Neckargemünd/Rhein-Neckar, 08. Juli 2015. (red/pol) Kurz vor 1o:oo Uhr brauch heute Vormittag ein Feuer im SRH-Zentrum "Im Spitzerfeld" aus. Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes, der Feuerwehr und der Polizei warum mit einem Großaufgebot im Einsatz. 22 Personen mussten evakuiert werden. … [Read more...]
Blutspendeaktion des DRK am 2. Juli in Edingen-Neckarhausen
Einladung zum Leben Retten
Edingen-Neckarhausen, 29. Juni 2015. (red/pm) Blutspender sind eine wichtige Hilfe für Patienten in den Krankenhäusern. Ob Krebspatient oder Unfallopfer – ohne diese Spenden wäre eine Therapie oder die Operation oftmals nicht möglich. Das gespendete Blut hilft einem Patienten direkt in der gleichen Region. Der Blutspendedienst vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) veranstaltet deshalb eine Blutspendeaktion am Donnerstag, 02. Juli von 15:30 bis 19:30 Uhr in der Eduard-Schläfer-Halle (Hauptstraße 356) … [Read more...]
Blutspenden in Ladenburg
Lebensretter gesucht
Ladenburg, 10. April 2015 (red/pm) Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden werden in Deutschland benötigt. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Donnerstag, dem 16.04.2015 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Wallstadter Straße 53 68526 Ladenburg. … [Read more...]
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberflockenbach
Ehrungen, Auszeichnungen, Beförderungen
Weinheim, 23. Februar 2015. (red/fw) Am vergangenesn Wochenende fand in Oberflockenbach die Jahreshauptversammlung der Ortsansässigen Feuerwehr statt. Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach Mike Junghans begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung und der Kinder- bzw. Jugendfeuerwehr, sowie die Gäste von Politik und Feuerwehr. Im Rahmen der Veranstaltungen wurden zahlreiche Ehrungen und … [Read more...]
Stadt sucht nach weiteren Möglichkeiten zur Unterbringung
Heidelberg: 50 neue Flüchtlinge pro Monat
Heidelberg, 16. Dezember 2014. (red/pm) Die Zahl der Flüchtlinge in Baden-Württemberg steigt weiter. Allein im November sind 4.000 Personen in die Landeserstaufnahmestelle nach Karlsruhe gekommen. Von dort werden die Flüchtlinge auf die Städte und Kreise im Land verteilt. Auch Heidelberg wird weitere Flüchtlinge unterbringen. … [Read more...]
Ein simulierter Bombenfund
Katastrophenschutzübung: Universitätsklinik teilevakuiert
Heidelberg, 15. Oktober 2014. (red/pm) Am vergangenen Samstag, 11. Oktober, fand auf dem Campus der Universitätsklinik Heidelberg eine großangelegte Übung des Katastrophenschutzes statt. Rund 250 Helfer und Darsteller übten eine Evakuierung aufgrund eines fiktiven Bombenfundes. … [Read more...]
Heidelbergerin bei Aufprall über Straße geschleudert
Straßenbahn erfasst 87-jährige Radfahrerin
Heidelberg, 19. August 2014. (red/pol) Am Dienstagmorgen, gegen 06:00 Uhr, fuhr eine 87-jährige Heidelbergerin bei Rot über die Ampel an der Kreuzung Lessingstraße/Ringstraße. Die Frau fuhr mit ihrem dreirädrigen Fahrrad für bewegunsgeingeschränkte Personen auf der Lessingstraße in Richtung Norden. … [Read more...]
Polizei und Stadt am 30. Juli auf Neckarwiese präsent
Jugendschutzaktion rund um den letzten Schultag
Heidelberg/Rhein-Neckar, 25. Juli 2014. (red/pm) Anlässlich der bevorstehenden Schulabschlussfeiern auf dem Neckarvorland setzt das „Netzwerk Kommunale Kriminalprävention“ auf Aufklärung. Für die Zeit rund um den letzten Schultag am Mittwoch, 30. Juli, ist wieder ein Bündel an Jugendschutzmaßnahmen geschnürt. … [Read more...]
Service für Menschen zu Hause feiert 10-jähriges Jubiläum
„Da wo man uns braucht, sind wir da“
Mannheim/Weinheim, 14. Mai 2014. (red/pm) Am Anfang habe es „nur einen verrückten Haufen Zivis“ und drei hauptamtliche Mitarbeiter gegeben, die bei den „Mobilen Sozialen Diensten“ und im Hausnotruf arbeiteten, sagt Kreisgeschäftsführerin Christiane Springer. Nun feierte die Einrichtung „Service für Menschen zu Hause“ im DRK-Kreisverband Mannheim ihr 10-jähriges Jubiläum. Heute arbeiten hier 85 Menschen. … [Read more...]
10 Jahre DRK Service für Menschen zu Hause
„Wir werden älter, bunter und weniger“
Rhein-Neckar, 08. April 2014. (red/pm) „Wir werden älter, bunter und weniger“ Mit diesen drei Adjektiven umschreibt die Weinheimerin Christiane Springer, Geschäftsführerin des DRK KV Mannheim e.V. den demografischen Wandel. Auch wenn sich Zeitablauf und Ausmaß des Wandels in den einzelnen Kommunen unterschiedlich darstellen, müssen sich doch alle mit den Bedingungen einer alternden Gesellschaft intensiv auseinandersetzen. … [Read more...]