Heidelberg, 3. Juni 2022. (red/pm) Seit mehr als 30 Jahren verbindet die Städte Heidelberg und Bautzen eine Partnerschaft. Eine geplante Jubiläumsfeier in Bautzen musste 2021 pandemiebedingt verschoben werden und konnte vom 27. bis 29. Mai 2022 nachgeholt werden. … [Weiterlesen...]
Kindertag im Rathaus:
Rund 80 Viertklässler erhielten Einblicke in Arbeit der Stadtverwaltung
Heidelberg, 26. Mai 2022. (red/pm) Für was ist die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung zuständig? Wie wird man Feuerwehrfrau oder -mann? Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Und was macht das Vermessungsamt? Diese und viele weitere interessante Fragen wurden rund 80 Schülerinnen und Schülern am 19. Mai 2022 beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das Rathaus beantwortet. … [Weiterlesen...]
Masterplanverfahren Neuenheimer Feld:
Gute Perspektive für Neuenheimer Feld
Heidelberg, 10. Mai 2022. (red/pm) Bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung stellten die Projektträger des Masterplanverfahrens Im Neuenheimer Feld ihre Einschätzungen des erzielten Ergebnisses dar. … [Weiterlesen...]
Freie Fahrt am Samstag, 9. April, in ganz Heidelberg - Fahrgastzuwachs an ersten beiden Gratis-Samstagen:
Kostenlos mit Bus und Bahn zur Einkaufsnacht
Heidelberg, 7. April 2022. (red/pm) Am kommenden Samstag, 9. April 2022, lohnt sich ein Ausflug in die Innenstadt ganz besonders. Denn es ist der dritte von vier Samstagen, an denen Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste in ganz Heidelberg kostenlos mit Bussen und Straßenbahnen fahren können. … [Weiterlesen...]
Der Countdown startet:
In 25 Tagen beginnt das große IBA-Finale 2022
Heidelberg, 04.04.2022. (red/pm) Sie sind rund zwei Meter hoch, leuchtend gelb und ziehen eine weithin sichtbare Spur durch die Stadt: Mit dem Aufbau von „Stadtmarkierungen“ an allen IBA-Projekten läutet die Internationale Bauausstellung Heidelberg jetzt ihr großes Finale ein: Vom 29. April bis 10. Juli 2022 lädt die IBA zu ihrer zehnwöchigen Abschlusspräsentation ein und zeigt der Öffentlichkeit ihre Projekte, Prozesse und Erkenntnisse. … [Weiterlesen...]
Am morgigen Dienstag, 29. März / Pressekonferenz live in Phönix:
OB Würzner spricht bei Bundespressekonferenz und Veranstaltung des Bauministeriums
Heidelberg, 28. März 2022. (red/pm) Um die Vorstellung der Ergebnisse der bundesweiten Baulandumfrage geht es bei zwei Terminen, an denen Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner als Vertreter des Deutschen Städtetages am morgigen Dienstag, 29. März 2022, in Berlin gemeinsam mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, teilnimmt. … [Weiterlesen...]
29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl:
Stadt Heidelberg ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille
Heidelberg, 15.03.2022. (red/pm) Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. … [Weiterlesen...]
OB Würzner: „Fest für alle Menschen in unserer Stadt“ / Buntes Programm im und um den SNP dome:
10. Heidelberger Bürgerfest am 20. März 2022
Heidelberg, 8. März 2022. (red/pm) Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 20. März 2022, von 11.30 bis 17 Uhr zu ihrem Bürgerfest im und rund um den SNP dome an der Speyerer Straße ein. … [Weiterlesen...]
OB Würzner: „Wir sind vorbereitet und können helfen“ / Webseite bündelt weitere Informationen:
Koordinationsstelle der Stadt für Geflüchtete aus der Ukraine entsteht in der Rudolf-Diesel-Straße
Heidelberg, 8. März 2022. (red/pm) Die Stadt Heidelberg hat in der vergangenen Woche mit Hochdruck daran gearbeitet, eine städtische Koordinationsstelle für ukrainische Geflüchtete einzurichten. … [Weiterlesen...]
Stadt Heidelberg:
Neue digitale Karriereseite und Instagram-Kanal zum Thema Ausbildung
Heidelberg, 03.03.2022. (red/pm) Architekten und IT-Fachkräfte, Bauingenieure und Verkehrsplaner, Projektmanager und Forstwirte, Elektroniker und Erzieher, Tischler und Vermessungstechniker, Redakteure und Verwaltungsfachangestellte – bei der Stadt Heidelberg arbeiten Beschäftigte in mehr als 50 Berufsfeldern, die weit über die klassische Büroarbeit hinausgehen. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »