Mannheim/Rhein-Neckar, 28. März 2019. (red/pol) "In der Gesamtbetrachtung bin ich mit der Kriminalitätsentwicklung im Jahr 2018 sehr zufrieden", so Polizeipräsident Thomas Köber, der gemeinsam mit Polizeivizepräsident Siegfried Kollmar die Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 am 27. März 2019 der Öffentlichkeit präsentierte. Im Präsidiumsbereich sind die Straftaten um 1,1 Prozent zurückgegangen und liegen derzeit bei 73.991 Delikten (2017: 74.838). … [Weiterlesen...]
Gemeinderat fordert Testentwurf und Alternativstandort vom Land
Ankunftszentrum für Geflüchtete
Mannheim, 25. Februar 2019. (red/pm) Der künftige Standort des Ankunftszentrums des Landes für Flüchtlinge ist weiterhin ungeklärt. Der Heidelberger Gemeinderat fordert das Land Baden-Württemberg auf, zunächst allgemeine Richtlinien für ein Ankunftszentrum vorzulegen, beispielsweise bezüglich Flächenanforderungen und Sicherheit … [Weiterlesen...]
Technischer Defekt löst Feuer aus
Brand im Ankunftszentrum Baden-Württemberg 12.01.2019
Heidelberg, 146 Januar 2019. (red/pol) Hoher Sachschaden und glücklicher Weise nur eine leicht verletzte Person dürften nach derzeitigem Erkenntnisstand das Resultat eines technischen Defekts an der Lüftungsanlage eines zweigeschossigen Gebäudes des Ankunftszentrums Baden-Württemberg in Heidelberg gewesen sein. … [Weiterlesen...]
Innenministerium favorisiert Fläche am Autobahnkreuz / OB Prof. Würzner: Nicht ideal, aber machbar
Ankunftszentrum des Landes für Geflüchtete soll auf Heidelberger Gemarkung bleiben
Heidelberg, 23. Oktober 2018. (red/pm) Das Land Baden-Württemberg möchte das Ankunftszentrum für Geflüchtete von seinem derzeitigen Standort auf Patrick-Henry-Village auf eine derzeit ungenutzte Fläche beim Autobahnkreuz Heidelberg verlagern. Darüber hat der Staatssekretär des Innenministeriums, Julian Würtenberger, am heutigen Montag Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sowie Vertreter der Städte Mannheim, Schwetzingen und Eppelheim informiert. … [Weiterlesen...]
Innenministerium präferiert neuen Standort in Heidelberg-Wieblingen
Ankunftszentrum Heidelberg: “Nicht ideal, aber machbar”
Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 17. Oktober 2018. (red/pro) Laut Innenministerium ist die Suche nach einem neuen Standort für ein Ankunftszentrum beendet. Überraschenderweise wurde keiner der bislang als mögliche Standorte gehandelten Flächen ausgewählt, sondern mit dem Gebiet "Wolfsäcker" eine gänzlich neue Liegenschaft auf Heidelberger Gemarkung. Der neue Standort wurde "durchgestochen" und aktuell herrscht ein Informationsvakuum, was eher suboptimal ist. Dabei könnte der neue Standort viele … [Weiterlesen...]
30-Jähriger wegen des dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverletzung in Untersuchungshaft
Handsehnen mit Messer durchtrennt
Heidelberg, 05. Oktober 2018. (red/pol) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 30-jährigen georgischen Staatsangehörigen wegen des dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 24-jährigen Mannes aus Nigeria. Diesem wurdem an der Schleuse zum Patrick-Henry-Village mit einem Taschenmesser Sehnen der linken Hand durchtrennt. … [Weiterlesen...]
Keine Verletzten
Brand in Ankunftszentrum
Heidelberg, 13. September 2018. (red/pol) Am Dienstagabend kam es in einem unbewohnten Gebäude auf dem Areal der Patrick-Henry-Village zu einem Brand, bei dem ein Sachschaden von 50.000 EUR entstand. Gegen 20:30 Uhr wurden Mitarbeiter auf eine starke Rauchentwicklung aus dem Fenster eines Apartments auf das Feuer aufmerksam und verständigen Feuerwehr und Polizei. … [Weiterlesen...]
Breites Bündnis im Norden macht mobil gegen Ankerzentrum auf Coleman
Das wird was Größeres
Mannheim, 16. Juni 2018. (red/pro). Im Mannheimer Norden machen mehrere Vereine und Intiativen mobil gegen ein von Innenminister Thomas Strobl (CDU) geplantes Ankerzentrum auf dem Gelände der Coleman-Kaserne. Der Zuspruch der Bürger ist äußert rege. … [Weiterlesen...]
"Das hatten wir so noch nicht"
Meute von 150 Zuwanderern greift vier Polizeibeamte an
Ellwangen/Südwesten, 02. Mai 2018. (red/pol/pro) Rund 150 Asylbewerber in der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Ellwangen sollen mit Gewalt und Androhung weiterer Gewalt zwei Streifenwagenbesatzungen angegriffen haben. Einen derartigen Fall hat es nach unserer Kenntnis bundesweit noch nicht gegeben - wer meint, dass eine solche Lage nicht absehbar war, lügt oder zeigt sich als inkompetent. Der Vorfall ist alarmierend und wird massive Folgen haben. … [Weiterlesen...]
Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel (CDU) im RNB-Exklusivinterview
Mannheim ist der falsche Standort für ein Ankerzentrum
Mannheim/Stuttgart/Rhein-Neckar/Berlin, 08. April 2018. (red/pro) Innenminister Thomas Strobl (CDU) plant im Mannheimer Norden auf Coleman Barracks ein "Ankunftszentrum" - allerdings haben sich die Pläne verändert, nun werden "Ankerzentren" geprüft, also Flüchtlingsunterkünfte, in denen Menschen ankommen, registriert werden und bei schlechter Bleibeperspektive bis zur Ausreise oder Abschiebung bleiben. Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel findet das Konzept der Ankerzentren … [Weiterlesen...]