Heidelberg, 04. Januar 2021. (red/pm) Die Zahl der Corona-Infektionen in Heidelberg bewegt sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Neben Masken, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sowie den Ende Dezember gestarteten Schutzimpfungen bieten umfangreiche Schnelltestungen ein wirksames Mittel, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und Infektionsketten zu unterbrechen. … [Weiterlesen...]
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg
Dalai Lama zu Besuch
Heidelberg, 24. September 2018. (red/pm) Der Dalai Lama hat sich in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg eingetragen. Das Oberhaupt des lamaistischen Buddhismus signierte das Buch am Donnerstag, 20. September 2018, in der Heidelberger Stadthalle im Vorfeld seines Auftrittes auf Einladung des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI). Dort referierte er zum Thema „Glück und Verantwortung“ und sprach anschließend vor mehr als 1.300 Zuhörerinnen und Zuhörern mit drei Heidelberger Wissenschaftlern in … [Weiterlesen...]
Oberbürgermeister Prof. Würzner reist am 19. September zur Abschlussveranstaltung nach Berlin
„Masterplan 100% Klimaschutz“
Heidelberg, 18. September 2018. (red/pm) Heidelberg ist seit 2012 eine von 19 Modellkommunen, die am „Masterplan 100% Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums teilnehmen. Die Kommunen haben sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte zu senken. In den vergangenen sechs Jahren sind in Heidelberg viele verschiedene Strategien und Projekte mit einem hohen Potenzial zum Klimaschutz entstanden. Im August 2018 ist nun die … [Weiterlesen...]
Zusätzliche Radachse vom Süden ins Neuenheimer Feld
Heidelberg geht Rad-Offensive an – OB stellt Maßnahmenbündel vor
Heidelberg 10. Juli 2018. (red/pm) Heidelberg ist eine Fahrradstadt. Das Fahrrad ist Verkehrsmittel Nummer eins in der Stadt: 35 Prozent der Bürgerinnen und Bürger legen hauptsächlich mit dem Velo ihre Wege innerhalb der Stadt zurück – ein Wert, den in Deutschland nur wenige andere Radhochburgen wie Münster oder Freiburg erreichen. … [Weiterlesen...]
Prof. Würzner besucht Initiative für Kindergärten in der Südstadt
#HolDenOberbürgermeister
Heidelberg, 06. Juli 2018. (red/pm) Der Vorschlag „Die Kindergarten-Zukunft der Südstadt-Kinder retten!” hat in der jüngsten Abstimmungsrunde von #HolDenOberbürgermeister am Freitag, 6. Juli 2018, mit 121 Stimmen den meisten Zuspruch erfahren. Die Initiatoren möchten mit Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner über das Kindergarten-Angebot im Stadtteil Südstadt sprechen. … [Weiterlesen...]
Buntes Aktionsprogramm
Landestag der Verkehrssicherheit 2018 in Heidelberg
Heidelberg, 05. Juli 2018. (red/pol) Der diesjährige 26. Landestag der Verkehrssicherheit wird am Freitag, 20. Juli 2018 vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration - Landespolizeipräsidium und dem Polizeipräsidium Mannheim, gemeinsam mit den Aktionspartnern der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR, den Ministerien für Kultus, Jugend und Sport Jugend sowie Verkehr Baden-Württemberg, der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg, dem Landessportverband … [Weiterlesen...]
Theaterintendant Schultze und Generalmusikdirektor Grandy verlängern Verträge
Kontinuität in der Heidelberger Kulturszene
Heidelberg, 03. Juni 2017. (red/pm) Der Intendant des Theaters und Orchesters Heidelberg Holger Schultze und Generalmusikdirektor Elias Grandy setzen ihre Arbeit in Heidelberg auch in den kommenden Jahren fort. Der Gemeinderat hat einer entsprechenden Vertragsverlängerung in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt. Schultze bleibt demnach bis 2026 als Theaterintendant in Heidelberg. Grandys Vertrag läuft bis 2021. Am 1. Juni unterzeichneten Schultze und Grandy die Verträge im Dienstzimmer des … [Weiterlesen...]
Anteilnahme nach Geschehnissen am Bismarckplatz
Kondolenzbuch liegt im Heidelberger Rathaus aus
Heidelberg, 02. März 2017. (red/pm) Die Stadt Heidelberg hat im Rathaus ein Kondolenzbuch für den am Samstag durch einen Autofahrer getöteten 73-jährigen Heidelberger. Das Kondolenzbuch ist bis zum 10. März, jeweils montags bis freitags 08:00-18:00 Uhr zugänglich. … [Weiterlesen...]
Heidelberg für Bewegungsförderung älterer Menschen ausgezeichnet
Aktiv im Alter
Heidelberg, 27. April 2016. (red/pm) Die Stadt Heidelberg wurd für ihr Engagement zur Bewegungs- und Mobilitätsförderung bei älteren Menschen ausgezeichnet. Das Preisgeld des Bundeswettbewerbs „Gesund älter werden in der Kommune – bewegt und mobil“ soll direkt in ergänzende Angebote investiert werden. … [Weiterlesen...]