Weinheim, 27. Januar 2020. (red/pm) „Eine tolle Bereicherung des sozialen Angebots in der Stadt.“ So bezeichnete am Freitagmorgen die Weinheimer Stadträtin und OB-Stellvertreterin Elisabeth Kramer die neue Kleiderstube, die der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Weinheim eröffnet hat – nur wenige Wochen nachdem es gelungen ist, einen passenden Laden in der Kurt-Schumacher-Straße anzumieten. Dreimal in der Woche bieten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des DRK dort nun Kleidungsstücke für … [Weiterlesen...]
Ab Januar in der Weinheimer Weststadt
DRK eröffnet eine Kleiderstube
Weinheim, 07. Januar 2020. (red/pm) Es ist eine gute und frohe Botschaft passend zu Weihnachten: Weinheim bekommt wieder eine Kleiderstube, in der bedürftige Menschen gegen einen Obolus Kleidung bekommen können. Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet am 24. Januar, morgens um 10:00 Uhr die neue „gute Stube“ in einem Ladengeschäft in der Kurt-Schuhmacher-Straße in der Weststadt. … [Weiterlesen...]
Stadtverwaltung und private Hilfsorganisationen unterschreiben Vereinbarung zu Schnelleinsatzgruppen
Sanitäts- und Betreuungsdienste im Katastrophenschutzfall für Ludwigshafen
Ludwigshafen, 24. September 2019. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen und fünf private Hilfsorganisationen haben am Donnerstag, 12. September 2019, einen Vertrag unterzeichnet, welcher die Sanitäts- und Betreuungsdienste im Katastrophenschutzfall festlegt. Die Vereinbarung regelt, welche Organisationen die Stadtverwaltung neben der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr bei Großschadenslagen als so genannte Schnelleinsatzgruppen (SEG) einsetzt und beauftragt, um die städtischen Einheiten und … [Weiterlesen...]
Hochhausbrand verlief glimpflich (mit Fotostrecke)
Voller Einsatz und Glück gehabt
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Juli 2019. (red/pro) "Nur" 20 leicht verletzte Bewohner forderte der Schwelbrand eines "Müllabwurfschachts" in einem Hochhaus an der Neckarpromenade - dank des Einsatzes der Mannheimer Feuerwehr, Unterstützung der Wehren aus Ludwigshafen und Heidelberg sowie des Technischen Hilfswerks und der Polizei. Die Verletzten wurden vor Ort von verschiedenen Rettungskräften (DRK, JUH) versorgt. Eine Bewertung. … [Weiterlesen...]
Positives Fazit nach Übung bei der Firma Fritz Bauer auf dem Magdacker in Sulzbach
Hilfsorganisationen für den Notfall gerüstet
Weinheim, 18. Juni 2019. (red/pm) Die realistische Unfalldarstellung des Deutschen Roten Kreuz hatte am Samstag gemeinsam mit dem Team der Fritz Bauer GmbH auf dem Gelände dortigen Firmengelände am Magdacker in Sulzbach-West ein großes Übungsszenario vorbereitet. … [Weiterlesen...]
Die Stadt Weinheim kooperiert beim Integrationsmanagement mit Caritas, Diakonie und DRK
Netzwerk für Integration optimal nutzen
Weinheim, 15. August 2018. (red/pm) Weinheim ist für seine Netzwerke bekannt. Auch beim staatlich geförderten Integrationsmanagement nutzt die Stadtverwaltung - hier das Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren - diese funktionierenden Beziehungen aus. In einem Kooperationsvertrag, den Oberbürgermeister Heiner Bernhard kurz vor seinem Amtsende noch unterschrieben hat, überträgt die Stadt Aufgaben der Integration geflüchteter Menschen an Organisationen, die auf diesem Gebiet bereits … [Weiterlesen...]
Zeugen gesucht
Reifen eines Einsatzfahrzeugs des DRK zerstochen
Plankstadt, 05. September 2017. (red/pol) In Plankstadt wurden die Reifen eines Einsatzfahrzeuges des Deutschen Roten Kreuzes zerstochen. Die Polizei sucht Zeugen. … [Weiterlesen...]
Neue Katastrophenschutz-Einheit vorgestellt
„Feuerwehr Heidelberg ist gut gerüstet für Unfälle mit Gefahrenstoffen“
Heidelberg, 17. März 2017. (red/pm) Mit der neuen Katastrophenschutz-Einheit ist die Feuerwehr Heidelberg gut gerüstet für Unfälle mit Gefahrenstoffen. … [Weiterlesen...]
Schnupperkurs der DRK-Rettungshundestaffel 29. März in Mannheim
Rettungshunde gesucht!
Mannheim, 10. März 2017. (red/pm) Wie findet ein Rettungshund eigentlich einen vermissten Menschen? Mit einem Informationsabend und einem praktischen Schnuppertag möchte die DRK-Rettungshundestaffel über ihre Arbeit informieren und neue Kolleginnen und Kollegen gewinnen. … [Weiterlesen...]
8.000 Menschen in der Region werden fast täglich mit frischen Lebensmitteln versorgt
13 Jahre Mannheimer Tafel
Mannheim, 16. Januar 2017. (red/ric) Vor drei Jahren haben wir über die Situation der Mannheimer Tafel berichtet. Die Organisation ist in das Deutsche Rote Kreuz eingebettet und vergibt in ihren Geschäften Lebensmittel zu niedrigen Preisen an bedürftige Menschen. Die Nahrungsmittel werden von 145 Betrieben der Region gespendet und dann in den Läden verkauft. Die finanzielle Lage der Mannheimer Tafel war damals angespannt, wie sieht es heute aus? Und wie hat sich die Situation durch die Ankunft … [Weiterlesen...]