Ladenburg, 19. September 2019. (red/pm) Im Rahmen der Anschlussunterbringung werden der Stadt Ladenburg nach einem landesweiten Verteilungsschlüssel auch in den kommenden Monaten Menschen mit Fluchterfahrung zugewiesen. … [Read more...]
Nach Brand in „Hotel Atlanta“
Sanierungsarbeiten in Schwetzinger Flüchtlingsunterkunft beginnen
Schwetzingen, 16. September 2019. (red/pm) Im August kam es im Schwetzinger Hotel Atlanta, einer Anschlussunterbringung für Flüchtlinge, zu einem Brand. Am 10. September haben nun die Sanierungsarbeiten begonnen. … [Read more...]
Nach Brand im Hotel Atlanta
Bewohner kommen vorübergehend in PHV unter
Schwetzingen, 23. August 2019. (red/pm) Durch einen Brand im ehemaligen Hotel Atlanta, eine Einrichtung der Anschlussunterbringung der Stadt Schwetzingen, ist das Gebäude vorübergehend nicht benutzbar. Insbesondere ist die Versorgung mit Strom und Wasser aktuell nicht möglich. … [Read more...]
Landrat Stefan Dallinger: Gewinnbringende digitale Lösung für Geflüchtete
Mobile Biografie für Neuzugewanderte erfolgreich angelaufen
Rhein-Neckar, 13. Mai 2019. (red/pm) Im August 2018 hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis die online Anwendung MoBio – Mobile Biografie für Neuzugewanderte gestartet. Gut acht Monate später zeigt sich, dass sich MoBio als digitales Instrument zur Unterstützung bei der Integration Geflüchteter vor Ort bewährt: Es wurden bereits biografische Daten von mehr als 1.000 Personen in MoBio erfasst. … [Read more...]
Ehemalige Erstaufnahmeeinrichtung befindet sich seit Mitte 2016 im Stand-by-Modus
Reaktivierung der Tompkins Kaserne zur Unterbringung von Flüchtlingen
Schwetzingen, 11. März 2019. (red/pol) Die Standortkonzeption des Innenministeriums aus dem Jahr 2016 sieht die Nutzung der Tompkins Barracks als Erstaufnahmeeinrichtung vor. Dabei kann sich das Land vorstellen, die Gebäude befristet auf zunächst drei Jahre zu reaktivieren. … [Read more...]
Stand aus dem Jahr 2015/16 erreicht
Landratsamt schließt Gemeinschaftsunterkunft in Buchen
Buchen, 31. Januar 2019. (red/pm) Das Landratsamt schloss am 28. Februar seine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Buchen. Die bis dahin verbliebenen Bewohner wurden in die Anschlussunterbringung verlegt. Wo das nicht möglich ist, erfolgte eine Verlegung in die Gemeinschaftsunterkunft Hardheim. Das Landratsamt ist bestrebt, die bestehenden Integrationsansätze bei der Planung zu berücksichtigen. Bewohner, Ehrenamtliche des Asyl-Arbeitskreises und die Stadt Buchen wurden über diesen … [Read more...]
Innenministerium präferiert neuen Standort in Heidelberg-Wieblingen
Ankunftszentrum Heidelberg: „Nicht ideal, aber machbar“
Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 17. Oktober 2018. (red/pro) Laut Innenministerium ist die Suche nach einem neuen Standort für ein Ankunftszentrum beendet. Überraschenderweise wurde keiner der bislang als mögliche Standorte gehandelten Flächen ausgewählt, sondern mit dem Gebiet "Wolfsäcker" eine gänzlich neue Liegenschaft auf Heidelberger Gemarkung. Der neue Standort wurde "durchgestochen" und aktuell herrscht ein Informationsvakuum, was eher suboptimal ist. Dabei könnte der neue Standort viele … [Read more...]
Zentrales Ankunftszentrum verbleibt in Heidelberg, bis Coleman frei wird
PHV bleibt solange, bis Coleman kommt
Heidelberg/Mannheim/Stuttgart, 06. Oktober 2017. (red/pro) Im November 2016 berichteten wir exklusiv über ein "Zentrales Ankunftszentrum", das auf Coleman Barracks errichtet werden könnte. Nun verdichten sich die Hinweise, dass es so kommen wird. Unklar ist immer noch, wann. Nach unserer Einschätzung ist realistisch, dass 2019 oder 2020 der Umzug von Heidelberg nach Mannheim stattfinden kann. Das Land lässt bereits die Machbarkeit prüfen und die US Army soll eine Teilnutzung von Coleman in … [Read more...]
Zweckbauweise
Anschlussunterbringung Mitte Mai bezugsfertig
Weinheim, 24. April 2017. (red/pm) Die erste kommunale Anschlussunterbringung auf „Weinheimer Art“ ist in der Händelstraße entstanden. … [Read more...]
Spaß für Kinder und Jugendliche des Viertels
Der neue Bolzplatz kommt
Weinheim, 21. Februar 2017. (red/pm) Bevor an der Klausingstraße mit dem Bau einer Anschlussunterbringung für Flüchtlinge im sozialen Wohnen begonnen wird, werden die Kinder und Jugendlichen des Viertels einen neuen Bolzplatz bekommen. … [Read more...]