Heidelberg, 3. Juni 2022. (red/pm) Seit mehr als 30 Jahren verbindet die Städte Heidelberg und Bautzen eine Partnerschaft. Eine geplante Jubiläumsfeier in Bautzen musste 2021 pandemiebedingt verschoben werden und konnte vom 27. bis 29. Mai 2022 nachgeholt werden. … [Read more...]
Jubiläen der Städtepartnerschaft mit Montpellier und Bautzen gefeiert
„Wir haben deutlich gemacht, was an menschlichem Miteinander und gegenseitigem Respekt möglich ist“
Heidelberg/Bautzen/Montpellier, 29. September 2016. (red/pm) Vom Besuch des Heidelberger Herbstes über einen Festabend und Führungen durch die Bahnstadt bis hin zu einem gemeinsamen Theaterbesuch – die 55-jährige Städtepartnerschaft mit Montpellier und die seit 25 Jahren bestehende Verbindung zu Bautzen sind mit Delegationen aus beiden Städten bei mehreren Veranstaltungen gefeiert worden. … [Read more...]
Reflexartige und tendenziöse Berichterstattung
Von der Willkommens- zur Vorurteilskultur
Rhein-Neckar/Bautzen, 15. September 2016. (red/pro) Die Stadt Bautzen ist mit knapp 40.000 Einwohnern etwa so groß wie Weinheim. Wie Weinheim macht es Schlagzeilen - an der Bergstraße veranstaltete die NPD drei Bundesparteitage. Es gab linke Gewalt. In Bautzen gibt es rechte Gewalt. Aktuell kam es zu einem Großeinsatz der Polizei infolge einer Auseinandersetzung zwischen Flüchtlingen und Rechten. Die ersten Schlagzeilen suggerierten, dass Rechte auf Flüchtlinge losgegangen seien. Das stimmt - … [Read more...]
Montagsgedanken: Unverhohlene Fremdenfeinde sind nicht das Volk, sondern nur ein widerwärtiger Mob
Deutschlands Schänder
Rhein-Neckar, 22. Februar 2016. (red/pro) Flüchtlinge in einem Bus werden durch einen aggressiven Mob in Clausnitz belagert. Das ist widerwärtig. Grölendes Pack, das den Brand einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Bautzen bejubelt und die Feuerwehr behindert, macht fassungslos. Und wenn der Mob dann noch grölt "Wir sind das Volk", dann muss Schluss sein. Politik und Gesellschaft müssen ein Zeichen setzen - eins, das sogar hirnverbrannte Widerlinge verstehen. … [Read more...]