
Nach einem Diebstahl aus einem Fahrradkorb in Heidelberg findet Polizei den Tatverdächtigen in Mannheim
AfD-Stadträtin ortet Tatverdächtigen – Festnahme
Heidelberg/Mannheim, 25. Juni 2018. (red/pro) Am 06. Juni klaute ein angeblich 15-jähriger Marokkaner in Heidelberg unter anderem den Rucksack der AfD-Stadträtin Anja Markmann aus deren Fahrradkorb. Mittels Ortung des Iphones gelang der Polizei die Festnahme des bereits polizeibekannten Tatverdächtigen. Es ist einer der "Problem-UMAs", die eigentlich gar nicht mehr hier sein dürften. Doch über die Hintergründe des Zugriffs wird nicht berichtet - weil ein Opfer AfD-Politikerin ist? Protokoll … [Weiterlesen...]
Zwei gefährliche Einsätze am Wochenende
Fünf Polizeibeamte verletzt
Heidelberg, 09. April 2018. (red/pol) Fünf Polizeibeamte wurden bei zwei Einsätzen am Wochenende bei tätlichen Angriffen verletzt; eine 28-jährige Beamtin schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht, wo sie stationär aufgenommen wurde. Mittlerweile befindet sie sich auf dem Weg der Besserung. … [Weiterlesen...]
Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel (CDU) im RNB-Exklusivinterview
Mannheim ist der falsche Standort für ein Ankerzentrum
Mannheim/Stuttgart/Rhein-Neckar/Berlin, 08. April 2018. (red/pro) Innenminister Thomas Strobl (CDU) plant im Mannheimer Norden auf Coleman Barracks ein "Ankunftszentrum" - allerdings haben sich die Pläne verändert, nun werden "Ankerzentren" geprüft, also Flüchtlingsunterkünfte, in denen Menschen ankommen, registriert werden und bei schlechter Bleibeperspektive bis zur Ausreise oder Abschiebung bleiben. Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel findet das Konzept der Ankerzentren … [Weiterlesen...]
Heidelberg zieht positive Bilanz zu Aufnahme und Integration
Minderjährige auf der Flucht
Heidelberg, 08. März 2018. (red/pm) Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) in Heidelberg ist stabil. Das zeigt der Bericht, den die Verwaltung am 08. März im Jugendhilfeausschuss des Gemeinderats vorstellt. 113 Jugendliche, die ohne ihre Eltern nach Deutschland geflohen sind, werden derzeit dauerhaft durch das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg betreut. Was Aufnahme und Integration angeht, zieht die Heidelberger Verwaltung eine positive Bilanz. … [Weiterlesen...]
Fehlen einer baurechtlichen Genehmigung soll geduldet werden
Ankunftszentrum PHV soll verbindlich begrenzt werden
Heidelberg, 07. März 2018. (red/pro) Das Innenministerium hat der Stadt Heidelberg zugesagt, ein „Enddatum“ der Nutzung der Konversionsfläche Patrick Henry Village (PHV) zu benennen. … [Weiterlesen...]
Enddatum wird demnächst bekannt gegeben
Land sagt zu, Enddatum für Betrieb des Ankunftszentrums zu benennen
Heidelberg, 05. März 2018. (red/pm) Das Land Baden-Württemberg hat der Stadt Heidelberg zugesagt, in den kommenden Monaten ein Enddatum für den Betrieb des Ankunftszentrums in Heidelberg zu benennen. Das übermittelte Regierungspräsidentin Nicolette Kressl im Namen des Stuttgarter Innenministeriums vor dem Heidelberger Gemeinderat. Sie kündigte an, dass das Land eine mit einem klaren Datum befristete baurechtliche Duldung beantragen und damit ein Enddatum für den Betrieb des Ankunftszentrums in … [Weiterlesen...]
Heidelberg bekommt mehr Polizeibeamte, mehr KOD-Mitarbeiter, Videoüberwachung sowie Unterstützung durch das Landeskriminalamt
Sicherheitskosmetik für Heidelberg
Heidelberg/Stuttgart, 15. Februar 2018. (red/pro) Innenminister Thomas Strobl (CDU) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) haben am vergangenen Freitag eine Vereinbarung über eine „Sicherheitspartnerschaft“ unterzeichnet. Damit reagieren Land und Stadt auf eine gestiegene Kriminalität, die mit gemeinsamen Maßnahmen bekämpft werden soll – allerdings gibt es auch politische Dimensionen. … [Weiterlesen...]
Raub, Körperverletzung, Landfriedensbruch
Schlägerei zwischen Somalis, Türken und Nordafrikanern
Heidelberg/Rhein-Neckar, 07. Februar 2018. (red/pol/pro) Am frühen Mittwochmorgen kam es an der Ecke Grasweg/Speyerer Straße aus bislang unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung unter Flüchtlingen, die kurz nach Mitternacht begann. Fünf Personen wurden verletzt. Die Polizei konnte nur vier von "viel mehr" Tatverdächtigen feststellen. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »
Folge uns!