Mannheim/Rhein-Neckar, 28. März 2019. (red/pol) "In der Gesamtbetrachtung bin ich mit der Kriminalitätsentwicklung im Jahr 2018 sehr zufrieden", so Polizeipräsident Thomas Köber, der gemeinsam mit Polizeivizepräsident Siegfried Kollmar die Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 am 27. März 2019 der Öffentlichkeit präsentierte. Im Präsidiumsbereich sind die Straftaten um 1,1 Prozent zurückgegangen und liegen derzeit bei 73.991 Delikten (2017: 74.838). … [Read more...]
Pionierarbeit in Mannheim
Startschuss für algorithmenbasierte Videoüberwachung
Mannheim, 11. Dezember 2018. (red/pm) „Mannheim schlägt aktuell ein neues Kapitel auf: Wir geben heute den Startschuss für die intelligente Videoüberwachung. Sie macht die Bekämpfung der Straßenkriminalität effizienter und wird den Menschen in der Stadt ein Mehr an Sicherheit bringen. Mit diesem Projekt leisten wir auch echte Pionierarbeit. Einmal mehr ist Baden-Württemberg Vorreiter in Sachen Sicherheitspolitik im digitalen Zeitalter – und das sogar europaweit“, sagte der stv. Ministerpräsident … [Read more...]
Innenminister Strobl stellt mit Polizeipräsident Köber und Erstem Bürgermeister Specht innovatives Konzept vor
Videoüberwachung: Eine gewisse Mindestintelligenz benötigt
Mannheim/Südwesten, 03. Dezember 2018. (red/pro) Im November wurden erste Kameras zur Videoüberwachung montiert - seit heute ist eine neue Software im Einsatz, die kriminelles Verhalten selbständig erkennen soll. Landesinnenminister Thomas Strobl betonte sichtlich zufrieden das "europaweit einzigartige Konzept". Polizei und Stadt versprechen sich mehr Sicherheit am Paradeplatz, der Breiten Straße, dem Marktplatz, dem Alten Messplatz und dem Vorplatz des Hauptbahnhofs. … [Read more...]
Mehrere hundert Polizeibeamte im Einsatz
Großrazzia in den Quadraten
Mannheim, 29. November 2018. (red/pro/Foto: Symbolbild) Vom späten Mittwochabend bis Donnerstag 03:00 Uhr führte die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Ermittlungsgruppe Rauschgift mit Unterstützungskräften des Polizeipräsidiums Einsatz einen Sondereinsatz zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität durch. Dabei waren mehrere hundert Polizeibeamte im Einsatz. Insgesamt wurden 119 Personen kontrolliert. … [Read more...]
Heidelberg bekommt mehr Polizeibeamte, mehr KOD-Mitarbeiter, Videoüberwachung sowie Unterstützung durch das Landeskriminalamt
Sicherheitskosmetik für Heidelberg
Heidelberg/Stuttgart, 15. Februar 2018. (red/pro) Innenminister Thomas Strobl (CDU) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) haben am vergangenen Freitag eine Vereinbarung über eine „Sicherheitspartnerschaft“ unterzeichnet. Damit reagieren Land und Stadt auf eine gestiegene Kriminalität, die mit gemeinsamen Maßnahmen bekämpft werden soll – allerdings gibt es auch politische Dimensionen. … [Read more...]
Stadt und Polizei setzen Maßnahmen in Sachen "fremde" unbegleitete, minderjährige Ausländer um - Ausgang offen
Verbracht und prompt zurückgekehrt
Mannheim/Rhein-Neckar, 08. Februar 2018. (red/pro) Vergangene Woche informierten die Mannheimer Stadtverwaltung und Polizeipräsident Thomas Köber den Hauptausschuss des Gemeinderats über Maßnahmen, die das Problem mit minderjährigen Zugewanderten lösen sollen. Die „Systemsprenger“ fallen als kriminelle Intensivtäter auf - Maßnahmen der Jugendhilfe und auch Strafverfolgung greifen bislang nicht. Das soll sich ändern. Zweifel am erwarteten Erfolg sind angebracht. … [Read more...]
Drohen Mannheim horrende Kosten?
Frauennachttaxi ab 2019 in Mannheim
Mannheim, 13. Dezember 2017. (red/pro) Der Gemeinderat hat die Anträge von Grünen und SPD zu einem Frauennachttaxi mit Mehrheit beschlossen. Anders als von anderen Medien berichtet, wird dieses Angebot vermutlich aber erst 2019 eingeführt, da es zuvor noch konzeptioniert werden soll. Dafür werden 15.000 Euro im kommenden Jahr ausgegeben, ab 2019 sind 25.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Das Frauennachttaxi soll das subjektive Sicherheitsgefühl stärken. … [Read more...]
Analyse der Kriminalitätsentwicklung bestätigt "besorgte Bürger"
Die Flüchtlinge sind in der Kriminalstatistik angekommen – und zwar deutlich
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 22. März 2017. (red/pro) Die am Dienstag vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 wird von uns in mehreren Teilen vorgestellt. Teil 1 betrachtet die Kriminalität durch Ausländer und zeigt eindeutig, dass Befürchtungen eingetroffen sind. Die Zahl der tatverdächtigen Asylbewerber geht sprunghaft nach oben. Ausländische Tatverdächtige gibt es im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim im Verhältnis signifikant mehr als deutsche Straftäter. … [Read more...]
Mehr Schatten als Licht
Durchwachsene Kriminalstatistik
Rhein-Neckar/Mannheim/Heidelberg, 31. März 2016. (red) Das Polizeipräsidium Mannheim hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2015 vorgestellt. Das generelle Fazit: Wer in den kleineren Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis lebt, muss deutlich weniger Angst vor Kriminalität haben als in den Städten Mannheim und Heidelberg. Insgesamt verzeichnet das Polizeipräsidium einen Anstieg von 8,6 Prozent, was deutlich über dem Anstieg im Land mit 3,8 Prozent liegt. Dafür gibt es Gründe. … [Read more...]